Eis wie ihr es wollt: IceGuerilla baut mit 5,9 Millionen Euro Vertrieb und Produktion aus
Safran-Kardamon-Eis mit Pfeffer und Sesamkrokant: Ein Brandenburger Konsortium stellt dem Eisspezialisten IceGuerilla fast sechs Millionen Euro Wachstumskapital zur Verfügung.

Wem’s schmeckt, der kann auch Mohn und Bacon kombinieren: Die IceGuerilla Manufaktur stellt Eisbecher nach individuellen Kundenwüschen her. Das Eis ganz nach dem persönlichen Geschmack kommt an. Mit einer Wachstumsfinanzierung von 5,9 Millionen Euro sollen nun die Vertriebsaktivitäten im Online- und Franchisegeschäft ausgeweitet und die Kapazitäten mit einer neuen Produktionsstätte vervielfacht werden. Maßgeblicher Geldgeber ist dabei die Sparkasse Oder-Spree. Zusätzlich investieren die Brandenburg Kapital und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Berlin-Brandenburg GmbH (MBG).
Mit dem Ausbau reagiert das Unternehmen auf die stetig gestiegene Nachfrage. Der Grundstein für die neue Manufaktur wurde bereits gelegt. Ralf Schulze, Gründer und Geschäftsführer von IceGuerilla, erklärt dazu: „Anfangs hat uns die Nachfrage selbst überrascht, unser Onlineshop war ständig ausverkauft. Um der Lage Herr zu werden, haben wir den Eis-Konfigurator dann immer Sonntag um Mitternacht für Bestellungen geöffnet. Bis Montag Mittag gingen bereits so viele Bestellungen ein, dass unsere Produktionskapazitäten für die komplette Woche ausgereizt waren. Mit der größeren Produktionshalle wollen wir nun der Nachfrage nachkommen und mehr Kunden bedienen können.“
Auf der Webseite von Ice-Guerilla kann sich jeder Kunde aus Millionen möglicher Kombinationen sein individuelles Lieblingseis zusammenstellen und CO2-neutral zuschicken lassen. Für dieses Geschäftskonzept und den bisherigen Erfolg wurde das Unternehmen 2017 mit dem Zukunftspreis Brandenburg ausgezeichnet.
Mit dem Gewinn der „European Championship of Gelato“ für das beste Vanilleeis Deutschlands im Jahr 2012 erlangte das Gründerpaar Schulze erstmals auch außerhalb Brandenburgs Bekanntheit. Das Interesse am Eis der IceGuerilla wuchs, erhältlich war das Produkt allerdings weiterhin lediglich im Brandenburger Raum. Gleichzeitig machte das Gründerpaar die Erfahrung, dass trotz der immer ausgefallener werdenden Eiskreationen immer wieder neue Kundenwünsche hinsichtlich der Sorten geäußert wurden. So entstand der Webshop, in dem die Kunden ihr individuelles Eis kreieren können.
Es können aber auch vorausgewählte Konfigurationen und stark nachgefragte Bestseller bestellt werden. So kann besser auf die Wünsche der Kunden eingegangen werden, die ohne Zwischenhandel in ganz Deutschland erreicht werden. Gleichzeitig stieg die Nachfrage, direkt vor Ort ein Eis „auf die Hand“ von IceGuerilla zu kaufen, wodurch die Franchiseidee und das Filialgeschäft entstanden.