Private Krankenversicherung für Selbstständige & Freelancer im Vergleich 09/2023

Welches Private Krankenversicherung eignet sich am besten für Gründer und Selbstständige? Wir haben hier einen Überblick der besten PKV-Tarife 2023 im Vergleich: die wichtigsten Anbieter, inklusive Konditionen, Leistungen, Kosten und Zusatzleistungen der PKVs in unserem Check 09/2023.

5/5 (3)

Welche Private Krankenversicherung soll ich als Selbstständiger wählen? Mit dem dualen Krankenversicherungssystem in Deutschland ist es nicht nur gut verdienenden Angestellten und Beamten sondern auch Selbständigen möglich, sich privat krankenzuversichern. Das verspricht bessere Leistungen und – vor allem wenn man jung und gesund ist – oft auch deutlich niedrigere Krankenversicherungsbeiträge als bei der gesetzlichen Versicherung. In der unüberschaubaren Vielzahl der Tarife zahlreicher unterschiedlicher Krankenversicherer ist es allerdings äußerst schwierig, für sich selbst die beste PKV herauszusuchen. In unserem Vergleich stellen wir euch deshalb einmal die Top der privaten Krankenversicherer in einer kurzen Übersicht vor. 

Unsere Empfehlung 2023
Private Krankenversicherung: Bei ottonova bleiben die Beiträge stabil
Pünktlich zum Jahreswechsel die Beiträge erhöhen? Das machen viele Private Krankenversicherungen. Doch ottonova hält die Beiträge stabil.

Zahlst auch du zu viel? Dann ist jetzt die perfekte Zeit zu wechseln – zur Privaten Krankenversicherung mit:
  • den stabilsten Beiträgen in Deutschland,
  • eingebauter Altersvorsorge und zukunftssicherer Berechnung,
  • Erstattung in weniger als 48 Stunden,
  • voller Digitalisierung und Verzicht auf Papierkram,
  • Concierge-Service für Terminvereinbarung und Facharztsuche.
Unser Urteil: Mit stabilen Beiträgen und einer zeitgemäßen Digitalstrategie ist ottonova die perfekte PKV für Gründer*innen und Selbstständige  und ist definitiv einen Blick wert!

>> Zum Beitragsrechner

Private Krankenversicherung – den besten Tarif 2023 finden!

Jede Lebenssituation ist anders und jeder bringt beim Abschluss einer Krankenversicherung andere Voraussetzungen – und noch wichtiger: ein individuell unterschiedliches Krankheitsrisiko – mit sich. Dementsprechend unterschiedlich können von Person zu Person auch die Beiträge ausfallen (anders als die gesetzlichen Versicherungen kalkulieren private Versicherer ihre Beiträge ja nicht nach festen Sätzen sondern nach dem individuellen Krankheitskosten-Risiko der einzelnen Person). 

Dazu kommen auch von Fall zu Fall ganz unterschiedliche Absicherungswünsche. Während dem einen ein guter Grundlagenschutz zu besonders guten Prämien ausreicht, möchte der andere vielleicht besonders umfassend abgesichert sein, ein anderer legt vielleicht besonders wert auf eine möglichst komplette Erstattung teurer Zahnarztkosten, während wieder einem anderen vor allem die Erstattung von Kosten für alternativmedizinische Behandlungen wichtig sind. So unterschiedlich wie die Menschen sind auch die einzelnen Absicherungswünsche. 

Den für sich selbst passenden Tarif findet man nur in einem Tarifvergleichs-Rechner. Dort kann man nicht nur bestimmte Bedingungen vorgeben, sondern auch von Anbieter zu Anbieter genau vergleichen, was für welchen Preis geboten wird. Wie bei allen Vergleichsrechnern sollte man mindestens zwei davon benutzen – so gut wie kein einzelner Rechner deckt wirklich alle Tarife vollständig und aktuell ab. 

Die eigene Absicherung im Krankheitsfall ist wichtig, eine gute Absicherung sorgt zudem oft dafür, dass man auch deutlich schneller wiederhergestellt ist. Das ist gerade als Selbständiger nicht unwesentlich – langwierige Krankheitsausfälle kann sich niemand leisten. Das Thema Krankenversicherung sollte man sich also zu Herzen nehmen – und seine Wahl beim Krankenversicherer sehr sorgfältig treffen.

Debeka – größter privater Krankenversicherer

Die Debeka gibt es als Versicherer schon seit 1905, als Krankenversicherer verwaltet sie das größte Beitragsvolumen in Deutschland und ist der größte private Krankenversicherer in Europa. 

