Jetzt bewerben: Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft
Innovationen für die Welt von heute und morgen zu finden und nachhaltig zur Weiterentwicklung der deutschen Wirtschaft beizutragen: Das ist Ziel des Innovationspreises der deutschen Wirtschaft. Auch Start-ups können sich noch bis Oktober bewerben.
Innovationen für die Welt von heute und morgen zu finden und nachhaltig zur Weiterentwicklung der deutschen Wirtschaft beizutragen: Das ist Ziel des Innovationspreises der deutschen Wirtschaft. Im April 2014 wird der Erste Innovationspreis der Welt bereits zum 33. Mal verliehen. Unternehmen können sich ab sofort dafür bewerben. Die Auszeichnung steht unter Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und zeichnet die bedeutendsten wissenschaftlichen, technischen, unternehmerischen und geistigen Innovationen der deutschen Wirtschaft aus. Er wird jährlich an Großunternehmen, Unternehmen mit innovativen Personalkonzepten, mittelständische Unternehmen und Start-up-Unternehmen verliehen.
Die Preisverleihung der 33. Wettbewerbsrunde ist im April 2014 im Rahmen einer festlichen Gala in Frankfurt am Main geplant. Jeder Sieger erhält während der Gala eine Kopie der Innovationspreisskulptur überreicht.
Gala 2013: 275 Bewerbungen, 20 Finalisten und vier Preisträgern
Die Preisträger des Jahres 2013 sind die MTU Aero Engines Holding AG, die Deutsche Post DHL, die ibidi GmbH und die Syntellix AG. Die Gala zum 1979 erstmals vergebenen „Ersten Innovationspreis der Welt“ präsentierte sich im Gesellschaftshaus des Frankfurter Palmengartens als abwechslungsreiche Abendveranstaltung mit rund 700 Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. 275 Bewerbungen aus allen Branchen gingen beim F.A.Z.-Institut ein und demonstrierten eindrucksvoll die Spannbreite der Innovationsfähigkeit in Deutschland. Im Auswahlprozess waren neben der Innovationsdynamik auch die Marktchancen und die Wirtschaftlichkeit maßgebliche Kriterien für die mit namhaften Experten besetzte Jury. Darüber hinaus flossen die Anwendungsmöglichkeiten und Synergieeffekte sowie der Nutzen für die Gesellschaft in die Bewertung ein.
Die Bewerbungsunterlagen können unter www.innovationspreis.com bis zum 10. Oktober 2013 eingereicht werden.