Bundesregierung fördert Startups: Zuschuss für junge Unternehmen
Junge Unternehmerinnen und Unternehmer haben es häufig schwer, neue Unternehmensideen zu finanzieren – mit dem Wagniskapital-Zuschuss „Invest“ unterstützt die Bundesregierung Gründerinnen und Gründer bei der Suche nach einem Kapitalgeber.

„Invest“ will Startups und private Investoren vernetzen, die an mutige Ideen glauben. Das Förderprogramm mobilisiere mehr privates Wagniskapital von Business Angels und helfe somit Startups, leichter einen Investor zu finden.
Als Anreiz für private Investoren – insbesondere Business Angels, Wagniskapital für junge Unternehmen zur Verfügung zu stellen, wurde seit 2017 die förderfähige Investitionssumme auf eine halbe Million verdoppelt. Außerdem wurden die Gelder des Investitionsprogramms um jährlich 25 Millionen Euro erhöht. Damit sei „Invest“ deutlich attraktiver und die Kapitalversorgung junger Unternehmen besser geworden.
Mit dem Erwerbszuschuss erhalten Business Angels 20 Prozent ihrer Investition steuerfrei erstattet, wenn sie sich mit mindestens 10.000 Euro Wagniskapital an Startups beteiligen. Außerdem können mit dem Exit-Zuschuss auch Steuern auf Gewinne aus den Investments pauschal erstattet werden.