Gründerstory Flipintu – Das personalisierte eMagazin

Zeitungen, Blogs, Newsportale – das Web und seine Inhalte wird immer unübersichtlicher. Der Webservice Flipintu liefert aus diesen vielen Inhalten ein personalisiertes eMagazin. Wie das geht? Hier also eine neue spannende Geschichte in unseren Gründerstories.

5/5 (4)

Zeitungen, Blogs, Newsportale – das Web und seine Inhalte wird immer unübersichtlicher. Der Webservice Flipintu liefert aus diesen vielen Inhalten ein personalisiertes eMagazin. Wie das geht? Hier also eine neue spannende Geschichte in unseren Gründerstories.

flipintu-maskottchen-miniDas ist unser Produkt/Service

Unter dem Motto „Discover – Read – Share“ bringen wir mit unserer Themenplattform Flipintu relevante Lektüreempfehlungen und Webinhalte zielgenau zu interessierten Lesern. Als personalisiertes eMagazin revolutioniert unser Startup mit einer innovativen Technologie das Entdecken von Lesestoff im Web.

flipintu-produktbild

Flipintu präsentiert in einem übersichtlichen Layout Leseinhalte zu den Themen, die der Anwender in seinem Profil vorgegeben hat. Dabei bindet die Plattform vielfältige Medienformate ein, wie zum Beispiel Bücher, Leseproben, eBooks, Magazinartikel oder Blogbeiträge. Hat man passenden Lesestoff gefunden, sind alle Bücher und E-Books auch direkt über Flipintu bestellbar.

flipintu-maskottchen-miniDas ist unser USP

Die Kombination aus redaktionellen Beiträgen, persönlichen Empfehlungen sowie einer komplexen Programmierung erzeugt eine hochindividualisierte, authentische Mischung von Inhalten: Ein einzigartiger Mehrwert für den Leser, den momentan kein anderer Anbieter im Netz bieten kann.

flipintu-maskottchen-miniDas sind unsere Kunden

Das Portal richtet sich an vielfältig interessierte „Viel-Leser“, Bücherwürmer & Literaturjunkies, die ein breites Angebot an Lesestoff im Netz suchen.

flipintu-maskottchen-miniSo kam uns die Idee / So fing alles an …

Mit einem bedeutungsschweren Gründungsmythos können wir leider nicht so recht aufwarten!  Am Anfang stand eine relativ banale Frage: Warum gibt es eigentlich noch keinen intelligenten Filter für Lesestoff im Netz? Diese Überlegung beschäftigte die beiden Flipintu-Gründer Uli Coenen und Michael Ladendorf schon seit einiger Zeit. Als sie mit Ralph Möllers und Dr. Harald Henzler auf zwei gleichgesinnte Experten aus dem Bereich Digital Publishing trafen, kam eines zum anderen: Die Idee zu Flipintu war geboren. Was lag also näher, als die sich perfekt ergänzenden Kompetenzen der Gründungsmitglieder in ein gemeinsames Startup fließen zu lassen? Ob das Projekt möglicherweise bei einem feucht-fröhlichen Männerabend der vier Gründer aus der Taufe gehoben wurde, lässt sich leider im Nachhinein nicht mehr rekonstruieren … ;-)

flipintu-maskottchen-miniSo wurde aus der Idee ein Geschäftskonzept …

Irgendwann war jedenfalls klar: Wir machen das! Ulrich Coenen, Top-Manager aus dem Bereich Business-Development sowie Michael Ladendorf, Investor und Business Angel, haben bereits große Erfolge bei der Gestaltung und Implementierung von digitalen Geschäftsmodellen erzielt und verfügen zudem über große Erfahrung im Aufbau neuer Businessstrukturen. Hinzu kommen mit Publisher Ralph Möllers (ehemals Terzio Verlag, Book2Look u.a.) und Branchenexperte Dr. Harald Henzler (Smart Digits GmbH) zwei renommierte Experten aus dem Bereich Digital Publishing und Verlagswesen.

flipintu-produktbild2

In vielen Diskussionen der vier Gründer rückte schnell auch die sich veränderte Medien- und Verlagswelt in den Fokus: „Wir haben uns gefragt, welche Umbrüche nach der Musik- und Filmindustrie auch der Printbranche bevorstehen“, so Flipintu-Geschäftsführer Ulrich Coenen. „Für Verlage gibt es eine zentrale Herausforderung im Netz: Ihre Produkte müssen auffindbar sein und den Weg zu passenden Interessenten finden.“ So zeichnete sich schnell ein Businessmodell ab: Kunden können die über Flipintu gefunden Bücher direkt bestellen – und für Verlage bieten sich damit neuartige und spannende Vermarktungsformen.

