Überschüssige oder abgelaufene Lebensmittel sind ProSiebenSat.1 eine Stange Geld wert

Das Startup Sirplus rettet bestens genießbare, überschüssige oder abgelaufene Lebensmittel und vertreibt diese weiter: Für dieses Konzept lässt der Investmentarm von ProSiebenSat.1 Video-Werbung im Wert von drei Millionen Euro und Budget für einen eigenen TV-Spot springen.

Das Siegerunternehmen des SevenVentures Pitch Days 2021 steht fest: Mit dem Berliner Startup Sirplus überzeugt ein Finalist die Jury, der sich dem großen gesellschaftlichen Problem der Vernichtung überschüssiger oder abgelaufener Lebensmittel verschrieben hat. Das Unternehmen rettet bestens genießbare Nahrungsmittel vor der Tonne, indem es sie umweltbewussten Käufer:innen zum rabattierten Preis anbietet. Neben dem nachhaltigen Geschäftsmodell beeindruckte bei Sirplus vor allem auch die Persönlichkeit des Co-Gründers: Raphael Fellmer möchte den lukrativen Gewinn, bestehend aus Video-Werbung im Wert von drei Millionen Euro und Budget für einen eigenen TV-Spot, zur Erreichung des Break Even Points des Unternehmens und für die kontinuierliche Entwicklung der Marke nutzen.

Nicht für die Tonne

Raphael Fellmer sagt: „Ich bin unglaublich dankbar, dass wir uns trotz sehr starker Finalisten, die auch so tolle Ansätze für eine enkeltaugliche Welt haben, durchsetzen konnten. Das ist eine große Chance für mehr Lebensmittelwertschätzung und weniger Verschwendung in Deutschland. Wir bedanken uns bei der Jury und dem gesamten Team von SevenVentures und freuen uns riesig auf die Zusammenarbeit.“

Florian Weber, Mitglied der Geschäftsleitung und Chief Commercial Officer SevenVentures: „Ich freue mich sehr für Sirplus, das mit einem nachhaltigen Ansatz ein gesellschaftlich äußerst relevantes Thema adressiert und gleichzeitig über ein attraktives, vielversprechendes Geschäftsmodell verfügt.“

Spannendes Finale

Vier ambitionierte Jungunternehmen hatten im Finale der diesjährigen, zehnten Ausgabe des SevenVentures Pitch Days ihre jeweiligen Geschäftsmodelle präsentiert – und damit die Jury aus flaconi CFO Kathrin Nusser, SevenVentures CCO Florian Weber sowie Investor und Star-Moderator Joko Winterscheidt vor eine schwere Wahl gestellt. Letztlich konnte sich im ersten Duell Sirplus gegen Vytal durchsetzen, das Europas größtes digitales, pfandfreies Mehrwegsystem für Mitnahme- und Lieferessen betreibt.

Im zweiten Halbfinale behauptete sich Gründer Tilman Rumland mit seiner App SafeNow, die Sicherheit in bedrohlichen Situationen bietet. Das Produkt identifiziert, zeigt und alarmiert automatisch Helfer:innen in der Nähe, um schnell und gezielt Hilfe zu leisten. SafeNow erhielt den Vorzug gegenüber der D2C-Marke KoRo, die den Einzelhandel neu denkt, indem sie auf kurze, Handelswege, effiziente Prozessabläufe und Großverpackungen setzt und hochwertige Lebensmittel zu fairen Preisen zugänglich macht.

Bitte bewerte diesen Artikel:

X
X