Deutscher Startup Monitor 2019: Eure Stimme wird gehört!
Die Bundesregierung ist seit mehr als einem Jahr im Amt: Viele Verbesserungen für Startups wurden versprochen, wenig bisher aber umgesetzt. Mit dem diesjährigen Startup Monitor möchte sich der Bundesverband Deutsche Startups e.V dafür einsetzen, dass ein gründungs- und innovationsfreundlicher Rahmen in Deutschland geschaffen wird. Lasst eure Erfahrungen rund ums Gründen in die Umfrage zum 7. Deutschen Startup Monitor einfließen!

Der Bundesverband Deutsche Startups e.V. braucht eure Stimme: Die Erhebung zum 7. Deutschen Startup Monitor (DSM) hat begonnen. Der DSM bildet unser Startup- Ökosystem umfassend ab und ist nun seit mehr als sechs Jahren die zentrale Informationsquelle für Medien und Politik, wenn es um das Startup-Ökosystem geht. Ihr habt hier die Chance, auf euch, euer Startup und euren Gründungsstandort aufmerksam zu machen.
Hier geht es zur Umfrage.
Seit mehr als einem Jahr ist die aktuelle Bundesregierung im Amt: Viele Verbesserungen für Startups wurden versprochen, bisher aber viel zu wenige umgesetzt. Der diesjährige Startup Monitor soll zeigen, wo der Schuh besonders drückt und damit deutlich machen, welche Maßnahmen für Gründerinnen und Gründer schnell umgesetzt werden müssen. Hier braucht der Startup-Verband euren Input.
Als Dank für euer Engagement könnt ihr verschiedene Preise gewinnen: Ihr habt unter anderem die Chance auf eine Wildcard zur German Valley Week – der Delegationsreise des Startup-Verbands ins Silicon Valley – sowie auf insgesamt zehn Tickets für Spiele der deutschen Fußballnationalmannschaft.
Jetzt bis zum 23. Juni mitmachen.