Gründerstory Kumpan electric: Ein neu gegründetes Familienunternehmen baut E-Roller

Die Elektroroller-Manufaktur aus Remagen. Eine ganze Familie von Gründern. Und wunderschöne Produkte mit klimaschützendem Plus. Mehr erfahrt ihr in unserem neuen Portrait aus unserer Reihe von Gründerstories.

5/5 (3)

Die Elektroroller-Manufaktur aus Remagen. Eine ganze Familie von Gründern. Und wunderschöne Produkte mit klimaschützendem Plus. Mehr erfahrt ihr in unserem neuen Portrait aus unserer Reihe von Gründerstories.

Name: Kumpan electric by e-bility GmbH Startup aus: Remagen Gegründet: 2010 Webseite: www.kumpan-electric.com

Inhaltsverzeichnis Verbergen

Das ist Kumpan electric:

Kumpan electric – Dein Gefährte.

kumpan-startup-1953

Der Pitch

Das klassische Design der 50er Jahre, vereint mit der neusten Batterietechnologie des 21. Jahrhunderts – das ist Kumpan electric. Wir designen, entwickeln und produzieren Elektroroller in unserer Elektrorollermanufaktur. Mit innovativen Mobilitätslösungen versuchen wir die Straßen von Morgen zu verändern. Unsere Kumpan-Familie umfasst inzwischen drei Modelle, unseren Tretroller 1950 mit innovativem E-Antrieb, sowie unsere Elektrorollermodelle 1953 und 1954L. Kernstück unserer Elektrorollermodelle ist unser eigens von uns entwickeltes Kumpan Kraftpaket – ein Lithium-Ionen-Akku, der unseren Modellen ihre Spritzigkeit verleiht.

Das sind unsere Kunden…

kumpan-startup-handarbeit

Unsere Kunden sind stilvoll, leben gesundheits- und umweltbewusst und orientieren sich an den Prinzipien der Nachhaltigkeit.

Unsere Hauptzielgruppe sind LOHAS (Lifestyle of Health and Sustainability) zwischen 30 und 50 Jahren. Zudem verfügen sie über ein überdurchschnittlich hohes Einkommen und sind gleichmäßig auf beide Geschlechter verteilt.

Unsere Kunden sind, anders als im motorisierten Zweiradsektor typisch, besonders auf die Verwendung nachhaltiger und umweltschonender Technologien bedacht.

Das sind unsere Konkurrenten…

Emco Elektroroller, unu motors, Govecs (im B2B-Bereich)

Unser USPs / Das unterscheidet uns von unseren Konkurrenten …

  • Wir sind der erste Hersteller, der sich mit einem einheitlichen Gesamtkonzept klar von seinen Mitbewerbern abhebt: Wir designen, entwickeln und produzieren unsere Kumpane selbst. Ergänzt wird unser Angebot mit passendem Zubehör und einer ansprechenden Präsentation am Point of Sale. Hierfür haben wir ein eigenes Store/Shop-in-Shop-Konzept entwickelt.
  • Mit unserem innovativen Kumpan Kraftpaket 2.0, einem Wechselakku-System, bieten wir außerdem die reichweitenstärkste Lösung am Markt. Technische Finessen wie die Tempomat-Funktion, der digitale Tacho oder unser Boost-Modus runden die Funktionen unserer Kumpane ab.
  • Neben unseren Elektrorollern steht das jüngste Mitglied der Kumpan-Familie: unser E-Tretroller 1950. Er verfügt über einen innovativen Kick-Antrieb und ist der einzige Tretroller auf dem deutschen Markt der über eine Straßenzulassung verfügt.

Deshalb sind wir Gründer / Unternehmer …

Wir wollten schon immer die Welt verändern und ein Produkt kreieren das uns und anderen Mitmenschen einen echten Mehrwert bietet – und gut zu unserer Umwelt ist.

kumpan-startup-gruender

So kam uns die Idee …

Angefangen hat alles im Wohnzimmer unserer Eltern: Unserem Bruder Patrik kam die Idee zu Kumpan, nachdem er festgestellt hatte, dass es auf dem europäischen Markt kaum elektrische Roller gab. Zusammen mit unserem Sandkastenfreund Tim haben wir die ersten Produktzeichnungen angefertigt, ein Konzept ausgearbeitet und unseren Business-Plan aufgestellt.

