Termine und Wettbewerbe für Startups und Gründende vom 17. bis 23. Juni 2024

„Nicht der Krieg, der Frieden ist der Vater aller Dinge.“ (Willy Brandt) //

Voller Einsatz, Enthusiasmus, Teamspirit und der unbedingte Wille an die Grenzen zu gehen: Neue Helden will das Land. Und wenn es mal nicht so rund läuft: Es gibt ein paar exzellente Veranstaltungen für Gründerinnen und Startups. Die können sich übrigens auch für höhere Aufgaben, intensive Programme und hochdotierte Preise bewerben.

Online-Seminar: „Gründungszuschuss beantragen“

Online, 17. Juni 2024
Mit dem Gründungszuschuss könnt ihr bis zu 18.000 Euro Förderung als Starthilfe vom Staat geschenkt bekommen. Doch die Hürden sind hoch: Wie ihr den Gründungszuschuss erfolgreich beantragt, erfahrt ihr im kostenlosen Online-Seminar.
Aufbruch in die Selbstständigkeit

Online-Seminar: Gründerwissen „Businessplan“

Online, 17. Juni 2024
Im Online-Seminar wird sich euer Berater eurer Unternehmensplanung widmen und euch beim Erstellen des Businessplans unterstützen.
Fertig machen

Online-Seminar: Gründerwissen „Buchführung“

Online, 18. Juni 2024
Buchführung – das klingt nach viel Aufwand und komplizierten Vorgängen. Dabei ist Buchführung gar nicht schwer. Welche Arten von Buchführungen es gibt und worauf ihr als Gründer*in oder Selbstständige*r achten müsst, erklären euch die Experten von merkur-start up in einem kostenlosen Online-Seminar mit vielen Tipps und praktischen Beispielen.
Keine Angst vor vielen Zahlen

Sächsische Innovationskonferenz 2024

Dresden, 19. Juni 2024
Wissenschaft, Preisträger, Geschäftsideen: Das ganze Sächsische Innovationsökosystem für einen Tag an einem Ort.
Lösungen für morgen

Online-Seminar: Gründerwissen „Online Marketing“

Online, 19. Juni 2024
Online Marketing bietet vielfältige Möglichkeiten, die Zielgruppe zu erreichen und ist wegen geringer Streuverluste besonders für Selbstständige und Unternehmen geeignet. Das Online-Seminar vermittelt euch die Grundlagen des Online Marketings und erklärt euch, welche Maßnahmen für euch wirklich relevant sind.
Auf allen Kanälen

Online-Seminar: Gründerwissen „Social Media Marketing“

Online, 19. Juni 2024
Social Media und eine gut durchdachte Web-Präsenz bieten gerade für Gründende und Kleinunternehmer viele Chancen, sich kostengünstig und nachhaltig bekannt zu machen. Das Online-Seminar vermittelt euch mit praktischen Tipps die Grundlagen für einen erfolgreichen Social Media-Start.
Bekannt werden

Online-Seminar: Gründerwissen „SEO – Search Engine Optimization“

Online, 19. Juni 2024
Ihr erfahrt, wie ihr durch Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization) die Sichtbarkeit eures Unternehmens im Internet steigern könnt, um mehr Kunden anzusprechen.
Gefunden werden

Online-Seminar: Gründerwissen „Kaufmännisches Know-How“

Online, 20. Juni 2024
Ohne geht es einfach nicht: Kaufmännisches Wissen ist für den Erfolg eines Unternehmens, einer Gründung oder einer Selbstständigkeit ganz entscheidend. Im Online-Seminar führen euch Experten in die Grundlagen betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge ein.
Alles eingerechnet

Aktionstag Unternehmensnachfolge: „Nachfolge ist weiblich“ 2024

bundesweit, 21. Juni 2024
Ziel des Nationalen Aktionstages unter dem Motto „Nachfolge ist weiblich!“ ist es, deutschlandweit für das Thema „Unternehmensnachfolge durch Frauen“ zu sensibilisieren.
Weitermachen I

