
Event Details
Bei der CityLAB Sommerkonferenz am 18. Juni erwarten euch in Berlin Speaker:innen wie Dr. Ulf Buermeyer, Eileen O’Sullivan, Lou Downe, Lorena Jaume-Palasí und viele mehr. Auf dem Programm stehen Highlights
Event Details
Bei der CityLAB Sommerkonferenz am 18. Juni erwarten euch in Berlin Speaker:innen wie Dr. Ulf Buermeyer, Eileen O’Sullivan, Lou Downe, Lorena Jaume-Palasí und viele mehr. Auf dem Programm stehen Highlights wie ein mobiler Escape Room zu KI, ein Open Data und Verwaltungs-Pub-Quiz, das mobile Bürgeramt, das interaktive Planspiel „Ubongo Flow“ und ein sprechender Baum zum Thema urbane Natur. Insgesamt trefft Ihr auf über 85 Speaker:innen in 64 Sessions – und ein musikalisches Abendprogramm zum Ausklang.
Im Umweltforum in Friedrichshain gibt es abwechslungsreiche Workshops, Keynotes, diskussionsreiche Panels und inspirierende Talks rund um die digitale Transformation Berlins.
Die Sommerkonferenz bietet Raum für Austausch, Lernen und Mitgestalten und stellt Themen wie Digitalisierung, Verwaltungsinnovation, Smart City und gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung in den Mittelpunkt. Gemeinsam wollen wir Wege entwickeln, die Berlins Zukunft prägen.
Ob in Keynotes zu Verwaltungsinnovation oder Panels über Künstliche Intelligenz und Stadtgesellschaft – es geht ums Zuhören, Mitdenken und Mitgestalten. Praxisnahe Sessions zeigen, wie Bürger:innenbeteiligung gelingt, Prototyping funktioniert und Digitalisierung neue Perspektiven eröffnet. Smart-City-Themen treffen auf offene Daten und Tools für die Stadt von morgen.
Im Umweltforum in Friedrichshain gibt es abwechslungsreiche Workshops, Keynotes, diskussionsreiche Panels und inspirierende Talks rund um die digitale Transformation Berlins.
Die Sommerkonferenz bietet Raum für Austausch, Lernen und Mitgestalten und stellt Themen wie Digitalisierung, Verwaltungsinnovation, Smart City und gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung in den Mittelpunkt. Gemeinsam wollen wir Wege entwickeln, die Berlins Zukunft prägen.
Ob in Keynotes zu Verwaltungsinnovation oder Panels über Künstliche Intelligenz und Stadtgesellschaft – es geht ums Zuhören, Mitdenken und Mitgestalten. Praxisnahe Sessions zeigen, wie Bürger:innenbeteiligung gelingt, Prototyping funktioniert und Digitalisierung neue Perspektiven eröffnet. Smart-City-Themen treffen auf offene Daten und Tools für die Stadt von morgen.
Zeit
(Mittwoch) 08:00 - 22:00
Location
Umweltforum Berlin
Pufendorfstraße 11, 10249 Berlin