Diese Studie will’s wissen: Was treibt Gründer wirklich an?

Was treibt deutsche Gründer an und wie sieht die unternehmerische Realität von morgen aus? Falls ihr die Antwort kennt: Haltet damit nicht hinterm Berg! Zumal ihr bei der Deutschen Gründer- und Innovationsstudie nicht nur Erkenntnisse, sondern auch Preise gewinnen könnt.

Warum funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Startups und KMUs/Corporates oft noch nicht? Wie könnte man das ändern? Welche Erfolgsfaktoren müssen Startups beachten und was erwarten KMUs/Corporates von Startups innerhalb einer Kooperation? Diese Fragen untersuchten Forschende der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) in Zusammenarbeit mit Gründerszene und mit Unterstützung von KPMG.

Ihr könnt bei der „DGIS 2020 – Deutsche Gründer- und Innovationsstudie“ eure persönlichen Erfahrungen einbringen. Eure Meinung zählt: Mit der Teilnahme an der anonymen Studie leistet ihr einen wichtigen Beitrag, um diese Fragestellungen besser durchdringen zu können und neue Erkenntnisse zum aktuellen Stand von Kooperationsverhalten zu gewinnen. Und zu gewinnen gibt es auch noch etwas.

Hier könnt ihr an der „DGIS 2020“ teilnehmen.

Bitte bewerte diesen Artikel:

X
X