Gründungsmesse Fulda 2024

Fulda, 21. Juni 2024
Auf der Gründermesse Fulda kannst du die Startup-Vielfalt live erleben und dich über gründungsrelevante Themen informieren.
Der Geist des Unternehmertums

Sprechtag Unternehmensnachfolge auf der „Gründungsmesse Fulda“ 2024

Fulda, 21. Juni 2024
Nachfolge, Nachwuchs, Nachhaltigkeit: Es braucht die Generation N! Beratungsgespräche zur Unternehmensnachfolge auf der Gründungsmesse Fulda.
Weitermachen II

Hier könnt ihr eure eigenen Events und Wettbewerbe eintragen.

Einsendeschluss für Pitches, Accelerators, Wettbewerbe & Awards 2024

Bewerbungen brauchen Zeit, deswegen findet Ihr hier eine Liste von bald ablaufenden Wettbewerben & Awards. Also ran an den Schreibtisch und toi toi toi von Gründerküche …

Hessischer Gründerpreis 2024 – Bewerbung

Bewerbungsschluss: 24. Juni 2024
Der Hessische Gründerpreis zeichnet seit 2003 Unternehmen aus, die besonders innovative Ideen auf den Markt gebracht haben. Die Bewerbung ist in vier Kategorien möglich.
Mehr Infos

Gründungswettbewerb „Pioniergeist 2024“ – Bewerbung

Bewerbungsschluss: 30. Juni 2024
Der Gründungswettbewerb „Pioniergeist 2024“ würdigt innovative und nachhaltige Ideen aller Wirtschaftszweige in Rheinland-Pfalz und ist mit 30.000 Euro dotiert. Ob Handwerk oder IT-Technologie – was zählt ist der Pioniergeist.
Mehr Infos

E.ON Foundations‘ European Climate Fund | Bewerbung

Bewerbungsschluss: 30. Juni 2024
Der E.ON Foundations‘ European Climate Fund fördert innovative Ideen für Klimaschutz. Gemeinnützige Projekte aus der europäischen Zivilgesellschaft können sich für einen Zuschuss von bis zu 10.000 Euro bewerben.
Mehr Infos

SENovation-Award 2024 – Bewerbung

Bewerbungsschluss: 30. Juni 2024
Der SENovation-Award ist der Gründerwettbewerb für (künftige) Startups mit alterstauglicher Geschäftsidee. Erlaubt ist alles, was das Leben im Alter gesünder, sicherer, unterhaltsamer oder mobiler macht.
Mehr Infos

Kultur- und Kreativpilot*innen 2024 | Bewerbung

Bewerbungsschluss: 1. Juli 2024
Die Kultur- und Kreativpilot*innen suchen Persönlichkeiten mit smarten Ideen: Menschen, die Mut beweisen, Engagement zeigen und sich immer fragen: „Was kann ich noch besser machen?“
Mehr Infos

KfW Award Gründen 2024 – Bewerbung

Bewerbungsschluss: 1. Juli 2024
Die KfW Bankengruppe zeichnet mit diesem renommierten Wettbewerb junge Unternehmen aus ganz Deutschland aus, die für ihre Ideen und ihren Mut öffentliche Anerkennung erfahren sollen. Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen bzw. Nachfolger ab Gründungsjahr 2019.
Mehr Infos

Public Value Award 2024 für Startups | Bewerbung

Bewerbungsschluss: 1. Juli 2024
Der Public Value Award for Start-Ups zeichnet gemeinwohlorientierte Gründungen aus, die mit ihren Angeboten und Leistungen einen Nutzen für die Gesellschaft stiften und damit einen messbaren Beitrag zum Gemeinwohl leisten.
Mehr Infos

Alle weiteren Events und Wettbewerbe gibt es hier.

X
X