flipintu-maskottchen-miniJede Firma braucht einen Namen – unseren fanden wir so …

Das „Hineinschnuppern“ in Inhalte haben uns potentielle schon ganz am Anfang als wichtigen Punkt mit auf den Weg gegeben. Daraus haben wir dann das Kunstwort Flipintu erdacht, das sowohl das Hineinblättern („flip into…“), also auch den intuitiven Zugang verdeutlichen soll.

flipintu-maskottchen-miniDas Startkapital haben wir eingeworben, indem wir …

Wir sind solide aus eigenen Mitteln finanziert. Kapitalgeber und Gesellschafter haben bislang rund 1 Million Euro in das Startup investiert. Wir legen Wert auf größtmögliche Unabhängigkeit, um als Plattformanbieter Partnern gegenüber fair und verantwortlich agieren zu können.

flipintu-maskottchen-miniGab es Venture Capital?

Unsere bisherige Finanzierung ist eher eine erweiterte Business Angel Runde. Ergänzend haben wir auch die KfW mit an Bord. Das alles lief bisher über unsere persölichen Netzwerke – wir Gründer sind ja alle schon ein bisschen älter und ganz gut vernetzt.

flipintu-maskottchen-miniDas sind unsere erreichten Meilensteine/Erfolge …

Zunächst war das große Ziel, mit einem überzeugenden Businessplan eine solide Finanzierung zu erreichen. Als das geschafft war, konnte Flipintu Anfang 2013 endlich in die Umsetzung gehen: Ein tolles Gefühl!

flipintu-image

Der Start der offenen Beta-Phase im Mai 2014 war dann die nächste wichtige Schwelle hin zu einer lebendigen, aktiven Plattform. Das Feedback von Verlagen, Bloggern und der Netzgemeinde ist bislang sehr positiv – jedoch kommen zu Recht auch kritische Rückmeldungen. Da gibt es auch nix zu beschönigen: Klar hakt es noch an vielen Stellen, aber das nehmen wir sportlich. ;-) Die Vision zählt! Was uns zudem besonders freut: Viele namhafte Verlage wie Random House oder Hanser haben sich bereits entschlossen, mit Flipintu zusammen zu arbeiten, weil sie vom großen Potential der Plattform überzeugt sind.

flipintu-maskottchen-miniDas ist unsere Vision …

Klar geht es in den nächsten Monaten zunächst mal um die Stabilisierung, Verbesserung der Usability, die technische Weiterentwicklung des Algorithmus und vor allem um das stetige Anwachsen von relevantem Content. Wir möchten viele User, Blogger und Verlagspartner auf die Seite holen, um sie mit ihnen gemeinsam zu einer lebendigen Plattform machen zu können.

flipintu-team-motto

Man darf außerdem gespannt sein: Ob ein eigener eReader oder Kooperationen mit Zeitschriftenverlagen: wir haben noch viele spannende Ideen für Flipintu in der Pipeline!

flipintu-maskottchen-miniDas war unsere wichtigste Marketing & PR-Aktion …

Selbstverständlich die Berichterstattung der Gründerküche. ;-) Ansonsten: Betriebsgeheimnis!

flipintu-maskottchen-miniDiese Personen / Institutionen haben uns besonders geholfen …

Eine Menge Menschen aus unseren Netzwerken haben uns direkt oder indirekt geholfen. Dafür sind wir sehr dankbar. So ganz ohne Kontakte und wohlwollende Unterstützer geht es einfach nicht.

flipintu-maskottchen-miniDeshalb sind wir Gründer / Unternehmer …

Die meisten von uns kennen auch das Leben in Konzernen gut. Neben allen Vorteilen und Annehmlichkeiten fehlt da aber oft eben die Möglichkeit, Themen von Anfang bis Ende zu entwickeln und an den Markt zu bringen. Das genau ist die spannende Aufgabe für einen Unternehmer. Sehr herausfordernd, aber auch ungemein motivierend.

flipintu-gruender

Das würden wir nicht wieder tun …

Das gibt es schon ein paar Dinge, die aber nicht alle für die Öffentlichkeit bestimmt sind
;-p Platt gesagt: Es ist gefährlich, zu schnell zu viel zu wollen; unser Ansatz ist sehr komplex und vielfältig. Die dafür notwendige Zeit muss man sich einfach nehmen.

