UnternehmerTUM startet Accelerator TechFounders
UnternehmerTUM, das Zentrum für Innovation und Gründung an der TU München, startet ein Accelerator-Programm für Technologie-Start-ups. Zusammen mit Partnern aus der Industrie werden innovative Technologie-Start-ups innerhalb von drei Monaten mithilfe von intensivem Coaching und Mentoring auf eine erste Risikokapitalrunde vorbereitet und strategische Kooperationen angebahnt. Erster Partner ist die BMW Group.

UnternehmerTUM, das Zentrum für Innovation und Gründung an der TU München, startet ein Accelerator-Programm für Technologie-Start-ups. Zusammen mit Partnern aus der Industrie werden innovative Technologie-Start-ups innerhalb von drei Monaten mithilfe von intensivem Coaching und Mentoring auf eine erste Risikokapitalrunde vorbereitet und strategische Kooperationen angebahnt. Erster Partner ist die BMW Group.
„TechFounders ist die konsequente Weiterentwicklung unserer Strategie, die Zusammenarbeit von Start-ups und etablierten Unternehmen systematisch voranzutreiben“, sagt Dr. Helmut Schönenberger, Geschäftsführer der UnternehmerTUM. „Unter dem Motto „Collaborate to innovate“ wollen wir zusammen mit unserem Partner BMW zehn internationale Start-ups aus dem Bereich Automotive bei der Entwicklung ihres Produkts und Geschäftsmodells beschleunigen.“
Das Accelerator-Programm eröffnet der BMW Group die Möglichkeit, innovative Technologien, Produkte und Funktionen in einem sehr frühen Stadium kennen zu lernen und mit den Start-up Teams Kooperationen einzugehen.
Peter Schwarzenbauer, Mitglied des Vorstands der BMW AG: „Mit unserer Initiative zur Zusammenarbeit mit Start-ups bringen wir das Beste aus zwei Welten zusammen: Die strategische und globale Planungsstärke des Großkonzerns BMW und die Kultur der permanenten Innovation, der Kreativität und Risikobereitschaft, die erfolgreiche Start-ups auszeichnet. Die Kombination dieser unterschiedlichen Kulturen ist für einen Innovationsführer wie BMW ausgesprochen bereichernd. Umgekehrt aber glauben wir, auch unsererseits den jungen Gründern etwas mitgeben zu können. Mit der Zusammenarbeit entsteht eine Atmosphäre der Offenheit und des ideengetriebenen Austausches, die im 21. Jahrhundert auch in großen Unternehmen mehr denn je gefragt ist.“
Gesucht: Start-ups mit innovativen Ideen aus dem Bereich Automotive
Gesucht werden Start-ups mit innovativen Ideen aus dem Bereich Automotive. Neben einer intensiven fachlichen Begleitung durch Coaches der UnternehmerTUM, Mentoren der BMW Group und herausragenden Unternehmerpersönlichkeiten, erhalten die Teams Büroräume, Zugang zur Hightech-Prototypen-Werkstatt TechShop und ein Entwicklungsbudget in Höhe von 25.000 Euro. Abschluss des Programms ist der Demo Day, bei dem die Start-ups vor mehr als 100 Investoren und Entscheidern aus der Industrie präsentieren. Einzigartig an dem Programm: Die Start-ups müssen für diese Leistungen keine Anteile des Unternehmens abgeben. Die ersten Start-ups starten im April 2015. Start-ups können sich ab sofort unter www.techfounders.com bewerben.
UnternehmerTUM bietet langjährige Erfahrung beim Aufbau von Start-ups und einen eigenen Venture Capital Fonds
Mit dem Accelerator-Programm TechFounders bündelt UnternehmerTUM bestehende Stärken:
UnternehmerTUM bietet seit mehreren Jahren eine Plattform zur Zusammenarbeit zwischen etablierten Unternehmen und Start-ups. Mit TechFounders wird nun diese Plattform konsequent weiter ausgebaut. Darüber hinaus bietet UnternehmerTUM mit dem UnternehmerTUM-Fonds Kapital für junge Technologieunternehmen und den Zugang zu einem starken Venture Capital- und Business Angel Netzwerk.