Gründerstory Asana Rebel Yoga App: Yoga Plattform für das 21. Jahrhundert
Aktuell praktizieren 3,3 Prozent der Deutschen Yoga, das sind etwa 2,6 Millionen Menschen. Jeder fünfte Deutsche kann sich vorstellen, demnächst Yoga zu praktizieren. So weiss es eine Studie des Berufsverbandes der Yogalehrenden in Deutschland (BDY). Ein großer Markt also und das Berliner Startup Asana Rebel Yoga nimmt sich vor allem jene Kunden vor, die einen leichten Einstieg suchen. Wie das geht und wie die Rebellen der Yoga-Bewegung ihre Gründung vorantreiben, erfahrt ihr in unserem neuen Portrait unserer Reihe von Gründerstories.

Aktuell praktizieren 3,3 Prozent der Deutschen Yoga, das sind etwa 2,6 Millionen Menschen. Jeder fünfte Deutsche kann sich vorstellen, demnächst Yoga zu praktizieren. So weiss es eine Studie des Berufsverbandes der Yogalehrenden in Deutschland (BDY). Ein großer Markt also und das Berliner Startup Asana Rebel Yoga nimmt sich vor allem jene Kunden vor, die einen leichten Einstieg suchen. Wie das geht und wie die Rebellen der Yoga-Bewegung ihre Gründung vorantreiben, erfahrt ihr in unserem neuen Portrait unserer Reihe von Gründerstories.
Name: ASANAYOGA GmbH Startup aus: Berlin Gegründet: 2015 Webseite: www.asanarebel.com
Das ist Asana Rebel Yoga:
Die Asana Rebel Yoga App – Dein Yoga. Dein Style.
Der Pitch: Das ist unser Produkt…
Die Asana Rebel App ist eine Plattform für das Yoga des 21. Jahrhunderts. Von Yoga-Sessions und Yoga-Challenges, die auf die persönlichen Ziele des Nutzers abgestimmt sind, über hilfreiche Tipps durch Artikel und Bilder im inspirierenden News-Feed bis hin zum Austausch mit anderen Yogis aus der App-Community – Asana Rebel bringt den User mit einem Klick von 0 auf Yogi.
Videos bieten Inspiration und Anleitungen durch eine erfahrene Yogalehrerin – sowohl Yoga-Basics für Anfänger als auch neue Asanas für Fortgeschrittene. Dabei sind jegliche Übungen auf die persönlichen Ziele des Users abgestimmt: auf Entspannung, Gesundheit, Flexibilität, Happiness und Fitness. Asana Rebel ist auf iOS-Geräten verfügbar.
Das sind unsere Kunden…
Anfänger, vor allem Frauen, die bisher noch nicht den Schritt ins Yoga Studio gewagt haben und fit und aktiv sein möchten. Wir glauben, dass Yoga der effektivste Weg zu einem aktiveren und gesünderen Leben ist.
Das sind unsere Konkurrenten…
Es gibt sehr viele Yoga Apps, aus unserer Sicht aber noch keinen, der das wirklich sehr gut macht.
Unser USPs: Das unterscheidet uns von unseren Konkurrenten …
Wir bringen nicht das Yogastudio nach Hause. Wir denken Yoga anders und vereinfachen den Zugang für Anfänger. Mit sehr kurzen Sequenzen von 10 bis 30 Minuten (täglich einsetzbar, ohne Ausreden) und das Design machen Asana Rebel besonders spannend für unsere Kunden. Unsere Yoga-Challenges dienen als Motivationshilfe (14 Tage Happiness Challenge).
Deshalb sind wir Gründer / Unternehmer …
…weil wir die Freiheit lieben selbst zu bestimmen, was richtig und wichtig ist.
So kam uns die Idee…
Der Yoga Hintergrund kommt aus Robins Familie, wir waren aber immer beide auch immer schon stark unternehmerisch interessiert.
Stichwort Lean Startup: So haben wir unsere Zielgruppe/unser Produkt erst einmal vorab getestet …
Wir haben die Plattform Asana Yoga zu einer der größten Yoga Webseiten in Deutschland gebootstrapped und dabei ein sehr gutes Gefühl für den Markt erhalten.
So wurde aus der Geschäftsidee ein echtes Unternehmen …
…in dem man Schritt für Schritt nach vorne geht und sich auch von Widerständen nicht aufhalten lässt.
Jede Firma braucht einen Namen – unseren fanden wir so …
Wir fanden die Verbindung von Asana (Sanskrit für Yoga Übung) und Rebel (wir challengen den Status Quo) sehr passend.
Das Startkapital haben wir erwirtschaftet/eingeworben, indem wir …
…unsere eigenen Umsätze eingebracht haben.
Venture Finanzierung hatten wir …
… nach etwa einem Jahr: Venture Capital und Business Angels.
Das sind unsere wichtigsten erreichten Meilensteine/Erfolge …
Launch der App Asana Rebel im März 2016, erstes sehr positives User-Feedback.
Das ist unsere Vision… und das die nächsten wichtigen Meilensteine …
- „Make yoga easy and accesible for everyone“
- Andere Plattformen: Android, Web
- Andere Sprachen: Englisch, u.a.
Diese Personen / Institutionen haben uns besonders geholfen …
Es ist ein Geben und Nehmen. Ich glaube jede Hilfe kommt auf die Ein oder andere Art zurück.
Das war unser Team beim Start, und jetzt…
Gestartet sind Robin und ich. Sehr schnell kamen Melissa und Petra an Bord. Mittlerweile sind wir mehr als 10 Leute.
Von allen Marketing- & PR-Aktionen, die wir durchgeführt haben, waren die besten/wichtigsten …
SEO für Asana Yoga, extremer Fokus auf das beste Produkt
Kundenservice: So bauen wir an unserer Kundenzufriedenheit …
Wir versuchen Kunden immer so zu behandeln, wie wir es als Kunden erwarten würden.
Das würden wir nicht wieder tun, bzw. diesen Fehler würden wir beim nächsten Mal vermeiden …
Wir würden früher auf die App als Kernprodukt setzen.
Krisen? Wir haben sie gemeistert durch …
Sehr viel Arbeit.
Überblick Unternehmensdaten Asana Yoga:
Name: | ASANAYOGA GmbH |
Logo: | ![]() |
Gründungsdatum: | April 2015 |
Gesellschaftsform (heute/angestrebt): | GmbH |
Gründer: | Robin Pratap (Produkt und Marketing) & Pascal Klein (Business und Finanzen) |
Geschäftsführer/Team: | Asana Rebel hat zehn Mitarbeiter und arbeitet mit Freelancern zusammen. Außerdem haben die Robin und Pascal ein sehr großes Netzwerk in die Startup- und Yoga-Szene. |
Gesellschafter, involvierte Business Angels & Finanziers : | HTGF, Pro7Sat1 Accelerator, Astutia Ventures, Florian Huber, Jeannette Fürstenberg, Sebastian Johnston |
Kooperationen : | Offen für alles. |
Website: | www.asanarebel.com |
Firmensitz: | Storkower Str. 115 * 10407 Berlin-Kreuzberg |
Social Media: | ![]() |