Krisen? Wir haben sie gemeistert durch …

Intensive Kommunikation. Daran mangelt es sowieso viel zu häufig obwohl gleichzeitig darin der Schlüssel für so vieles liegt.

So sieht unser Büro heute aus. So wünschen wir uns das zukünftig …

… dass noch viele spannende Mitglieder zu unserem netten Team stoßen. Am Firmensitz in Krefeld atmen wir den Geist des Weines der ehemaligen Weinbrennerei Dujardin. Eine schöne Arbeitsatmosphäre …

Bücher, Musik, Filme, Videospiele, Ausstellungen, Vorträge – das inspiriert uns …

Wir sind so unterschiedliche Menschen – da bringt jeder seine ganz eigenen Vorlieben mit. Deswegen gibt es ja Flipintu – weil eine gute Empfehlung für jeden etwas anderes ist!

Helden &Vorbilder – Wen würdet ihr gerne als Werbefigur haben, wer würde eure Message gut verkörpern?

Wir haben mit unserem Maskottchen „Flip“ schon das passende Testimonial: Einen treuen, ganz persönlichen Begleiter mit einer fantastischen Spürnase.

Internetseiten, ohne die wir nicht Leben & Arbeiten können …

Wir nutzen eine Reihe toller Dienste, die uns das Arbeiten erleichtern: bitrix als Intranet und CRM-Tool, Dropbox natürlich als Speicher und Cyfe.com für’s Reporting Dashboard.

Mobile Apps, ohne die wir nicht Leben & Arbeiten können …

Apps sind doch irgendwie was Individuelles, oder? Aus Sicht des CEOs: any.do für die Selbstorganisation, die Bahn-App für’s Reisen und Spotify für die Musik!

Leute, denen wir regelmäßig folgen …

Gute Leute gibt es ja eine Menge da draußen! Wir sind in regem Kontakt mit Bob Stein, vermutlich DEM Vordenker des digital publishing in den USA. In Deutschland finden wir eine Reihe von neuen Entwicklungen ganz spannend, z.B. Sascha Lobos „Sobooks“ oder neue Verlage und Plattformen wie dotbooks oder Oettinger 34 .

Bücher, die man als Gründer unbedingt gelesen haben sollte …

[amazon asin=0062060244&template=gruenderkuche] [amazon asin=359339474X&template=gruenderkuche] [amazon asin=1591391857&template=gruenderkuche]

flipintu-maskottchen-miniÜberblick Unternehmensdaten

Name: Flipintu GmbH
Logo: logo_square_big_font_turq_claim
Gründungsdatum: Das Startup Flipintu mit Sitz in Krefeld wurde im Februar 2013 gegründet.
Gründungsphase: Zur Buchmesse 2013 haben wir eine erste Testversion vorgestellt, die offene Beta-Phase haben wir dann im Mai 2014 gestartet.
Gesellschaftsform: GmbH
Geschäftsführer, Gesellschafter,
Business Angels & Finanziers:
Hinter dem Krefelder Unternehmen stehen Flipintu-Geschäftsführer Ulrich Coenen, ehemaliger Top-Manager aus dem Bereich Business-Development (E-Plus Gruppe), sowie Michael Ladendorf, Investor und Business Angel, die sich mit Ralph Möllers (ehemals Terzio Verlag, Book2Look u.a.) und Dr. Harald Henzler (Smart Digits GmbH) renommierte Experten aus dem Bereich Digital Publishing ins Boot geholt haben. Ergänzt wird das Gründerteam durch Hitesh Jain mit seinem Entwicklerteam (WITS Interactive) aus dem indischen Mumbai.Aktualisierung August 2014: Jördis Beatrix Schulz ist seit dem 01.08.2014 neue Geschäftsführerin und zeichnet verantwortlich für die Bereiche Vertrieb, Redaktion, PR und Vermarktung. Sie unterstützt damit Ulrich Coenen, der sich als Geschäftsführer künftig vorwiegend auf die Bereiche Technik, Entwicklung und Finanzen konzentrieren wird.
Kooperationen: Fast alle namhaften Buchverlage machen bei unserer derzeit laufenden Testphase mit. Wir haben außerdem bereits einige Verträge mit Verlagen aus dem Zeitschriften-Bereich unter Dach und Fach.
Firmensitz: Unternehmenssitz: Krefeld. Weitere Office-Standorte von Flipintu befinden sich in München (z.T. Verlagsbetreuung, Marketing, Presse u.a.) sowie in Mumbai (Programmierung und Technologie).
Website: www.flipintu.com
Social Media: twitterfacebook

Bitte bewerte diesen Artikel:

X
X