Top-down-Ansatz und Bottom-up-Ansatz / Marktanalyse
Marktgröße und/oder Marktsegment deutschlandweit oder vielleicht sogar europa- oder weltweit darzustellen: das ist der Top-down-Ansatz. Doch ist das hilfreich bei der Startup-Bewertung?
Marktgröße und/oder Marktsegment deutschlandweit oder vielleicht sogar europa- oder weltweit darzustellen: das ist der Top-down-Ansatz.
Tut euch selbst einen Gefallen und hört auf zu zeigen, wie riesig der Markt ist und damit zu argumentieren, dass, wenn euer Startup nur 0,1 % von dem 100 Mrd. Markt bekommen, ihr schon Umsätze von 100 Mio. € erwirtschaftet.
Besser zeigt hier dann umgekehrt, wie ihr als Startup „bottom-up“ den Markt durchdringt: Bei wie vielen Kunden dies schon erfolgreich funktioniert (hat), und was vor allem daran, dass momentan gerade aktuelle Gesprächen mit Kunden und Multiplikatoren laufen und sogar schon Aufträgen in der „Pipeline“ sind.