
Event Details
Fördermittel erwecken Projektideen zum Leben – doch der Weg von der Projektidee zur erfolgreichen Förderung ist oft herausfordernd. Zwei Fähigkeiten sind dabei entscheidend: Die sichere Navigation im Förderdschungel und die
Event Details
Fördermittel erwecken Projektideen zum Leben – doch der Weg von der Projektidee zur erfolgreichen Förderung ist oft herausfordernd. Zwei Fähigkeiten sind dabei entscheidend: Die sichere Navigation im Förderdschungel und die Kompetenz, eine Idee in ein überzeugendes Projektkonzept zu überführen.
Die Schulung "Zukunftsprojekte entwickeln - Fördermittel gewinnen" vereint an vier Freitagen genau diese beiden Schwerpunkte. Sie vermittelt
- Methoden zur Entwicklung solider Projektkonzepte (inkl. Projektmanagement-Grundlagen),
- Praxisstrategien zur Suche und Interpretation von Förderprogrammtexten,
- Verständnis für den Aufbau von Förderanträgen,
- Wege, um die Anforderungen der Fördergeber an Innovation, Wirkung und Verstetigung zu adressieren.
Für Social Start-ups / Social Entrepreneure im Bundesland Baden-Württemberg bzw. für alle, die in Baden-Württemberg ein Projekt planen, das Menschen im Quartier, dem sozialen Nahraum, der Nachbarschaft, dem Dorf, der Stadt zugute kommt, kann eine Schulungskostenübernahme beantragt werden (Näheres hierzu auf der Veranstaltungsseite).
Die Schulung "Zukunftsprojekte entwickeln - Fördermittel gewinnen" vereint an vier Freitagen genau diese beiden Schwerpunkte. Sie vermittelt
- Methoden zur Entwicklung solider Projektkonzepte (inkl. Projektmanagement-Grundlagen),
- Praxisstrategien zur Suche und Interpretation von Förderprogrammtexten,
- Verständnis für den Aufbau von Förderanträgen,
- Wege, um die Anforderungen der Fördergeber an Innovation, Wirkung und Verstetigung zu adressieren.
Für Social Start-ups / Social Entrepreneure im Bundesland Baden-Württemberg bzw. für alle, die in Baden-Württemberg ein Projekt planen, das Menschen im Quartier, dem sozialen Nahraum, der Nachbarschaft, dem Dorf, der Stadt zugute kommt, kann eine Schulungskostenübernahme beantragt werden (Näheres hierzu auf der Veranstaltungsseite).
Zeit
(Freitag) 10:00 - 12:00
Location
Virtuell, Microsoft Teams