Stichwort Lean Startup: So haben wir unsere Zielgruppe/unser Produkt erst einmal vorab getestet …

Wir Brüder waren uns von Anfang an sicher, dass der Kumpan auf Nachfrage treffen wird und haben uns deshalb auf unser gutes Bauchgefühl verlassen. Getestet haben wir, unsere Familie und Freunde selbst. Unendlich viele Stunden haben wir auf dem Roller verbracht, bis alles stimmte.

So wurde aus der Geschäftsidee ein echtes Unternehmen …

Nach dem wir die Idee hatten haben wir angefangen diese zu Papier zu bringen und eine weltweite Marktrecherche zu starten. Das Wohnzimmer unserer Eltern wurde erst zu unserem Büro und dann auch noch zu unserer Garage. Mit der Kreditzusage der lokalen Kreissparkasse, dem Gang zum Notar und dem Versprechen unseres Vaters bei Kreditzusage das nötige Kapital zur GmbH Gründung zur Verfügung zu stellen, wurde es ernst. Wir haben unsere ersten Büroräume und eine Werkstatt angemietet sowie die ersten Mitarbeiter eingestellt. Unseren ersten Azubi sowie unseren Creative Director und alter Freund Tim, der für das Design der Kumpane zuständig ist.

Jede Firma braucht einen Namen – Kumpan electric fanden wir so …

Lange Zeit wollten wir uns HUMMEL nennen, um bereits mit dem Namen von konventionellen Rollern abzugrenzen. Schließlich haben wir uns dann aber für Kumpan electric entschieden. Kumpan electric steht für den elektrischen Weggefährten, ein echter Freund für den Fahrer und die Umwelt mit dessen Werten wir uns absolut identifizieren können. Das erste Modell nannten wir „1954“ da wir ein Design aus den 50er Jahren aufgegriffen haben.

kumpan-startup-werkstatt

Mit diesem Executive Summery haben wir uns erfolgreich beworben …

Im Jahr 2011 haben wir uns für den Gründerpreis der WirtschaftsWoche beworben und sind als stolze Sieger des Wettbewerbes hervorgegangen. Auch beim Gründerwettbewerb der Financial Times, enable2start 2012, sind wir ins Finale eingezogen. Seit 2015 dürfen wir uns KfW Gründer Champion Rheinland-Pfalz nennen und in 2016 sind wir beim Deutschen Gründerpreis in der Kategorie Wachstumsunternehmen unter die TOP 10 gekommen.

Das Startkapital haben wir erwirtschaftet/eingeworben, indem wir …

Nach dem Versprechen unseres Vaters bei Kreditzusage das nötige Kapital zur GmbH-Gründung zur Verfügung zu stellen, ist der Startschuss gefallen. Begleitet wurden wir später durch erfahrene Business Angel aus verschiedenen Branchen sowie die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz. Insbesondere in den ersten drei Jahren konnten wir außerdem von Gründerkrediten der KfW und der ISB profitieren.

Im September dieses Jahres haben wir ein Crowdinvesting auf Companisto, der größten Crowdinvestingplattform in Deutschland, gestartet. Crowdinvesting ist für uns schon früh ein Thema gewesen. Wenn man einen neuen Industriestandard setzen möchte, braucht man die Crowd hinter sich, daher ist dieses Finanzierungsinstrument so interessant für uns.

Venture Finanzierung: Das war unser Weg …

Um unser Geschäftsmodell schnell skalieren zu können und um so zu einem globalen Player in einem riesigen Markt werden, setzen wir aktuell auf die Power der Crowd, die uns nicht nur als wichtige Investoren und Unterstützer, sondern auch durch Produktfeedback weiterbringt.

kumpan-crowdfunding-kampagne-banner

Wir könnten uns vorstellen, einen strategischen Investor aus der Auto- bzw. Zweiradbranche zum Partner zu machen. Finanzierungsformen wie Fremdkapital, Mezzaninekapital oder staatliche Förderungen sind ebenfalls interessante Finanzierungsmittel aus deren Pool wir uns bedienen werden.

Das sind unsere wichtigsten erreichten Meilensteine/Erfolge …

  • In den letzten 7 Jahren gab es einige Meilensteine für uns, einer davon ist die Registrierung als weltweiter Hersteller durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Denn ohne diese Zulassung hätten wir das Straßenbild von Morgen nicht verändern können.
  • Der erste große Moment für uns war, als wir den ersten Kunden mit unserem Kumpan durch die Straßen fahren sahen: Dies war ein unbeschreibliches Gefühl.
  • Ein weiterer Erfolg war die Einführung unseres intelligenten, leicht zu entnehmenden Akkusystems. Wir waren der erste Hersteller, der diese Innovation im elektrischen Zweiradbereich auf den Weg gebracht hat.
  • Unserer E-Tretroller mit Straßenzulassung zählt ebenso zu den Erfolgen, wie auch die Gewinnung von inzwischen über 200 Handelspartnern.

