Neue Wege: Eintracht Frankfurt kooperiert mit Startup-Hub TechQuartier
Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt geht eine langfristige Kooperation mit TechQuartier (TQ), dem zentralen Startup- und Tech-Hub in der Metropolregion Frankfurt, ein.

Die fortschreitende Digitalisierung verändert auch das Geschäftsumfeld von Eintracht Frankfurt. Der Verein sieht die Digitalisierung als Herausforderung, aber vor allem als Chance, um sein zukünftiges wirtschaftliches Wachstum zu sichern. Die Eintracht ist der erste Bundesligist, der in diesem Bereich eine langfristige Kooperation im Startup-Umfeld eingeht und sieht die Partnerschaft als wichtigen Baustein im Rahmen seiner Digitalisierungsoffensive. Durch die Zusammenarbeit mit TechQuartier (TQ) stärkt der Club die aufstrebende Startup-Szene in der Mainmetropole
Neben dem FinTech-Fokus des TechQuartiers wird der Schwerpunkt der Zusammenarbeit auf Sporttechnologie und SportTechs liegen. Ein Kernziel ist dabei, ein gemeinsames, strukturiertes Startup-Programm aufzubauen und somit den Zugang zu einer Vielzahl von Innovationen in der Fin- und SportTech-Welt zu stärken. Durch neue Technologien sollen für den Profifußball Mehrwerte zum einen in der Anwendung im Lizenzspielerbereich, zum anderen für Fans innerhalb und außerhalb des Stadions geschaffen werden.
MMI SportsTech
Erstes sichtbares Ergebnis der Kooperation ist das Programm „Money Meets Idea – Sport“, kurz MMI SportsTech. MMI SportsTech richtet sich an nationale und internationale Frühphasen-Startups aus dem SportsTech-Bereich, die in einem einwöchigem Bootcamp für den Sprung in die erste Investitionsrunde fit gemacht werden.
Der Fokus des Programms liegt auf interaktiven Workshops sowie personalisierten Coachings und bietet den SportsTechs den exklusiven Zugriff auf ein (inter-)nationales Experten- und Mentorennetzwerk, welches die Startups durch das Programm begleitet.
MMI SportsTech wird vom 23. bis 27. April 2018 im TechQuartier stattfinden. SportsTechs können sich bis zum 1. April 2018 hier bewerben. Im Rahmen des MMI SportsTech bringt Eintracht Frankfurt seine Fachexpertise im professionellen Sport sowie sein extensives Netzwerk in- und außerhalb der Sportwelt ein.