SpeedDating für junge Unternehmen: deGUT 2019 vermittelt Know-how und Unterstützung von Business Angels

Noch bis zum 8. September können sich junge Unternehmen für das SpeedDating mit Business Angels auf der deGUT bewerben. Die besten Ideen werden auf der Messe gepitcht: Wer überzeugt, erhält Coaching und Begleitung durch Business Angels.

Am 19. Oktober stellen Startups ihr Konzept Business Angels und dem Publikum auf den Deutschen Gründer- und Unternehmertagen (deGUT) vor. Seit Jahren gehört das Format zu den Highlights der Messe. Die Gründerinnen und Gründer erläutern dabei in genau sieben Minuten ihre Geschäftsidee. Die überzeugendsten Vorhaben werden bei der Weiterentwicklung von Business Angels unterstützt.

Die Online-Bewerbung für das SpeedDating ist bis zum 8. September hier möglich. Aus allen Einsendungen werden fünf Startups ausgewählt, die sich auf der deGUT präsentieren. Die überzeugendsten drei von ihnen erhalten professionelle Begleitung.

Das SpeedDating auf der deGUT wird in Kooperation mit dem Business Angels Club Berlin-Brandenburg e. V. (BACB) veranstaltet. Nadine Matthias, Projektleiterin der deGUT des Landes Berlin, über die Zusammenarbeit: „Vom Know-how, Erfahrungen und wertvollen Kontakten erfahrener Business Angels können junge Unternehmen enorm profitieren. Die deGUT bietet die geeignete Plattform für dieses Format, was wir seit Jahren gemeinsam mit dem BACB kontinuierlich weiterentwickeln.“

Wolf Kempert, Vorstandsmitglied des BACB: „Als Business Angel fühle ich mich jedes Jahr als Schatzsucher, der aus einer Anzahl von mehr als 50 Startups die fünf aussichtsreichsten Projekte identifiziert, die sich dann auf der deGUT präsentieren. Ein echter Härtetest für die Teams, die auf einer lauten Messe, mit stets wechselnden Interessenten ihr Projekt so präsentieren, dass sie die Juroren und Zuschauer begeistern und überzeugen. Jedes Jahr erlebe ich so inspirierte Unternehmer und Teams mit erfolgversprechenden Ideen, bei denen es sich lohnt, sie als Business Angel zu begleiten und in ihrer Entwicklung zu unterstützen.“

Bitte bewerte diesen Artikel:

X
X