Gründerstory friendsome: Die Kontaktplattform, mit der Du Deinen schüchternen besten Freund vermittelst
Einsame Herzen sind oft schüchtern. Und nutzen auch keine Dating-Plattform. Mit friendsome wird das anders: Bei friendsome kannst du kostenlos nicht nur für dich selbst sondern auch für einen Menschen, der dir am Herzen liegt, neue Freizeitkontakte, Freunde oder auch einen Partner fürs Leben finden. Wer hinter der netten Idee steckt, erfahrt ihr in unserem neuen Portrait aus unserer Reihe von Gründerstories.

Einsame Herzen sind oft schüchtern. Und nutzen auch keine Dating-Plattform. Mit friendsome wird das anders: Bei friendsome kannst du kostenlos nicht nur für dich selbst sondern auch für einen Menschen, der dir am Herzen liegt, neue Freizeitkontakte, Freunde oder auch einen Partner fürs Leben finden. Wer hinter der netten Idee steckt, erfahrt ihr in unserem neuen Portrait aus unserer Reihe von Gründerstories.
Name: friendsome UG Startup aus: Bochum Gegründet: 2015 Webseite: www.friendsome.de
Das ist friendsome:
„Be friendsome!“ Bei friendsome ist jeder willkommen! Hier findest du nicht nur für dich selbst, sondern vor allem auch für Freunde, Familie und Bekannte neue Kontakte.
Der Pitch
Bei friendsome kannst du kostenlos nicht nur für dich selbst sondern auch für einen Menschen, der dir am Herzen liegt, neue Freizeitkontakte, Freunde oder auch einen Partner fürs Leben finden.
Das sind unsere Kunden…
Menschen im Alter von 18 bis 99+, die sich neue Kontakte wünschen und sich vorstellen können das Internet dafür zu nutzen, auf die Suche nach Freundschaft oder Partnerschaft zu gehen oder um ihre Freizeit neu zu gestalten.
Menschen, die jemanden in ihrem Freundes-, Familien und Bekanntenkreis haben, der/die ihrer Meinung nach neue Leute kennenlernen sollte, dafür aber nicht die nötige Zeit, Motivation und Ressourcen hat, vielleicht aber auch schüchtern, gehemmt o. ä. ist
- Beispiel 1: Schwester sucht für ihren Bruder, da er selbst keine Lust hat sich anzumelden und weiß, dass seine Schwester ihn und seine Bedürfnisse absolut kennt, sodass er sich zurücklehnen und sie aktiv werden lassen kann.
- Beispiel 2: Enkelin sucht für Großmutter, da sie kein Internet hat und die Möglichkeiten, in ihrem Umkreis neue Freunde zu finden, eher begrenzt sind.
Das sind unsere Konkurrenten…
- Alle Dating-Seiten wie Paarship, Elite Partner, Lovoo, Tinder, etc.
- Online Communities wie nebenan.de
- Soziale Netzwerke wie Facebook
Unser USPs / Das unterscheidet uns von unseren Konkurrenten …
Unser einmaliges Anmeldeverfahren unterscheidet uns von der Konkurrenz. Unser Fokus liegt darauf, dass man nicht nur sich selbst, sondern jemand anderen anmelden kann und für diese Person auf Kontaktsuche gehen kann. Die Profile sind damit einzigartig und sehr authentisch. Es werden in der Beschreibungen Worte gewählt, die von der Person selbst vielleicht nie gewählt worden wären. Die Beschreibungen sind also oft sehr herzlich und auch sehr rührend (insbesondere für die angemeldete Person, wenn sie ihre Beschreibung zu Lesen bekommt).
Zusätzlich geht es bei uns nicht nur darum einen Partner zu finden, sondern auch Freizeitkontakte, Hobbypartner, oder einfach neue Freunde.
Wir sind keine nichtssagende, anonyme und „kalte“ Plattform. Die Gründerin gibt der Seite und insbesondere der Idee ein Gesicht!
Deshalb sind wir Gründer / Unternehmer …
Wir arbeiten an etwas, das ein richtiges “Herzensprojekt” ist. Dadurch ist es uns auch keine Bürde, die Herausforderungen, die mit dem “Unternehmerdasein” verbunden sind, anzugehen.
So kam uns die Idee …
Viele Leute suchen nicht nur nach der Liebe des Lebens, sondern auch nach neuen Leuten, mit denen sie ihre Hobbys und Interessen teilen können und tolle neue Dinge erleben.
