
Event Details
Du arbeitest an einer innovativen Technologie, um die Energie- und Ressourceneffizienz in der Industriebranche zu revolutionieren? Dann bewirb dich jetzt bei unserer Startup Challenge am Standort Schwedt/Oder im Nordosten von
Event Details
Du arbeitest an einer innovativen Technologie, um die Energie- und Ressourceneffizienz in der Industriebranche zu revolutionieren? Dann bewirb dich jetzt bei unserer Startup Challenge am Standort Schwedt/Oder im Nordosten von Brandenburg. Wir finanzieren die Konzeptphase und ein Pilotprojekt mit insgesamt bis zu 325.000 Euro.
Teilnahmeberechtigt sind Startups, die bereits als Kapitalgesellschaft (z. B. GmbH, AG) gegründet wurden. Voraussetzung sind qualifiziertes Personal und eine ausreichende Bonität, um sowohl die Konzept- als auch die Umsetzungsphase erfolgreich zu gestalten.
Die teilnehmenden Startups profitieren von:
• direktem Zugang zu Industriepartnern in Schwedt,
• Finanzierung von bis zu 325.000 Euro,
• fachlicher und organisatorischer Begleitung durch das Team des Startup Labors Schwedt,
• Bereitstellung von Fachwissen, technischen Ressourcen und moderner Infrastruktur zur Förderung der Innovations- und Entwicklungsprozesse.
Die Bewerbung für die Startup Challenge erfolgt ausschließlich über den Vergabemarktplatz Brandenburg. Eine Bewerbung per Email ist nicht möglich. So stellen wir sicher, dass alle Bewerberinnen und Bewerber denselben Kenntnisstand haben und Rückfragen zentral abgewickelt werden. Eine ausführliche Anleitung für die Bewerbung über den Vergabemarktplatz findest du hier (PDF).
Während der Bewerbungsphase gibt es drei Info-Termine:
Info-Termin 1: 17.01.2025, 15 Uhr
Info-Termin 2: 30.01.2025, 16 Uhr
Info-Termin 3: 12.02.2025, 17 Uhr
Bewerbungsschluss: 24.02.2025
Teilnahmeberechtigt sind Startups, die bereits als Kapitalgesellschaft (z. B. GmbH, AG) gegründet wurden. Voraussetzung sind qualifiziertes Personal und eine ausreichende Bonität, um sowohl die Konzept- als auch die Umsetzungsphase erfolgreich zu gestalten.
Die teilnehmenden Startups profitieren von:
• direktem Zugang zu Industriepartnern in Schwedt,
• Finanzierung von bis zu 325.000 Euro,
• fachlicher und organisatorischer Begleitung durch das Team des Startup Labors Schwedt,
• Bereitstellung von Fachwissen, technischen Ressourcen und moderner Infrastruktur zur Förderung der Innovations- und Entwicklungsprozesse.
Die Bewerbung für die Startup Challenge erfolgt ausschließlich über den Vergabemarktplatz Brandenburg. Eine Bewerbung per Email ist nicht möglich. So stellen wir sicher, dass alle Bewerberinnen und Bewerber denselben Kenntnisstand haben und Rückfragen zentral abgewickelt werden. Eine ausführliche Anleitung für die Bewerbung über den Vergabemarktplatz findest du hier (PDF).
Während der Bewerbungsphase gibt es drei Info-Termine:
Info-Termin 1: 17.01.2025, 15 Uhr
Info-Termin 2: 30.01.2025, 16 Uhr
Info-Termin 3: 12.02.2025, 17 Uhr
Bewerbungsschluss: 24.02.2025
Zeit
Januar 7 (Dienstag) 10:40 - Februar 24 (Montag) 23:59