Das ist unsere Vision… und das die nächsten wichtigen Meilensteine …

Mit unseren Kumpanen wollen wir den Benzinroller vollständig vom Markt verdrängen. Einer der nächsten wichtigen Meilensteine ist es, die Internationalisierung weiter voran zu treiben. Neben weiteren europäischen Ländern ist auch der Markteintritt in den USA, sowie einigen asiatischen Ländern geplant.

kumpan-startup-1954

Neben der Erweiterung unserer Märkte entwickeln wir unser Produktportfolio kontinuierlich weiter um auch weiterhin Innovationsführer im Bereich E-Roller zu bleiben.

Diese Personen / Institutionen haben uns besonders geholfen …

Unsere Familie, Mitarbeiter, Praktikanten, Freunde und Kommilitonen sowie Karen Heumann, Götz Werner, Peter Carlsson, Lars Hinrichs, Erich Sixt, Christine Stimpel, Konstantin Ewald, Julia Derndinger. Unsere regionalen Partner: Bestmann Messebau AG, Konstsmide GmbH, die KSK Ahrweiler, die Sparkasse Köln/Bonn, Privat Brauerei Gaffel Becker & Co. Am 9. September haben wir ein Finanzierungsrunde auf der Crowdinvestingplattform Companisto gestartet. Bis heute wurden rund 600.000 Euro durch die Crowd investiert. Die Crowd hat uns bisher nicht nur mit einem Investment unterstützt, sondern uns auch reichlich Feedback zu unseren Produkten gegeben. Ebenso sind einige neue Handelspartner über die Crowd auf uns aufmerksam geworden. Insgesamt pflegen wir einen sehr regen Austausch mit der Crowd.

Wie groß war das Team beim Start? Und jetzt?

Gestartet sind wir zu Dritt. Inzwischen ist unsere Kumpan-Familie auf 35 Mitglieder angewachsen.

Von allen Marketing- & PR-Aktionen, die wir durchgeführt haben, waren die besten/wichtigsten …

Wir haben festgestellt, dass es nicht einzelne Marketing-Maßnahmen sind, sondern die Kontinuität, die den Erfolg mit sich bringt. Wichtig war für uns zu Beginn, unser Händlernetz aufzubauen und gemeinsam mit unseren Händlern Veranstaltungen und Messen zu besuchen.

Als erste große Maßnahme haben wir eine Verkaufsaktion über brands4friends gestartet. Die Kampagne war sehr erfolgreich und wir waren überrascht, wie gut man einen Elektroroller online verkaufen kann.

Kooperationspartner zu finden ist ebenfalls ein wichtiger Punkt. Unsere letzte große Kampagne haben wir zusammen mit Tchibo gestartet – dies hat für eine rasante Steigerung der Markenbekanntheit gesorgt.

Aktuell haben wir als Anreiz zum Umsteigen auf Elektroroller eine Kaufprämie ins Leben gerufen. Diese haben wir zusammen mit unseren Händlern aufgelegt als Pendant zur staatlichen Förderung für E-Fahrzeuge. Die Aktion läuft sehr erfolgreich, weil wir auch hier wieder eng mit unseren Händlern zusammenarbeiten.

Kundenservice: So bauen wir an unserer Kundenzufriedenheit …

Kundenservice hat für uns höchste Priorität, unsere Kollegen aus dem Serviceteam unterstützen unsere Kunden und Geschäftspartner bei Ihren Fragen rund um unsere Kumpane. Um für unsere Kunden erreichbar zu sein, kommunizieren wir auf vielen verschiedenen Kanälen. Ob Service per Telefon, eine Frage per E-Mail oder eine Anfrage über Facebook, wir helfen gerne weiter.

kumpan-startup-handarbeit2

Krisen? Wir haben sie gemeistert durch …

Große Krisen haben wir bisher erfolgreich umfahren. Die kleinen Krisen haben wir durch familiären Zusammenhalt im Unternehmen gemeistert. Denn nur gemeinsam geht man durch dick und dünn und kommt der Vision Stück für Stück näher.