So auch die Mutter der Gründerin Natalie. Gemeinsam mit ihrem Bruder Robin, machte Natalie sich im Internet auf die Suche nach neuen Freunden für ihre Mutter. Jedoch leider vergeblich. Es wimmelte nur so von Partnerbörsen, auf denen nur die „große Liebe“ versprochen wurde.
Und so wurde ein neues, einzigartiges Konzept geboren – friendsome.de. Eine Internetseite, die sich von den üblichen Partner- und Singlebörsen stark abgrenzt. Auf friendsome.de können Nutzer für wichtige Menschen in ihrem Leben nach Freizeitkontakten suchen, an tollen Events teilnehmen und vor allem der Person, für die gesucht wird, die Freizeit verschönern.
Da manche Leute aber auch Zeit und Lust haben, selbst auf die Suche nach neuen Leuten für sich zu gehen, können sie dies natürlich auch auf friendsome.de tun.
Seitdem haben Natalie und ihre lebenslustige und aktive Mutter, schon viele neue spannende Leute kennengelernt und ihren Freundeskreis erweitert. Nicht nur durch die Onlinesuche auf friendsome.de, sondern auch durch die vielen interessanten Events, die friendsome oder aber auch seine Nutzer ins Leben rufen.
Mittlerweile haben die zwei Düsseldorfer auch ein Profil für ihre Großmutter erstellt, um eine nette Freundin für sie zu finden, mit der sie sich ab und zu zum Kaffee und Kuchen treffen kann. Eine super Initiative, da die 90-jährige selbst kein Internet benutzt und sich in ihrem Alter und ihrer Umgebung nicht immer Gelegenheiten zum Kennenlernen neuer Leute ergeben.
Der Gründerpartner Benedikt kam einige Zeit später dazu, da ihm die Idee so gut gefallen hat und er viele neue Ideen für die Weiterentwicklung der Plattform hatte. Heute arbeiten Natalie und Benedikt gemeinsam mit viel Herzblut und Freude an friendsome.de. Sie nehmen selbst an den organisierten Events teil und freuen sich jedes Mal aufs Neue über neue Gesichter und Begeisterung für die Idee.
Stichwort Lean Startup: So haben wir unsere Zielgruppe/unser Produkt erst einmal vorab getestet …
Wir hatten eine Prototyp-Website, mit dem Namen mymumyourdad.de. Zunächst war es unser Ziel, Single-Eltern zusammenzubringen. Hier konnten wir testen, ob Interesse an unserem Service besteht und wie die Leute drauf reagieren. Wir haben schnell festgestellt, dass unsere Zielgruppe großes Interesse zeigt. Zusätzlich haben wir festgestellt, dass die Zielgruppe nicht nur ihre Eltern zusammenbringen wollen, sondern auch Verwandte und Freunde und auch nicht nur einen Partner suchen, sondern Freizeitkontakte generell. Dies hat uns dazu bewegt den Service zu erweitern und uns in friendsome umzunennen.
So wurde aus der Geschäftsidee ein echtes Unternehmen …
Wir haben die Idee im Freundeskreis kommuniziert und gemerkt, dass Nachfrage besteht. Als die Idee dann konkreter wurde und die Seite erste Nutzer bekam, wussten wir “Alles klar, es wird ernst”. Die Bestätigung durch unsere Platzierung beim Businessplan Wettbewerb (Senkrechtstarter) hat uns in unserer Zuversicht und der Aussicht auf Erfolg bestärkt. Der nächste Schritt war dann eben, das ganze Vorhaben größer und wie ein richtiges Unternehmen aufzuziehen.
Jede Firma braucht einen Namen – Friendsome fanden wir …
Wir haben schwer überlegt wie wir die Firma nenne sollen und haben unsere 3 Favoriten unseren Facebook-Fans vorgestellt und sie abstimmen lassen. Auf friendsome sind wir duch die Symbiose von Friend und awesome gekommen.
Das Startkapital haben wir erwirtschaftet/eingeworben, indem wir …
Erspartes geplündert haben und Familie und Freune uns geholfen haben.
Das sind unsere wichtigsten erreichten Meilensteine/Erfolge …
- 4. Platz Gründerwettbewerb Wirtschaftsfärderung Bochum
- Launch Website
- Erste 300 Anmeldungen
- TV Beiträge ZDF und Sat1
Das ist unsere Vision und nächsten Meilensteine …
- Erreichen der kritischen Masse an Anmeldungen
- Investoren an Board bringen
- Großflächige Werbemaßnahmen schalten
Wie groß war das Team beim Start? Und jetzt?
Anfangs eine Person, jetzt sind es drei.
Das würden wir nicht wieder tun, bzw. diesen Fehler würden wir beim nächsten Mal vermeiden …
Wir waren am Anfang sehr sensibel, wenn es um Kritik ging. Damit haben wir gelernt umzugehen, denn kritische Stimmen gehören einfach dazu und können sehr förderlich und hilfreich sein. Natürlich muss man sich teilweise abgrenzen, da es immer Leute geben wird, die mit dem eigenen Vorhaben, der Idee etc. nichts anfangen können oder wenig offen gegenüber Neuem sind. Auf der anderen Seite haben wir aus Kritik Anregungen für Verbesserungen der Seite schöpfen können.
Krisen? Wir haben sie gemeistert durch …
Bisher hatten wir zum Glück keine nennenswerten Krisen.
So sieht unser Büro heute aus. So wünschen wir uns das zukünftig …
Wir arbeiten teils von Zuhause aus, teils in den Büroräumen einer Bekannten. Da wir vorhaben zu wachsen und unser Team zu vergrößern, ist das auf Dauer natürlich keine Option. Als nächsten Schritt stellen wir uns ein gemütliches Büro mit viel Licht und Raum für kreative Ideen vor.
Helden & Vorbilder …
Da gibt es so viele tolle Persönlichkeiten, die wir gerne kennenlernen und mit Fragen durchlöchern würden. Delia Fischer, die Westwing Gründerin ist eine von ihnen. Sie legt so viel “Frauen-Power” an den Tag, an der sich unsere Gründerin tagtäglich ein Beispiel nimmt. Und es funktioniert erstaunlich gut!, Eric Ries, der ein höchstinnovatives Geschäftsmodell geprägt hat. Als Werbefigur wäre Oprah Winfrey fantastisch, da sie so viel Liebe und Akzeptanz für die Menschen aus aller Welt in sich trägt. Paulo Coelho ist auch so ein Mensch.
Work-Life-Balance: So halten wir uns fit und motiviert …
Smoothies und Tee
3 Internetseiten, ohne die wir nicht Leben & Arbeiten können …
- toggo.de
- ladbible.com
- friendsome.de
3 Mobile Apps, ohne die wir nicht mehr Leben & Arbeiten können …
- Saya natürlich!
- Slack, darüber läuft die Kommunikation untereinander ab
- Skype, da wir an verschieden Orten sitzen, hilft uns Skype dabei Meetings mit dem gesamten Team aus Stuttgart,Berlin und Jakarta führen zu können
3 Bücher, die man als Gründer unbedingt gelesen haben sollte …
- car2go
- dropbox
3 Leute, denen wir regelmäßig auf Twitter & Co folgen …
Laura Seiler (Life Coach und absolut inspirierende Person), die Höhle der Löwen (da ein Autritt dort auf jeden Fall auf unserer Bucket List steht) und Samson aus der Sesamstraße (das war Benedikts Kommentar dazu und da wir alle lieb miteinander sind, wollten wir diesen nicht unberücksichtigt lasst ;))
3 Bücher, die man als Gründer unbedingt gelesen haben sollte …
Das Crowdfunding Handbuch (Sterblich, Kreßner, Bartelt)
Die sieben geistigen Gesetze des Erfolgs (Deepak Chopra)
Lean Startup (Eric Ries): absolut hilfreich für Jungunternehmer, die offen für ein innovatives Geschäftsmodell sind (Learning by doing)
Überblick Unternehmensdaten friendsome:
Name: | friendsome UG |
Logo: | ![]() |
Gründungsdatum: | Unsere Beta-Version der Plattform ist im September 2015 online gegangen, der Relaunch der Seite hat ein Jahr später (2016) stattgefunden. |
Gesellschaftsform (heute/angestrebt): | UG (haftungsbeschränkt), angestrebt GmbH |
Gründer: | Natalie Brüne, Geschäftsführerin, Marketing, Events, Networking Benedikt Martinac, Marketing, Presse, IT |
Geschäftsführer/Team: | Die Gründer werden von einer Studentin im Bereich Grafik Design unterstützt. Sie wirkt bei Werbematerial, Grafiken für Social Media etc. mit. |
Kooperationen: | Da wir selbst Events anbieten, an denen unsere Nutzer teilnehmen können und wir günstige Gruppenpreise oder Specials anbieten möchten, sind wir in der Vergangenheit Kooperationen mit verschiedenen Event Locations, Eventanbietern, kulturellen Einrichtungen etc. (in und um Düsseldorf) eingegangen. |
Website: | www.friendsome.de |
Firmensitz: | friendsome UG (haftungsbeschränkt) * Seilfahrt 103 * 44809 Bochum |
Social Media: | ![]() ![]() |