Frischer Wind und beste Startbedingungen – Frauen wissen am besten, was Frauen wollen
Die Gründungslandschaft braucht Vielfalt: In einer Umfrage können Frauen jeder Herkunft ein aktuelles Bild der Bedürfnisse von Gründerinnen und Unternehmerinnen zeichnen.

Welche Unterstützung wünschen sie sich in welcher Phase der Selbständigkeit? Wie lernen Unternehmerinnen am besten voneinander? Welche Zugänge zu neuen Kontexten sind wichtig? – Der gemeinnützige Verein jumpp – Frauenbetriebe e. V. führt im Rahmen des Projekts „UFO take-off“ eine Befragung unter selbständigen Frauen und solchen, die es werden wollen, durch. Ziel dieser Aktion ist es, ein repräsentatives Bild der Bedürfnisse und Erfahrungen von Unternehmerinnen, Gründerinnen und Gründungsinteressierten zu erhalten.
„Wir suchen nach immer neuen Wegen, um Frauen jeder Herkunft dabei zu unterstützen, ihre Ideen gewinnbringend umzusetzen“, sagt Projektleiterin Unica Peters. Ziel der jumpp-Mission sei es, Unternehmerinnentum für alle zugänglich zu machen, und über eventuelle Hürden mit passenden Angeboten hinwegzuhelfen. „Deshalb freuen wir uns sehr über die Unterstützung der Bank of America für das neue Projekt ‚UFO take-off‘, welches wir bis Frühjahr 2021 durchführen.“
Auch für Armin von Falkenhayn, Deutschlandchef der Bank of America, ist diese Partnerschaft wichtig. Die Förderungen von Unternehmertum und gleichberechtigter Teilhabe seien tief in der DNA der Bank of America verankert. „Erfolgreiche Gründerinnen und Unternehmerinnen sind eine wichtige Säule einer starken Wirtschaft. Daher freuen wir uns sehr, durch unsere Partnerschaft mit jumpp die Weiterentwicklung des Unternehmerinnenforums RheinMain aktiv unterstützen zu können.“
Bei der Befragung steht im Fokus, welchen Herausforderungen sich diese Frauen stellen müssen, zu welchen Themen sie sich Input wünschen und wie modernes Netzwerken aussieht.
Die Teilnahme an der Online-Umfrage ist bis zum 19. Juli 2020 hier möglich. Unter allen Teilnehmerinnen, die die Umfrage vollständig beantworten, werden Preise verlost, die von frauengeführten Unternehmen aus dem RheinMain-Gebiet beigesteuert wurden.
jumpp – Frauenbetriebe e.V. begleitet seit mehr als 35 Jahren Frauen bei ihrem Sprung in die Selbständigkeit und darüber hinaus. Mit der Gründung des „UFO – Unternehmerinnenforum RheinMain“ als unterstützende Plattform waren die jumpp-Frauen Vorreiterinnen in Sachen Networking und Qualifizierung.