Startup-Verband stellt FinTech-Plattform neu auf

Die FinTech-Plattform des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V. (Startup-Verband), stellt sich inhaltlich wie personell neu auf. Als neuer Vorsitzender der Plattform wurde Kurosch Daniel Habibi gewählt, Gründer und Geschäftsführer der Carl Finance GmbH, zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde David Meyer, Gründer und CFO von Compaio, gewählt.

Beim jüngsten Treffen der Plattform in Berlin waren zahlreiche Gründerinnen und Gründer von FinTech-Startups aus ganz Deutschland vertreten. Die inhaltliche Ausrichtung der Plattformaktivitäten umfassen nun zunehmend auch die Bereiche B2B-FinTech und Cryptocurrencies. Darüber hinaus wird sich die Plattform zu Gesetzesinitiativen und relevanten politischen Debatten positionieren sowie Kooperationen und Veranstaltungen mit Partnern eingehen.

Zudem wurde sich in Vorträgen mit Themen von aktueller Brisanz auseinandergesetzt. Inhaltlich wurde dabei insbesondere das Spannungsfeld zwischen Datenschutz-Verordnung (DSGVO) und der überarbeiteten EU-Zahlungsdiensterichtlinie PSD II thematisiert. Das neue Recht auf Datenportabilität ist eine Chance für FinTechs, in einen Wettbewerb auf Augenhöhe mit großen Finanzdienstleister oder Banken einzutreten.

Ziel der FinTech-Plattform ist es, verschiedene Themen von großer Relevanz für Finanzwirtschaft und Startup-Ökosystem aufzugreifen und die veränderte Ausrichtung mit neuen Schwerpunkten und Aktivitäten verankern. Kurosch Daniel Habibi dazu: „Die Finanzbranche wird zunehmend durch Technologie geprägt und verändert. Das erstreckt sich über alle Bereiche, von Mikrokrediten über großvolumige Transaktionen bis hin zu Kryptowährungen.“ In seiner neuen Rolle als Vorsitzender der FinTech Plattform wolle er sich mich dafür einsetzen, dass alle Beteiligten um Chance und Risiken wissen und die Fintech-Plattform einen zukunftssicheren regulatorischen Rahmen schaffe.

Bitte bewerte diesen Artikel:

X
X