Termin-Highlights für Startups und Gründende vom 18. bis 24. November 2024
„Nicht der Krieg, der Frieden ist der Vater aller Dinge.“ (Willy Brandt) //
Man braucht derzeit viel Kraft, um optimistisch zu bleiben. Aber der Einsatz lohnt sich. Aufgeben ist jedenfalls keine Option – sonst können wir gleich den Laden dicht machen, oder brauchen gar nicht erst anfangen über Ideen nachzudenken oder Projekte umzusetzen. Oder um es mit Rio Reiser zu sagen: „Wenn die Nacht am tiefsten ist / ist der Tag am nächsten“.

Gründungswoche Deutschland 2024
bundesweit, 18. bis 24. November 2024
Die Aktionswoche findet im Rahmen der Global Entrepreneurship Week und ruft zum Einen zu mehr Gründungen auf, zum Anderen sollen die vielfältigen Veranstaltungen Mut zum Unternehmertum machen.
Alle zusammen
Online-Seminar: „Gründungszuschuss beantragen“
Online, 18. November 2024
Mit dem Gründungszuschuss kannst du bis zu 18.000 Euro Förderung als Starthilfe vom Staat geschenkt bekommen. Doch die Hürden sind hoch: Wie du den Gründungszuschuss erfolgreich beantragst, erfährst du im kostenlosen Online-Seminar. Vom 21. Oktober verschoben.
Aufbruch in die Selbstständigkeit
Online-Seminar: Gründerwissen „Businessplan“
Online, 18. November 2024
Im Online-Seminar wird sich dein Berater deiner Unternehmensplanung widmen und dich beim Erstellen des Businessplans unterstützen. Vom 21. Oktober verschoben.
Fertig machen
Online-Seminar: Gründerwissen „Gründungsfinanzierung und Fördermittel“
Online, 19. November 2024
Egal, wie gut eure Geschäftsidee ist – ohne Kapital lässt sich kein eigenes Unternehmen auf die Beine stellen. Im Experten-Seminar bekommt ihr einen umfassenden Überblick über verschiedene Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten mit vielen praktischen Tipps.
Am Anfang ist das Geld
Gründungswissen Kompakt Wiesbaden 2024 | Agile Methoden: Werkstatt für Gründungsinteressierte
Wiesbaden, 19. November 2024
Gründungswissen Kompakt – Schritt für Schritt zum Unternehmen: Die Veranstaltungsreihe für Gründungsinteressierte, Start-ups und Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer kann kostenfrei besucht werden.
Was wichtig ist
Leipziger Gründungsnacht 2024
Leipzig, 19. November 2024
Markt der Möglichkeiten, Gründungsküche, Preisverleihungen: Auf der „Leipziger Gründungsnacht“ ist ein Pitch- und Netzwerkevent für die Startup-Szene der Region.
Möglichkeiten und Preise
Online-Seminar: Gründerwissen „Online Marketing“
Online, 20. November 2024
Online Marketing bietet vielfältige Möglichkeiten, die Zielgruppe zu erreichen und ist wegen geringer Streuverluste besonders für Selbstständige und Unternehmen geeignet. Das Online-Seminar vermittelt dir die Grundlagen des Online Marketings und erklärt dir, welche Maßnahmen für dich wirklich relevant sind.
Auf allen Kanälen
Online-Seminar: Gründerwissen „Social Media Marketing“
Online, 20. November 2024
Social Media und eine gut durchdachte Web-Präsenz bieten gerade für Gründende und Kleinunternehmer viele Chancen, sich kostengünstig und nachhaltig bekannt zu machen. Das Online-Seminar vermittelt dir mit praktischen Tipps die Grundlagen für einen erfolgreichen Social Media-Start.
Bekannt werden
Online-Seminar: Gründerwissen „Steuern für Existenzgründer“
Online, 20. November 2024
Im kostenfreien Experten-Seminar erfährst du, warum es sinnvoll ist, dich bereits vor dem Start in die Selbständigkeit mit dem Thema Steuern zu beschäftigen. Mit Fallbeispielen bekommst du im Online-Seminar erste Antworten auf Fragen etwa zu Umsatzsteuervoranmeldung, Kleinunternehmerregelung, KfZ-Nutzung und Steuererklärung.
Zum Erfolg steuern
Digital-FEM-Lab und Hessen Lab-Space: „KI & Nachhaltigkeit“
Online, 21. November 2024
Der Fokus der Veranstaltung liegt auf den Chancen und Herausforderungen, die Künstliche Intelligenz (KI) für eine nachhaltige Unternehmensführung bietet.
Alles soll besser werden
Online-Seminar: Gründerwissen „Buchführung“
Online, 21. November 2024
Buchführung – das klingt nach viel Aufwand und komplizierten Vorgängen. Dabei ist Buchführung gar nicht schwer. Welche Arten von Buchführungen es gibt und worauf du als Gründer*in oder Selbstständige*r achten musst, erklären dir die Experten von merkur-start up in einem kostenlosen Online-Seminar mit vielen Tipps und praktischen Beispielen.
Keine Angst vor vielen Zahlen
Pitch Club Developer Edition #203 Köln
Köln, 21. November 2024
Du bist Softwareentwickler, Data Scientist oder IT-Consultant (m/w/d) und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Hier bewerben sich Unternehmen und Startups um dich!
Entwickler gesucht
Online-Seminar: Gründerwissen „Soziale Absicherung und Versicherungen“
Online, 22. November 2024
Welche Krankenversicherung und welche Altersvorsorge kommen für beruflich Selbstständige in Frage? Die Antworten gibt es im Online-Seminar.
Sicher bleiben
Deutscher Business Angels Tag 2024
Mainz, 23. bis 25. November 2024
Deutschlands größtes Angels Event: Aktuelle Trends, Benchmarks & Visionen, profunde Analyse, Dealstories und Exiterfolge, Auszeichnung „Business Angel des Jahres 2024“ …
Beflügelt
Hier könnt ihr eure eigenen Events und Wettbewerbe eintragen.
Einsendeschluss für Pitches, Accelerators, Wettbewerbe & Awards 2024
Bewerbungen brauchen Zeit, deswegen findet Ihr hier eine Liste von bald ablaufenden Wettbewerben & Awards. Also ran an den Schreibtisch und toi toi toi von Gründerküche …
Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 9. Dezember 2025
Der Deutsche Gastro-Gründerpreis prämiert die besten und innovativsten Gründungskonzepte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Mehr Infos
Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2025
Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025
Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz® bietet allen Rheinland-Pfälzer*innen eine Plattform zur Präsentation ihrer Ideen. Dazu gehören Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren, die innovativ sind, bestehende Ideen signifikant weiterentwickeln oder die es in dieser Art und Weise noch nicht gibt.
Mehr Infos
Sächsischer Innovationspreis 2025
Bewerbungsschluss: 10. März 2025
Der Sächsische Innovationspreis zeichnet herausragende Innovationen sächsischer Unternehmen aus und ist mit 50.000 Euro dotiert.
Mehr Infos
Alle weiteren Events und Wettbewerbe gibt es hier.