Besonderheiten: Stiftung Warentest zufolge ist die PKV der Debeka der Testsieger, wenn es um Heilpraktikerleistungen und Sehbehelfe (Brillen) geht. Rechnungen kann man bei der Debeka ganz einfach online einreichen, Leistungen werden ein Leben lang garantiert. Die Beitragsrückerstattungen sind attraktiv und helfen die Kosten niedrig zu halten, auch das Preis-Leistungsverhältnis der Debeka und die niedrigen Verwaltungskosten werden oft gelobt. 

Konditionen & Kosten: Kosten je nach gewähltem Tarif, es gilt ein weltweiter Versicherungsschutz sowohl für ambulante als auch für stationäre Behandlungen. Die Kosten richten sich wie bei jedem anderen Versicherer nach dem gewählten Tarif, dem Umfang der Leistungen und dem individuellen Gesundheitsrisiko. Mit Geburtsjahr 1980 ist nach Angabe des Versicherers ein Vollschutz mit allen Leistungsmerkmalen bereits ab 479,11 EUR bei 1.250 EUR Selbstbehalt möglich. 

Mehr Informationen zur Debeka Krankenversicherung: https://www.debeka.de/produkte/versichern/krankenversicherung/selbststaendige_frei/index.html

ottonova – Ausgezeichnete Tarife für die Private Krankenversicherung

Die ottonova hat sich auf Zusatzversicherungen spezialisiert und bietet Zahn- und Krankenhauszusatzversicherungen sind als Ergänzung für alle gesetzlich Krankenversicherten. Aber auch PKV Vollversicherungen für Selbstständige, Beamte und Arbeitnehmer oberhalb der Versicherungspflichtgrenze (2020: 62.550 € p.A.) sind Teil des Angebotes.

Besonderheiten: Die beste Zahnzusatzversicherung gibt es bei ottonova – sagt Stiftung Warentest und die ottonova Krankenvollversicherung Tarife erhielten von Morgan & Morgan die Note „sehr gut“. Das bestätigt auch die Assekurata: Sie bewertet die PKV-Vollversicherung von ottonova mit „sehr gut“ (Note: 1,1).

Konditionen & Kosten: Für Selbstständige bietet ottonova zwei verschiedene PKV Tarife an. Beim Business Class sind ein Zuschuss von 300 Euro pro Sehhilfe aller zwei Jahre, 1.000 Euro pro Jahr für Heilpraktiker, freie Arztwahl inklusive Chefarzt, 100% Zahnarzt-Kosten und bis zu 90% Zahnersatz-Kosten usw. inklusive. Kosten: 519,06 Euro. Der etwas teurere Tarif First Class kostet 560,70 Euro und bietet höhere Zuschüsse sowie einige Sonderleistungen.

Web: https://www.ottonova.de/selbststaendige

Allianz – Private Krankenversicherung als Bausteine

Die Allianz PKV AG ist ein eigenständiges Unternehmen, dabei aber eine 100%ige Tochter der Allianz Deutschland AG. Als privater Krankenversicherer ist die Allianz seit 1988 zugelassen. Die aktuelle Firmenbezeichnung für die Allianz Private Krankenversicherung gilt seit 2003. 

Besonderheiten: Auch die Allianz setzt mittlerweile auf umfangreiche digitale Leistungen und Services – bis hin zur digitalen Krankenakte. Neben den Basistarifen können auch individuelle Zusatzbausteine, wie etwa ein Sportbaustein, gewählt werden. Bis zu 45 % Beitragsrückerstattung sind möglich. Im Focus-Test 2019 war die Allianz gleich in mehreren Bereichen Testsieger. 

Konditionen & Kosten: Die genauen Konditionen und Kosten hängen jeweils vom gewählten Tarif, dem gewählten Selbstbehalt und dem individuell kalkulierten Krankheitsrisiko des Antragstellers ab.

