Gründerstory iamstudent: Erfolgreich mit Gutscheinen für Studenten, Biofans und Frauen

Das Gutschein-Business läuft wie geschmiert. Denn Deutsche sparen gern. Klar, das sich so ein Markt diversifiziert. Das Startup High Five aus Wien konzentriert sich auf interessante und große Zielgruppen: Studenten, Bioessen-Fans und Frauen. Wie das geht, wie die Gründer in Österreich gestartet sind und wie sie mit ihre Plattform iamstudent Deutschland erobern wollen, erfahrt ihr in unserem neuen Portrait unserer Reihe von Gründerstories.

Das Gutschein-Business läuft wie geschmiert. Denn Deutsche sparen gern. Klar, das sich so ein Markt diversifiziert. Das Startup High Five aus Wien konzentriert sich auf interessante und große Zielgruppen: Studenten, Bioessen-Fans und Frauen. Wie das geht, wie die Gründer in Österreich gestartet sind und wie sie mit ihre Plattform iamstudent Deutschland erobern wollen, erfahrt ihr in unserem neuen Portrait unserer Reihe von Gründerstories.

Name: High Five GmbH Startup aus: Wien Gegründet: 2014 Webseite: www.iamstudent.de

Das ist iam student:

Einfach mehr vom Studium! Einfach nachhaltiger leben! Einfach für mich gemacht! Jede unserer Plattform hat ihr eigenes Motto, sowie ihre eigene Zielgruppe.

Der Pitch: Das ist unser Produkt…

iamstudent-produkt

Wir betreiben die Gutscheinplattform www.iamstudent.de, exklusiv für Studenten. Studenten können sich ganz einfach anmelden und direkt lossparen. Zusätzlich bieten wir Content, um das Studentenleben einfacher zu machen.

Das sind unsere Kunden…

Bereits zum DE-Launch von iamstudent.de sind dabei: lieferando.de, maxdome, napster, asos, mömax und viele weitere.

Kunden in unserem Gesamtnetzwerk: von Startups wie lieferando.de, maxdome, mymüsli über Konzerne wie die Lutz Gruppe, REWE, Tesla, Raiffeisen Bank, Mc Donalds bis hin zu kleinen stationären Händlern und Gastronomen. Sogar Sportvereine wie der SK Rapid Wien vertrauen bereits auf unsere Produkte.

Das sind unsere Konkurrenten…

Groupon, Daily Deal, die dunkle Seite der Macht und Hugh Jackman.

Unser USPs: Das unterscheidet uns von unseren Konkurrenten
…

Jede Plattform steht für sich alleine und ist komplett auf eine Zielgruppe ausgerichtet. Für B2B-Partner funktionieren die einzelnen Plattform gebündelt als ein Gesamtnetzwerk, das unter der Dachmarke iamsmartad betrieben wird. Somit können Kunden die für sie relevante Zielgruppe immer punktgenau ansprechen.

Deshalb sind wir Gründer / Unternehmer …

iamstudent-gruender

Daniel und Lukas lernten sich auf der WU Wien in einem Russisch-Kurs kennen. Am Ende des Semester kam Daniel auf Lukas zu und meinte, irgendwas mit Gutscheinen für Studenten zu machen, wäre schon cool. Daniel hatte mit BringMeBack schon Gründungserfahrung. Die beiden begannen sich also täglich zwischen und nach den Vorlesungen zu treffen und an der Idee zu feilen. Da man heutzutage ohne Coder nicht mehr auskommt, begaben sich die beiden auf die Suche nach binären Mittätern. Diese fanden sie in Thomas und Stefan, welche auch gemeinsam am Technikum Wien studiert hatten. Thomas Funke betreute zu dem Zeitpunkt die Bachelorarbeit von Daniel. Irgendwann kamen sie auch auf die Sache mit den Studenten und den Gutscheinen zu sprechen und Thomas Funke war begeistert und mit im Boot.

So wurde aus der Geschäftsidee ein echtes Unternehmen …

Wir haben ziemlich schnell gemerkt, dass unser System sowohl von unseren UserInnen, als auch unseren Kunden sehr gut angenommen wurde und uns bereits vor dem offiziellen Launch Umsätze eingebracht hat. Als wir dann weitere Plattformen gelauncht haben und in ein eigenes Büro übersiedeln mussten, weil das alte Büro zu klein wurde, haben wir realisiert: Jetzt sind wir ein Unternehmen!

Mit der Unterzeichnung des Gesellschaftervertrages, dem ersten Abschluss im Sale, dem Launch, dem ersten eigenen Büro. Da hat jeder im Team einen anderen Zugang.

