Gründungswoche Deutschland 2024: Bald geht’s los!
Vom 18. bis 24. November findet die diesjährige Gründungswoche mit zahlreichen, spannenden Events und Angeboten rund um das Thema Gründen statt.

Gründerin und Gründer tragen maßgeblich zur Stärkung der Gesellschaft und des Wirtschaftsstandorts Deutschland bei – ob mit Unternehmensnachfolgen oder Neugründungen. Mit ihren innovativen Geschäftsideen gestalten sie die Zukunft und machen den Standort Deutschland fit für kommende Herausforderungen.
Die Gründungswoche Deutschland 2024 unterstützt vom 18. bis 24. November 2024 Unternehmerinnen und Unternehmer bei ihren Vorhaben – unabhängig von der Gründungsform. Unter dem diesjährigen Motto „Neugründen. Nachfolgen. Unternehmen.“ bieten zahlreiche Partnerinnen und Partner im Rahmen der Gründungswoche kostenlose Veranstaltungen rund um die Themen Unternehmensgründung und -nachfolge an und vermitteln den Teilnehmenden wertvolles Wissen.
Ob Café, Handwerksbetrieb, Start-up oder Arztpraxis: Gründende oder Nachfolgende gestalten ihr Arbeitsleben selbst und übernehmen Verantwortung für ihre Teams. Die meisten Betriebe in Deutschland haben weniger als zehn Angestellte. Das zeigt, dass auch kleinere Unternehmen einen großen Beitrag zur Wirtschaft leisten.
Die Gründungswoche 2024 Deutschland bietet vielfältige Events, von Workshops und Beratungen bis hin zu Wettbewerben und Diskussionsrunden – vor Ort oder virtuell. Zielgruppen wie Jugendliche, Hochschulabsolventen, Gründerinnen oder Unternehmer mit Migrationshintergrund finden dort spezifische Angebote. Auch Themen wie Social Start-ups, Digitalisierung und Gründung im Nebenerwerb werden abgedeckt.