Die Branche sucht neue Ideen: Reisen in der Zukunft
Auf den „Online Innovationstagen 2022“ der deutschen Reisebranche können junge Unternehmer Branchengrößen begeistern.

Die Bühne gehört dem unternehmerischen Nachwuchs: Am Abend des 1. Juni 2022 räumt der Verband Internet Reiseverband e.V. (VIR) auf seinen „Online Innovationstagen“ Unternehmer*innen die Chance ein, Branchengrößen von ihrem Konzept zu überzeugen. Zusammen mit dem Travel Industry Club e.V. (TIC) führt der VIR eine der diesjährigen gemeinsamen „Start-up Nights“ während seines renommierten Branchen-Events in Berlin durch.
Vor Branchengrößen der digitalen Touristik haben die Start-up Unternehmer*innen die Möglichkeit, sich und ihr innovatives Produkt bzw. ihre Geschäftsidee vorzustellen und sie hierfür zu begeistern. Die Start-up Night in Berlin ersetzt den bislang auf den VIR Online Innovationstagen stattfindenden „Sprungbrett“-Wettbewerb, den mittlerweile etablierte touristische Unternehmen wie PinCamp, Juvigo und TrustYou in ihren Anfangszeiten für sich entscheiden konnten.
„Die Start-up Nights sind prinzipiell eine tolle Gelegenheit, um vor einem Fachpublikum zu pitchen und Branchenteilnehmer*innen von seinem Geschäftskonzept zu überzeugen und sich innerhalb der Touristik zu vernetzen“, betont VIR-Vorstand Michael Buller. „Die diesjährigen VIR Online Innovationstage stellen ein ganz besonderes Forum für die Start-up Nights Bewerber*innen dar, da sich bei diesem Event Branchengrößen aus ganz Deutschland und darüber hinaus zusammenfinden.“ Er betont weiter: „Die teilnehmenden Start-ups müssen nicht ausschließlich touristische Dienstleistungen anbieten. Sie können sich auch mit Lösungen bewerben, die sich auf die Touristik beziehen.“
Die Erstplatzierten aller Ausgaben sowie der beste aller Zweitplatzierten haben am Ende des Jahres im großen Finale die Chance auf den Titel „Travel Start-up 2022“ und auf ein umfangreiches Preispaket, das dieses Jahr erstmals bereits zu Beginn der Veranstaltungs-Reihe bekannt gegeben wurde.
Bewerbungen für die Teilnahme an der Start-up Night in Berlin sind noch bis zum 18. Mai 2022 unter in**@v-***.de möglich. Dabei werden Start-up Unternehmen durch den VIR und den TIC mit einem maximalen Alter von drei Jahren ab Gründungszeitpunkt definiert.