So sieht unser Büro heute aus. So wünschen wir uns das zukünftig …

Zum professionellen Arbeiten gehört eine gute Arbeitsatmosphäre dazu. In den ersten Jahren haben wir wie die Hühner auf der Stange gesessen. Seit mehr als drei Jahren haben wir ein wunderbar selbst gestaltetes und offenes Büro mit integriertem Showroom und Lager und überall sehr viel Tageslicht. Lediglich im Sommer könnte es etwas kühler sein.

kumpan-startup-office

Helden & Vorbilder … was würde ich sie fragen

Wir würden gerne Elon Musk begegnen und folgendes fragen: Ab wann ihm klar wurde, dass das Elektroauto bereits markttauglich ist und die Lobbyisten die größten Widersacher sind und nicht die Kapazität der Batteriezellen. Wie er es geschafft hat vom Staat Kaliforniern ein Darlehen in Höhe von 465 Millionen USD zu erhalten?

Leonardo DiCaprio wäre unser perfekter Markenbotschafter!

Work-Life-Balance: So halten wir uns fit und motiviert …

Durch Tennis, Fußball und Joggen halten wir uns körperlich fit. Die Seele lassen wir bei Gastvorträgen an Unis und durch Städtereisen baumeln. Unser größtes Hobby ist aber unser gemeinsames Unternehmen, wir sind wie eine kleine Familie. Nach erledigter Arbeit geht es dann mit dem Kumpan nach Hause. Dort warten dann Freunde und manchmal auch das Sofa auf einen.

3 Internetseiten, ohne die wir nicht Leben & Arbeiten können …

3 Mobile Apps, ohne die wir nicht mehr Leben & Arbeiten können …

  • Whats App
  • Facebook
  • LinkedIn

3 Leute, denen wir regelmäßig auf Twitter/ LinkedIn / Facebook folgen …

  • Elon Musk
  • Leonardo DiCaprio
  • Richard Branson

3 Bücher, die man als Gründer unbedingt gelesen haben sollte …

Da gibt es viele, aber das Leben selbst ist das beste Lehrbuch!

Überblick Unternehmensdaten e-bility GmbH / Kumpan electric:

Name: e-bility GmbH
Logo: kumpan-startup-logo
Gründungsdatum: 23. März 2010
Gesellschaftsform (heute/angestrebt): GmbH
Gründer: Patrik Tykesson, Geschäftsführer, verantwortlich für Entwicklung und Produktion

Daniel Tykesson, Geschäftsführer,
verantwortlich für Finanzen und Personal

Philipp Tykesson, Geschäftsführer,
verantwortlich für Vertrieb und Marketing

Tim Knoppik,
verantwortlich für Produktdesign, Art Director

Finanziers/Business Angels/Berater: Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz
Business Angels:Dr. Ing. Norbert Knoppik
studierter Elektrotechnik-Ingenieur und ehemaliger Vorsitzender und Geschäftsführer diverser Tochterfirmen der Telekom AG und T-Systems, u.a. T-Nova Deutsche TelekomHermann Fuchs
ehemaliger Geschäftsführer und Gesellschafter des Autozulieferanten Zelter GmbHSebastian Seckinger
Investment Spezialist/Analyst bei LGT Capital PartnersYvo Tobias Richner
CEO Asia Pacific (zuvor Manager M + R forwarding)Malte Hollmann
Global Business und Sales Controller Henkel AG &Co. KGaABerater: Thomas Tykesson
Geschäftsführer des schwedischen Beleuchtungsherstellers Gnosjö Konst Smide GmbH, Vater der drei Gründer
Kooperationen: Mit unserem Akku 1.5 hat die Kooperation mit der Firma LG/Ansmann, einem Antriebs- und Akkuspezialisten aus Süddeutschland begonnen. Des Weiteren arbeiten wir mit der Deutschen Telekom an unserem „vernetzten Akku“, dem Akku 2.0.

Ein weiterer namhafter Kooperationspartner ist Continental, als Zulieferer von Reifen für eine unserer Modellreihen. Vertriebsseitig arbeiten wir mit Conrad Electronic, Media Markt oder auch Amazon zusammen.

Website: www.kumpan-electric.com
Firmensitz: Unsere Elektroroller-Manufaktur findet man im rheinland-pfälzischen Remagen, einer Kleinstadt in der Nähe von Bonn, bekannt aus dem Hollywoodfilm „The Bridge at Remagen“. Mit Gründung des Unternehmens waren wir Brüder auf der Suche nach einem geeigneten Objekt für unsere Manufaktur. Da wir aus der Region kommen, war die Entscheidung schnell gefallen– wir bleiben unserer Heimat treu.
Social Media: facebookInstagram_Icon_Largetwitter

Bitte bewerte diesen Artikel:

X
X