
Event Details
Zum zweiten Mal wird im Landkreis Wesermarsch (im Nordwesten Niedersachsens) ein Gründungswettbewerb organisiert. Die Mittel dafür stammen aus dem kreiseigenen Förderbudget zur Kreisentwicklung (Kreisentwicklungskonzept Wesermarsch 2025). Der Wettbewerb prämiert innovative
Event Details
Zum zweiten Mal wird im Landkreis Wesermarsch (im Nordwesten Niedersachsens) ein Gründungswettbewerb organisiert. Die Mittel dafür stammen aus dem kreiseigenen Förderbudget zur Kreisentwicklung (Kreisentwicklungskonzept Wesermarsch 2025). Der Wettbewerb prämiert innovative Ideen, die auf Nachhaltigkeit, Dekarbonisierung, Digitalisierung und KI ausgelegt sind.
Der Wettbewerb richtet sich aus auf die folgenden Ziele:
• Die prämierten Ideen und Gründungen liefern einen Beitrag zu Nachhaltigkeit, Dekarbonisierung, Digitalisierung oder KI.
• Es sollen innovative Gründungen prämiert und die Ansiedlung neuer Unternehmen befördert werden.
• Das Gründungsklima in der Wesermarsch soll gesteigert werden.
Der Wettbewerb ist offen für die Teilnahme von:
• Schüler:innen, Auszubildende, Studierende, Mitarbeiter:innen, Existenzgründer:innen, Unternehmer:innen.
• Personen aus dem Landkreis Wesermarsch und darüber hinaus.
Der Gründungspitch bietet den Teilnehmenden als Gewinn attraktive Preisgelder und Unterstützungsangebote.
Der Wettbewerb richtet sich aus auf die folgenden Ziele:
• Die prämierten Ideen und Gründungen liefern einen Beitrag zu Nachhaltigkeit, Dekarbonisierung, Digitalisierung oder KI.
• Es sollen innovative Gründungen prämiert und die Ansiedlung neuer Unternehmen befördert werden.
• Das Gründungsklima in der Wesermarsch soll gesteigert werden.
Der Wettbewerb ist offen für die Teilnahme von:
• Schüler:innen, Auszubildende, Studierende, Mitarbeiter:innen, Existenzgründer:innen, Unternehmer:innen.
• Personen aus dem Landkreis Wesermarsch und darüber hinaus.
Der Gründungspitch bietet den Teilnehmenden als Gewinn attraktive Preisgelder und Unterstützungsangebote.
Zeit
Januar 24 (Freitag) 09:36 - Februar 28 (Freitag) 23:59