Jede Firma braucht einen Namen – unseren fanden wir so …

Der offizielle Firmenlaut High Five GmbH war eigentlich nur ein Platzhalter unserer damaligen Webdesignerin. Da war so kurz vor dem Launch besseres zu tun hatten, als unser über den Firmennamen Gedanken zu machen, blieben wir dann auch dabei. Bei einer weniger kreativen Webdesignerin wären wir heute vielleich die Kunde XY GmbH. Gut, da hätten wir dann doch etwas Hirnschmalz in einen anderen Namen investiert. Bei den Plattformen ist es eigentlich ganz einfach: Ein iam plus ein Wort, das die Zielgruppe treffend beschreibt. Eben iamstudent, iamgreen und iamfemme.

Das Startkapital haben wir erwirtschaftet/eingeworben, indem wir …

… Kunden von unserem Produkt und Dienstleistung überzeugen konnten, die dann auch dafür gerne gezahlt haben.

Das ist unsere Vision… und das die nächsten wichtigen Meilensteine …

Ein Gesamtnetzwerk schaffen, dass jede Zielgruppe mit einer eigenen Plattform anspricht und das Leben vereinfachen kann. In Österreich haben wir unser Netzwerk bereits etablieren können, jetzt ist Deutschland an der Reihe.

iamstudent-screenshot

Von allen Marketing- & PR-Aktionen, die wir durchgeführt haben, waren die besten/wichtigsten …

Das kann man so pauschal nicht beantworten. Es ist immer wichtig, konstant gute Aktionen zu fahren, um immer schön auf der Welle zu reiten. Ein guter Mix aus Online- und Offline Aktionen macht sich immer bezahlt und vor allem immer ein offenes Ohr für die Belange und Interesse der User zu haben.

Wir sind ein sehr junger, flexibler und äußerst kreativer Haufen. Zudem sind wir immer in der Community unterwegs und können Trends schnell erkennen und darauf reagieren. Die größten Themen verarbeiten wir in Gesamtkampagnen, wofür wir uns immer einen starken Partner ins Boot holen.

iamstudent-team

So hat jede Plattform für sich eigenständige Kampagnen:

iamstudent hat die Semesterstartkampagne, bei der Studenten Preise im Gesamtwert von 4.500 € gewinnen können, die gerade beim Start ins neue Semester sehr hilfreich sind – Möbelix & Card Complete konnten hier als Partner gewonnen werden.

iamgreen hat den Vegan´s Choice Award, bei der die Community die beliebtesten veganen Restaurants wählen kann – hier konnte Vegavita, die vegane Eigenmarke der REWE International AG, als Partner gewonnen werden.

iamfemme hat mit der WIENERIN, eines der größten Frauenmagazine Österreichs, einen starken Partner, mit dem man regelmäßig Events veranstaltet, wie die Secret Yoga Reihe.

Um nur ein paar zu nennen, die wir für und mit unseren Partnern umsetzen. Wer seine eigene Kampagne mit uns und unserer Community umsetzen möchte, einfach melden!

Kundenservice: So bauen wir an unserer Kundenzufriedenheit …

Für unsere Kunden haben wir mittlerweile eigene Kampagnenmanager, die sich ausschließlich um die Performance (+ Optimierung) der Kampagnen kümmern. Und unseren Usern steht Lukas schon seit 2014 persönlich mit Rat und Tat zur Seite.

Work-Life-Balance: So halten wir uns fit und motiviert …

Gemeinsames Bier auf der Dachterrasse :-), regelmäßige Teamevents, dann braucht man auch fast kein Privatleben mehr.

3 Internetseiten, ohne die wir nicht Leben & Arbeiten können …

  • Asana
  • Slack
  • Gmail

3 Bücher, die man als Gründer unbedingt gelesen haben sollte …

  • „Kopf schlägt Kapital“ von Prof. Günther Faltin
  • Growth Hacking
  • und die Biographie seines Lieblingsgründers (Jobs, Musk, etc.)

Überblick Unternehmensdaten iamstudent:

Name: High Five GmbH
Logo:  iam-student-logo-final
Gründungsdatum: Am 01.02.2014 haben wir uns alle das Ja-Wort im Gesellschaftsvertrag gegeben und am 01.03.2014 sind wir mit iamstudent in Österreich online gegangen.
Gesellschaftsform (heute/angestrebt): GmbH
Gründer/Geschäftsführer/Team: Daniel Holzner (Geschäftsführer), Thomas Krammer (IT), Stefan Pointecker (IT), Lukas Simbrunner (Marketing & PR), Thomas Funke (Mentor)
Gesellschafter, involvierte Business Angels & Finanziers
: Gesellschafter sind gleich den Gründern. Wir sind komplett eigenfinanziert und haben deshalb keine Investoren, Business Angels & Finanziers mit an Board – wir sind komplett unabhängig.
Website: www.iamstudent.de
www.iamstudent.at
www.iamgreen.at
www.iamfemme.at
Firmensitz: Wien und Frankfurt, ab und zu im Pub bei uns um die Ecke. Kettenbrückengasse 5/23 * 1050 Wien * Österreich
Social Media: facebooktwitter

 

X
X