Geld, Coaching und Infrastruktur – Berliner Startup Stipendium für Gründungsideen

Das Gründungszentrum der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin schreibt eine neue Runde des Berliner Startup Stipendiums aus. Gefördert werden Gründungsideen nach der Lean-Startup-Methode. Bis zum 8. November 2020 können sich Gründerinnen und Gründer mit Konzept und Prototyp bewerben. Der Startup Incubator Berlin stellt Geld, Coaching und Infrastruktur.

Der Startup Incubator Berlin (SIB) an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin fördert Gründerinnen und Gründer bei der Entwicklung ihres Gründungskonzepts und Prototypen bis zur Marktreife. Im Fokus stehen Ideen, die nach der Lean Methode entwickelt werden. Dabei geht es um nutzerzentrierte Denkprinzipien und Produktentwicklung, Strategien und Werkzeuge, die von der Idee bis zur Fertigung effizient gestaltet sind, mit wenig Ressourcen und Personal auskommen und nach kurzer Entwicklungszeit auf den Markt gebracht werden.

Stipendium, Coaching und Infrastruktur

Die Stipendien werden an der HWR Berlin vergeben und durch Mittel des Europäischen Sozialfonds (ESF) sowie des Landes Berlin finanziert. Neben der finanziellen Förderung von monatlich 2.000 Euro pro Person profitieren die Stipendiat/innen von der Infrastruktur des Gründungszentrums mit Coworking-Arbeitsplätzen, Prototypen-Werkstatt und Design Thinking Lab.

Das Coaching-Team des Startup Incubator Berlin, externe Beraterinnen und Berater, wissenschaftliche Mentorinnen und Mentoren aus der HWR Berlin sowie Paten und Patinnen des großen Partnernetzwerks aus Wirtschaftsunternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Verbänden stehen den Teams zur Seite. Nur am Startup Incubator Berlin erhält jedes Team zusätzlich zum Berlin Startup Stipendium ein Extra-Budget von 1.000 Euro für externes Fachcoaching.

Infoveranstaltungen, Bewerbung und Deadline

Obligatorisch für die Bewerbung ist ein individuelles Vorgespräch mit dem Coaching-Team des Startup Incubator Berlin. Gründerinnen und Gründer erhalten konkrete Tipps für die Erstellung der Bewerbungsunterlagen, die bis zum 8. November 2020 vollständig einzureichen sind.

Bitte bewerte diesen Artikel:

X
X