Gründerstory Giroxx: Auslandsüberweisungen zum Festpreis
Giroxx bietet Auslandsüberweisungen für Unternehmen an, flexibel vom PC oder mobil – und immer einfach, sicher, günstiger.

Auslandsüberweisungen sind mit Giroxx einfach, sicher und günstiger. Banken verlangen oft hohe Gebühren für Transaktionen ins Nicht-Euro-Ausland, das kann schnell teuer werden und ist oft intransparent und kompliziert. Bei Giroxx ist das anders: Hier kostet jede Überweisung 7 Euro – ganz unabhängig davon, wie viel Geld überwiesen wird. Dabei bietet Giroxx attraktive Wechselkurse in mehr als 30 Währungen. Dabei sind die Transaktionen bei Giroxx genauso sicher wie bei jeder deutschen Hausbank, denn das Frankfurter Fintech ist BaFin-reguliert.
Name: Giroxx Startup aus: Frankfurt/Main Gegründet: 2015/16 Webseite: http://www.giroxx.de
Das ist Giroxx:
Ideal für den Mittelstand: Giroxx bietet Auslandsüberweisungen für Unternehmen an, flexibel vom PC oder mobil – und immer einfach, sicher, günstiger.

Der Pitch
Auslandsüberweisungen außerhalb der Euro-Zone gehen in der Regel mit hohen Kosten einher. Jede Bank hat ihr eigenes Gebührenmodell: Viele erheben zunächst eine Grundgebühr von zehn bis 15 Euro, dazu kommen weitere Gebühren abhängig von der Höhe der Transaktion und oftmals schlechte Wechselkurse.
Giroxx bietet dagegen Auslandsüberweisungen für nur 7 Euro pro Geldtransfer an – ohne versteckte Kosten und in mehr als 30 Währungen zu attraktiven Wechselkursen. Das ist möglich, weil wir eine schlanke Unternehmensstruktur haben und mit smarten, innovativen Technologien arbeiten. Die Überweisungen sind zudem über unsere Plattform www.giroxx.de unkompliziert und in nur wenigen Schritten erledigt. Da Giroxx von der BaFin beaufsichtigt wird, ist unser Angebot genauso sicher wie bei jeder deutschen Hausbank.
Das ist unsere Zielgruppe, ihr Problem, und das ist unser Markt …
Unsere Hauptzielgruppe sind kleine und mittelständische Unternehmen, aber auch jeder andere kann mit Giroxx Auslandsüberweisungen tätigen.
Das sind unsere Konkurrenten – und das unsere USPs …
Es gibt einige Dienstleister mit ähnlichen Angeboten in England und den USA, aber auch in Israel und Asien. Hier heben wir uns ganz klar durch unsere hohen Sicherheitsstandards ab: Wir sind von der BaFin reguliert, werden also von einer der strengsten Bankenaufsichten der Welt geprüft und sind damit so sicher wie jede deutsche Bank.
So kam uns die Idee …
Jörg Sonnenschein und ich kennen uns schon viele Jahre. 2014 waren wir abends mit Freunden beim Italiener und haben gemeinsam überlegt, welche Idee wir so überzeugend fänden, dass wir ein Unternehmen gründen. Die Auslandsüberweisungen lagen da nahe, denn wir beide hatten bereits jahrelange Erfahrung im Devisenbereich: Jörg Sonnenschein war 25 Jahre lang bei Bierbaum tätig, das war zu der Zeit das größte international tätige Devisenmakler-Unternehmen in Deutschland. Dort war er seit 2009 geschäftsführender Gesellschafter. Ich selbst habe sowohl bei der Commerzbank und als auch bei der WestLB den weltweiten Devisenhandel geleitet.
Aus der Idee wurde Wirklichkeit: 2015 haben wir Giroxx gegründet, unsere Plattform für die Überweisungen programmieren lassen und im nächsten Schritt eine Lizenz bei der BaFin beantragt. Im Mai 2016 sind wir schließlich mit unserem Produkt an den Markt gegangen.

