
Event Details
Die Stadt Leipzig startet 2025 in die nächste Runde des Innovationswettbewerbs „Smart City Challenge Leipzig“. Wie im letzten Jahr suchen wir wieder nach kreativen digitalen Lösungen für kommunale und zivilgesellschaftliche Fragestellungen. Ob
Event Details
Die Stadt Leipzig startet 2025 in die nächste Runde des Innovationswettbewerbs „Smart City Challenge Leipzig“.
Wie im letzten Jahr suchen wir wieder nach kreativen digitalen Lösungen für kommunale und zivilgesellschaftliche Fragestellungen.
Ob Start-ups, Gründerinnen und Gründer oder innovative Unternehmen – wir möchten die besten Ideen finden und gemeinsam mit der Stadt Leipzig weiterentwickeln.
Was macht den Wettbewerb so besonders?
• Bis zu 25.000 € für die Umsetzung der Pilotprojekte
• Zusätzlicher Bonus von bis zu 10.000 € für Open-Source-Lösungen möglich
• Direkter Austausch und Zusammenarbeit mit der Verwaltung
• Zugang zu einem starken Innovationsnetzwerk in Leipzig
Diese Themen warten auf innovative Lösungen:
• „Förderkompass – Wegweiser für Leipziger Unternehmen und Vereine“
• „Digitaler Ausflugsplaner LEIPZIG REGION“
• „Digitale Gästekarte“
• „Frag den Geo-Chatbot: Intelligente Suche für gewerbliche Potenzialflächen“
• „KI-gestütztes Aufgabenmanagement für die Pflege des Baumbestandes“
Die Bewerbungsfrist endet am 3. April 2025.
Wie im letzten Jahr suchen wir wieder nach kreativen digitalen Lösungen für kommunale und zivilgesellschaftliche Fragestellungen.
Ob Start-ups, Gründerinnen und Gründer oder innovative Unternehmen – wir möchten die besten Ideen finden und gemeinsam mit der Stadt Leipzig weiterentwickeln.
Was macht den Wettbewerb so besonders?
• Bis zu 25.000 € für die Umsetzung der Pilotprojekte
• Zusätzlicher Bonus von bis zu 10.000 € für Open-Source-Lösungen möglich
• Direkter Austausch und Zusammenarbeit mit der Verwaltung
• Zugang zu einem starken Innovationsnetzwerk in Leipzig
Diese Themen warten auf innovative Lösungen:
• „Förderkompass – Wegweiser für Leipziger Unternehmen und Vereine“
• „Digitaler Ausflugsplaner LEIPZIG REGION“
• „Digitale Gästekarte“
• „Frag den Geo-Chatbot: Intelligente Suche für gewerbliche Potenzialflächen“
• „KI-gestütztes Aufgabenmanagement für die Pflege des Baumbestandes“
Die Bewerbungsfrist endet am 3. April 2025.
Zeit
Februar 13 (Donnerstag) 16:00 - April 3 (Donnerstag) 23:59