Web: https://www.allianz.de/gesundheit/private-krankenversicherung/

Hanse Merkur – Besondere Fairness in der Regulierung

Die Hanse Merkur ist eine bereits sehr alte deutsche Versicherung, die es schon seit 1875 gibt. Sie ist ein mittelständisches deutsches Unternehmen und sitzt in Hamburg. Neben der Tätigkeit als Versicherungsunternehmen ist die Hanse Merkur unter anderem auch zu 50 % Träger eines gemeinnützigen Zentrums für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) am Uniklinikum Hamburg-Eppendorf, in dem chinesische Ärzte gemeinsam mit deutschen Ärzten praktizieren und wo deutschen Ärzten auch eine Postgraduiertenausbildung in der TCM in Zusammenarbeit mit der Uni Shanghai angeboten wird. Gemessen am Beitragsvolumen gehört die Hanse Merkur zu den größeren Krankenversicherern in Deutschland, sie liegt mit ihrem Beitragsvolumen auf Platz 11 der privaten Krankenversicherer im PKV-Verband

Besonderheiten: Die Tarife der Hanse Merkur gehen bei vielen Vergleichstests immer wieder als Sieger hervor. Besonders Fairness bei der Regulierung und Servicequalität werden häufig sehr gut bewertet, bei einem Test der Wirtschaftswoche war die Krankenversicherung der Hanse Merkur sogar klarer Gesamtsieger aus 800 Tarifen. Von vielen auch sehr geschätzt: die kostenlosen Online-Ärzte aller Fachrichtungen (Video-Chat-Konsultationen), umfassende Informationen bei Bedarf (z. B. Reisemedizin) und individuelle Betreuungsprogramme (z. B. Gesundheitsvorsorge, Diabetes, Asthma, etc.)

Konditionen & Kosten: Die Kosten und Konditionen für eine Krankenvollversicherung richten sich wie bei allen anderen Versicherern nach dem gewählten Tarif. Für eine grundlegende Krankenversicherung mit bereits guten Leistungen liegen viele junge Versicherte als Gründer aber sogar in einem Beitrags-Bereich von unter 200 EUR monatlich. 

Web: https://www.hansemerkur.de/private-krankenversicherung

Signal Iduna – Alterstaugliche PKV (Private Krankenversicherung)

Die Signal Iduna ist erst 1999 aus einem Zusammenschluss der Dortmunder Signal-Gruppe und der Hamburger Iduna Nova Gruppe entstanden. Gemeinsam mit dem Deutschen Ring wurde 2017 dann die Signal Iduna Krankenversicherung a. G. gegründet. Durch den Zusammenschluss mit dem Deutschen Ring ist Signal Iduna heute einer der größeren deutschen Krankenversicherer.

Besonderheiten: Bei der Signal Iduna gibt es auch einen speziellen Beitrags-Entlastungstarif, den man auch als eine Art Altersvorsorge sehen kann – er sorgt dafür, dass die im Alter meist stark steigenden Beiträge abgefedert werden und niedrig bleiben. Auch die Signal Iduna war mit ihren Tarifen im Bereich Selbständige bereits bei einigen Test klarer Testsieger. Die Einkommenssicherung durch eine sehr gut gestaltete Krankentagegeld-Versichung spielt bei der Signal Iduna ebenfalls eine wichtige Rolle. 

Konditionen & Kosten: Die Beitragshöhe richtet sich wie bei allen privaten Krankenversicherern nach dem gewählten Tarif und den individuellen Voraussetzungen des Antragstellers. Für 30-jährige ist ein Einstieg im günstigsten Tarif für die private Krankenversicherung ab rund 300 EUR möglich. 

Web: https://www.signal-iduna.de/media/1720312%20Jan19.pdf

AXA – Viele digitale Lösungen für die Private Krankenversicherung

Der AXA-Konzern ist in Deutschland bereits seit 1994 aktiv, wirklich bekannt wurde der Direktversicherer hierzulande aber erst mit der Übernahme der traditionsreichen Kölner Colonia-Versicherung (die es seit 1839 in Köln gibt). Die deutsche Winterthur-Versicherung wurde später ebenfalls übernommen und in den Konzern eingegliedert. 

Besonderheiten: Auch die AXA Krankenversicherung punktet mit vielen digitalen Lösungen, darunter auch den gesundheitsservice360°, der als einer der besten Gesundheitsservices deutschlandweit von Focus Money gleich zweifachausgezeichnet wurde, und mit vielen Spezialtarifen, wie dem ActiveMe, der sich vor allem an gesundheitsbewusste und Fitness-Fans richtet. Für einen gesunden Lebensstil gibt es Boni und besondere Beitragsrückerstattungen

Konditionen & Kosten: Die Höhe der monatlichen Beiträge richtet sich nach dem gewählten Tarif und den individuellen Voraussetzungen des Antragstellers. Individuell gewährte Boni sind beispielsweise der Nichtraucher-Bonus, der Sportabzeichen-Bonus und der BMI-Bonus. Bei einigen Tarifen besteht während der ersten 6 Monate der Elternzeit Beitragsfreiheit.

Web: https://www.axa.de/private-krankenversicherung

Bitte bewerte diesen Artikel:

X
X