Das steckt hinter unserem Namen …
„Giro“ ist das italienische Wort für „Kreis“ oder „Umlauf“. Es wird in der Bankenwelt häufig genutzt, wie etwa in Girokonto. Indem wir fremde Währungen in andere Länder transferieren, bringen wir gewissermaßen auch Geld in den Umlauf. Dafür steht das „Giro“ in Giroxx. Das doppelte „x“ steht für das Überwinden von Grenzen und auch von Gewohnheiten – denn wir bieten eine bekannte Dienstleistung auf einem neuen Weg an, nämlich am PC oder mobil über das Internet.
Stichwort Lean Startup: So haben wir unsere Idee vorab getestet …
Bevor wir Giroxx gegründet haben, haben wir mit vielen Unternehmern gesprochen. Das hat uns darin bestärkt, dass wir eine tragfähige Geschäftsidee haben. Die meisten wussten noch nicht, dass es Alternativen zu Auslandsüberweisungen bei der Bank gibt. Andererseits war Ihnen aber aus eigener Erfahrung klar, wie hoch die Bankgebühren für die Überweisungen in Fremdwährungen sind. Wir wussten da: Mit der richtigen Technologie können wir für unsere Kunden hier einen echten Mehrwehrt bieten.
Sicherheit hat für uns oberste Priorität. Daher war klar, dass wir unsere Technik und Prozesse umfassend prüfen, bevor wir an den Markt gehen. Das alles rund läuft und sicher ist, hat dann auch die BaFin bestätigt, deren Lizenz wir Anfang 2016 erhalten haben.
So haben wir uns finanziert…
Die ersten Schritte der Unternehmensgründung sind wir mit eigenen Mitteln gegangen, dann sind befreundete Investoren eingestiegen. Dass wir auf dem richtigen Weg sind, bestätigte uns Anfang 2018 der Abschluss einer Finanzierungsrunde mit über 900.000 Euro: Das Land Hessen hat sich mit 500.000 Euro an Giroxx beteiligt, weitere 400.000 Euro kamen von privaten Investoren. Das Geld werden wir in die Entwicklung unserer Produkte, die Technik sowie Marketing und Vertrieb investieren. Wichtig ist uns aber, dass wir selbst nach wie vor die Mehrheit an unserem Unternehmen halten.
Gibt es namhafte Investoren…
Mit der Gründung von Giroxx sind wir Unternehmer geworden. Das ist formal so, heißt gleichzeitig aber, dass nun die Verantwortung für Erfolg oder Misserfolg ganz bei uns selbst liegt. Deshalb war für uns klar, dass wir uns beraten lassen. Im Bereich Company Building arbeiten wir mit der Now! Innovationsberatung zusammen. Die Finanzierungsrunde 2018 wurde von der Innofincenta GmbH und von der Kanzlei Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP in München begleitet. Dabei erhielten wir insgesamt 900.00 Euro, davon 500.000 Euro vom Land Hessen über Hessen Kapital und 400.000 Euro von privaten Investoren. Uns hat es sehr gefreut, dass wir mit unserem Produkt überzeugen konnten: Das ist für uns eine Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Das sind unsere wichtigsten erreichten Meilensteine und Erfolge …
Wir sind stolz auf das, was wir mit Giroxx bisher erreicht haben. Vor allem auch, weil wir schon viele Kunden von unserem Produkt überzeugen konnten. Und nicht nur die Kundenzahlen freuen uns, sondern vor allem auch die vielen positiven Rückmeldungen, insbesondere zu unserem Service. Neben der Sicherheit ist uns Service besonders wichtig, das honorieren auch unsere Kunden. Wir sprechen hier über Finanzgeschäfte, da spielt Vertrauen eine sehr große Rolle. Deshalb stehen wir unseren Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Bei uns können Sie gerne anrufen, und es meldet sich immer jemand am Telefon ohne, dass Sie erst irgendeine Durchwahl wählen müssten. Bei uns haben Sie den direkten Kontakt zu Devisen-Experten. Versuchen Sie das mal bei anderen Hotlines.

Das ist unsere Vision… und das die nächsten wichtigen Meilensteine …
Wir möchten Giroxx ständig weiterentwickeln und haben viele Ideen, die wir umsetzen wollen. Wenn ich mir heute anschaue, wie die ersten Entwürfe unserer Plattform für Auslandsüberweisungen aussahen und wie anspruchsvoll sie unterdessen ist, haben wir schon sehr viel erreicht. Wir wollen unser Angebot in Zukunft aber um neue Features erweitern und stetig unsere Prozesse optimieren. Dabei ist immer die Voraussetzung, dass für unsere Kunden eine einfache Handhabung über die Benutzeroberfläche beibehalten bleibt. Unser Ziel ist es, dass wir für unsere Kunden der Zahlungsdienstleister der ersten Wahl werden. Um das zu erreichen, haben wir noch viel zu tun!
Von allen unseren Marketing- & PR-Maßnahmen, war am effektivsten …
Bis zum Abschluss unserer Finanzierungsrunde Anfang 2018 haben wir keine strategische Werbung oder Öffentlichkeitsarbeit gemacht. Aber uns war natürlich immer klar, dass dies sehr wichtig für den Erfolg von Giroxx ist. Potenzielle Kunden müssen ja erst einmal von unserer Dienstleistung erfahren und davon, dass sie damit Geld sparen können. Deshalb haben wir jetzt mit Marketing und PR begonnen. Da Giroxx eine Online-Dienstleistung ist, werden wir natürlich auch über relevante Kanäle im Internet werben, dazu kommen Content Marketing und unterschiedlichste PR-Maßnahmen.
Das würdet ihr nicht wieder tun, bzw. welchen Fehler würdet ihr beim nächsten Mal vermeiden …
Bisher sind uns glücklicherweise noch keine großen Fehler passiert. Wir hören heute aber eher auf unsere Intuition und setzen Dinge schneller um als am Anfang, als wir Entscheidungen doch öfter mal hinausgezögert haben.
Webseiten, Apps oder Tools, die wir nutzen und empfehlen …
Wir haben die Technik hinter unserer Auslandsüberweisungsplattform selbst entwickelt. Finanzgeschäfte erfordern die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards, unsere Kunden erwarten zugleich einfache Prozesse. Mit unserer Eigenentwicklung stellen wir beides sicher.
Bücher, Leute, denen wir regelmäßig folgen …
Wir beobachten natürlich die Szene und bekommen mit, was alles so um uns herum passiert. Innovationen stoßen bei uns immer auf Interesse. Letztlich konzentrieren wir uns aber auf unsere Arbeit und die Entwicklung von Giroxx. Hier gehen wir unseren eigenen Weg.
Überblick Unternehmensdaten Giroxx
Name: | Giroxx GmbH |
Logo: | ![]() |
Gründungsdatum: | Gegründet haben wir Giroxx 2015, mit unserem Produkt sind wir dann im Mai 2016 an den Markt gegangen. |
Gesellschaftsform (heute/angestrebt): | GmbH |
Gründer: | Klaus Hoffmann, Jörg Sonnenschein |
Hier findet ihr uns: | Solmsstraße 41 * 60486, Frankfurt am Main |
Website: | www.giroxx.de |
Social Meda: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |