Franchise-System

Beim Franchising, zu gut Deutsch Konzessionsverkauf, stellt ein Franchise-Geber einem Franchise-Nehmer die Nutzung eines Geschäftskonzeptes gegen Entgelt zur Verfügung. Als Franchise-System bezeichnet man das Unternehmenskonzept, dass der Franchise-Geber entwickelt hat.

Das Franchising bietet auf der einen Seite Einzelunternehmern die Chance, rechtlich selbständig eine Unternehmung zu gründen, die andernorts bereits erprobt und erfolgreich war und in den meisten Fällen auch einen starken Markennamen mitbringt.

Der Franchise-Geber, der sein Geschäftskonzept zum Franchise-System entwickelt hat, muss beim Franchising keine Niederlassungen eröffnen, erspart sich also einen Teil unternehmerischen Risikos und kann trotzdem auf Wachstumskurs gehen. Doch nicht jedes erfolgreiche Geschäftskonzept lässt sich auch multiplizieren: Es muss sich unabhängig von Personen oder Umweltbedingungen reproduzieren lassen.

Pilotierung Franchise-System

Der so genannte Europäischen Verhaltenskodex für Franchising legt fest, dass ein Unternehmen mindestens einen erfolgreichen Pilotbetrieb haben muss, bevor man durch ein Franchising expandieren darf. Dieser Pilotbetrieb sollte ein bis zwei Jahre beobachtet werden, erst dann gilt die Geschäftsidee als erprobt.

Franchise-Handbuch

Das Handbuch eines Franchise-Systems ist das wichtigste Element für eine erfolgreiche Expansion mit Franchise-Nehmern: In ihm findet der Franchise-Nehmer alle relevanten Informationen und das Know-How des Geschäftskonzept, konkrete Handlungsanweisungen, Formulare und Statistiken  sowie Aussagen über die Corporate Identity, Personalpolitik, Marketing und Controlling.

Beispiele Franchise-Systeme

Die bekanntesten Franchisesysteme stammen sicherlich aus der Gastronomie: McDonalds, Burger King oder Subway. Aber auch Dienstleistungen wie Apollo-Optik, Reno, Obi, Portas, Schülerhilfe und Musikschule Fröhlich zeigen die Bandbreite der Franchise-Systeme in Deutschland und auch die meisten niedergelassenen Autohändler der großen Marken wie Mercedes-Benz oder Volkswagen AG arbeiten als Franchise-System.

Gründerrat

Wer nicht die absolut neue und geniale Geschäftsidee hat, sondern vor allem gern Unternehmer sein will, sollte prüfen, ob es in seiner Wunschbranche nicht vielleicht ein Franchise-System angeboten wird. Bei über 1000 Systemen in Deutschland ist vielleicht etwas passendes dabei.

X
X