Termine und Wettbewerbe für Startups und Gründende vom 20. bis 26. Mai 2024
„Nicht der Krieg, der Frieden ist der Vater aller Dinge.“ (Willy Brandt) //
Keine Panik! Wenn die Welt dann doch zerstört wird, und so schlecht stehen die Chancen nicht, erkunde doch einfach die Galaxis. Du solltest allerdings ein Handtuch dabei haben. Denn das ist nicht nur am „Towel Day“ (25. Mai) „so ziemlich das Nützlichste“, was du mitnehmen kannst. Ein guter Rat, den der selige Douglas Adams seinen Lesern mitgab. Von uns gibt’s den wöchentlichen Rat, in den Terminhighlights vom 20. bis 26. Mai nach passenden Veranstaltungen zu suchen, dich für Wettbewerbe und Awards anzumelden und eifrig und ideenreich zu gründen, um die Welt ein bisschen besser zu machen. Das hat sie verdient.

Online-Seminar: „Gründungszuschuss beantragen“
Online, 21. Mai 2024
Mit dem Gründungszuschuss könnt ihr bis zu 18.000 Euro Förderung als Starthilfe vom Staat geschenkt bekommen. Doch die Hürden sind hoch: Wie ihr den Gründungszuschuss erfolgreich beantragt, erfahrt ihr im kostenlosen Online-Seminar.
Aufbruch in die Selbstständigkeit
Online-Seminar: Gründerwissen „Businessplan“
Online, 21. Mai 2024
Im Online-Seminar wird sich euer Berater eurer Unternehmensplanung widmen und euch beim Erstellen des Businessplans unterstützen.
Fertig machen
Verhandlungstraining für Soziale Unternehmen 2024
Online, 22. Mai 2024
Im Rahmen des Projects Social Economy Berlin bietet das kostenfreie Training für Sozialunternehmer*innen die notwendigen Werkzeuge, um erfolgreich verhandeln zu können.
Stärke zeigen
Online-Seminar: Gründerwissen „SEO – Search Engine Optimization“
Online, 22. Mai 2024
Ihr erfahrt, wie ihr durch Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization) die Sichtbarkeit eures Unternehmens im Internet steigern könnt, um mehr Kunden anzusprechen.
Gefunden werden
Online-Seminar: Gründerwissen „Kaufmännisches Know-How“
Online, 23. Mai 2024
Ohne geht es einfach nicht: Kaufmännisches Wissen ist für den Erfolg eines Unternehmens, einer Gründung oder einer Selbstständigkeit ganz entscheidend. Im Online-Seminar führen euch Experten in die Grundlagen betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge ein.
Alles eingerechnet
Pitch Club Developer Edition #184 Wien 2024
Wien, 23. Mai 2024
Du bist Softwareentwickler, Data Scientist oder IT-Consultant (m/w/d) und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Hier bewerben sich Unternehmen und Startups um dich!
Entwickler gesucht
Hier könnt ihr eure eigenen Events und Wettbewerbe eintragen.
Einsendeschluss für Pitches, Accelerators, Wettbewerbe & Awards 2024
Bewerbungen brauchen Zeit, deswegen findet Ihr hier eine Liste von bald ablaufenden Wettbewerben & Awards. Also ran an den Schreibtisch und toi toi toi von Gründerküche …
„Trixie“-Gründerwettbewerb 2024 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 15. Juni 2024
Du hast ein Start-Up, ein innovatives Produkt für den Heimtiermarkt oder eine bahnbrechende Idee, die digitale Transformation des Groß-, Online- und Fachhandels zu optimieren? Dann bist du beim „Trixie“-Gründerwettbewerb genau richtig! Bewerbungen sind ab 1. Mai 2024 möglich.
Mehr Infos
Hessischer Gründerpreis 2024 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 24. Juni 2024
Der Hessische Gründerpreis zeichnet seit 2003 Unternehmen aus, die besonders innovative Ideen auf den Markt gebracht haben. Die Bewerbung ist in vier Kategorien möglich.
Mehr Infos
Gründungswettbewerb „Pioniergeist 2024“ – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 30. Juni 2024
Der Gründungswettbewerb „Pioniergeist 2024“ würdigt innovative und nachhaltige Ideen aller Wirtschaftszweige in Rheinland-Pfalz und ist mit 30.000 Euro dotiert. Ob Handwerk oder IT-Technologie – was zählt ist der Pioniergeist.
Mehr Infos
SENovation-Award 2024 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 30. Juni 2024
Der SENovation-Award ist der Gründerwettbewerb für (künftige) Startups mit alterstauglicher Geschäftsidee. Erlaubt ist alles, was das Leben im Alter gesünder, sicherer, unterhaltsamer oder mobiler macht.
Mehr Infos
KfW Award Gründen 2024 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 1. Juli 2024
Die KfW Bankengruppe zeichnet mit diesem renommierten Wettbewerb junge Unternehmen aus ganz Deutschland aus, die für ihre Ideen und ihren Mut öffentliche Anerkennung erfahren sollen. Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen bzw. Nachfolger ab Gründungsjahr 2019.
Mehr Infos
Alle weiteren Events und Wettbewerbe gibt es hier.