Gründerstory myVale: Ein Jungunternehmer baut die Firma der Eltern um und macht aus der orthopädisch optimierten Sandale ein cooles Produkt
Orthopädische Sandalen – das klingt zum Gruseln. Muss es nicht, dachte sich Markus Schott und machte aus dem Familienbetrieb ein cooles Unternehmen mit einem weltweit verkauften Produkt: myVale. Dabei hatte er Glück, denn eigentlich sollte er den Betrieb gar nicht bekommen …

Laut IfM Bonn steht im Zeitraum von 2014 bis 2018 in rund 135.000 Familienunternehmen die Übergabe an. Dies entspricht 27.000 Übergaben pro Jahr. Nicht jede wird so erfolgreich laufen, wie die Story von myVale. Aus einer klassischen Othopädie-Schuhtechnik-Firma wird ein cooles Unternehmen mit einem schicken Produkt. Keine klassische Startup-Story aber trotzdem ein spannendes neues Unternehmensportrait aus unserer Reihe von Gründerstories.
Name: myVale – Schott Orthopädie-Schuhtechnik GmbH & Co. KG Startup aus: Homberg/Efze Gegründet: 2008 Webseite: www.my-vale.com
Das ist myVale:
MY FOOT – MY STYLE – MYVALE
Der Pitch
myVALE – das sind nach Fußabdruck maßgefertigte und orthopädisch optimierte Sandalen, die jede für sich per Hand in Homberg/Efze (Nordhessen) gebaut werden und über den eigenen Onlineshop weltweit bestellbar sind.
Das sind unsere Kunden…
Individualisten, Gesundheitsbewusste, Qualitätsbewusste, Stilbewusste
Das sind unsere Konkurrenten…
Wir sind die ersten und einzigen, die eine maßgefertigte Sandale online und auf Distanz nach dem persönlichen Fußabdruck fertigen.
Unser USPs: Das unterscheidet uns von unseren Konkurrenten …
Der Unterschied zu allen anderen Zehensandalen: myVale sind maßgefertigt, individuell modelliert, orthopädisch optimiert, mit deinem Fußbett, ein hundertprozentiges Unikat im eigenen Wunschdesign, per Webshop aus aller Welt zu bestellen.
Deshalb bin ich Gründer / Unternehmer …
Mein Bruder sollte den Familienbetrieb übernehmen, wanderte jedoch nach Australien aus. Ich ergriff die Chance, übernahm die Orthopädie-Schuhtechnik, modernisierte sie und führe das Unternehmen jetzt in 4. Generation. myVALE war irgendwie mehr als nur eine Idee. Das positive Feedback von Kunden und aus dem Freundeskreis bestärkte mich darin, die Marke zu gründen.
So kam uns die Idee zu myVale …
Die Idee entstand in Australien, wo jeder mit Flip Flops unterwegs ist.
Aus der Symbiose von Orthopädie und Lifestyle entstanden erste Prototypen, die zuerst nur an Freunde und gute Kunden verkauft wurden. Mit der stetig steigenden Nachfrage kam die Entscheidung zur Marke. Die Orthopädie-Schuhtechnik ist nach wie vor Basis der Firma und Zugpferd für neue Entwicklungen.
Stichwort Lean Startup: So haben wir unsere Zielgruppe/unser Produkt erst einmal vorab getestet …
Zuerst im Freundeskreis und bei guten Kunden in der Orthopädie-Schuhtechnik.
Der erste große Test war der Verkauf der myVALE Sandalen am eigenen Stand auf dem Hessentag in Homberg/Efze 2008
So wurde aus der Geschäftsidee ein echtes Unternehmen …
Ausprobiert und auf Risiko gesetzt – hätten wir abgewartet, vielleicht hätte es myVale niemals gegeben?
Jede Firma braucht einen Namen – unseren fanden wir so …
Orthopädische Sandale klingt nicht und verkauft sich auch nicht wirklich gut. Durch den Tipp eines Freundes kam der Kontakt zu einer Agentur, die Namen und CD/CI mit uns zusammen entwickelt hat.
VALE kommt von Valley und bedeutet Tal oder Senke. Basis für jede unserer maßgefertigten Sandalen ist der persönliche Fußabdruck, die eigene Fußlandschaft mit allen Höhen und Tiefen – kurz mein Tal – also myVale.
Das sind unsere wichtigsten erreichten Meilensteine/Erfolge …
- 500 Paar myVale Sandalen in 2008
- Galileo (Pro7) – Beitrag in 2009
- Produkt des Jahres 2010
- ISPO BRANDNEW 2010
- Red Dot Design Award 2011
- Aufnahme in die Sammlung des deutschen Schuhmuseums Offenbach 2011
- Nominierung „Designpreis Deutschland“ 2011
- Shortlist Drapers Footwear and Accessories Awards 2012
- Unser myVale Designer (Konfigurator) geht online – 2013
- Nominierung „German Design Award 2013“
- Finalist „Großer Preis des Mittelstandes“ 2013
- Hessischer Gründerpreis 2013
- Großer Preis des Mittelstandes 2014
- die neuen Duckbill-Modelle gehen online – 2015
- Good Design Award 2016
Das ist unsere Vision… und das die nächsten wichtigen Meilensteine …
Jeder kennt myVale oder hat zumindest schon mal davon gehört.
Erst ganz Deutschland, Österreich und die Schweiz … und dann die ganze Welt!
Diese Personen / Institutionen haben uns besonders geholfen …
- IHK
- Handwerkskammer
- Wi-Bank
Wie groß war das Team beim Start? Und jetzt?
von 3 auf 20
Von allen Marketing- & PR-Aktionen, die wir durchgeführt haben, waren die besten/wichtigsten …
Teilnahme an Wettbewerben (Designpreise, Unternehmenspreise, ….) und regelmäßige Ansprache von TV und andere Medien
Kundenservice: So bauen wir an unserer Kundenzufriedenheit …
Auch wenn wir zu 95 % online verkaufen, sind wir rund um die Uhr über Mail, postalisch und sogar per Telefon erreichbar und pflegen einen sehr engen Kontakt zu unseren Kunden. Wir nehmen unsere Kunden erst und behandeln jede Anfrage so individuell wie wir unsere myVale Sandalen fertigen.
Das würden wir nicht wieder tun, bzw. diesen Fehler würden wir beim nächsten Mal vermeiden …
Nicht jedes günstige Angebot in Sachen Werbung annehmen, sondern immer die Zielgruppe im Auge behalten.
Krisen? Wir haben sie gemeistert durch …
In Hochzeiten merken wir leider immer wieder, dass wir dringend weitere Fachkräfte brauchen – da kommt man nur durch, wenn alle zusammen halten.
So sieht unser Büro heute aus. So wünschen wir uns das zukünftig …
Unsere Manufaktur ist eine alte Schreinerei die von uns in Eigenleistung renoviert und ausgebaut wurde. Wir waren mal bei Google zu Besuch. Das war sehr inspirierend. In die Richtung könnte es gehen.
Helden & Vorbilder – diese Werbefigur würde unsere Message gut verkörpern …
Forrest Gump wäre die perfekte Werbefigur.
Work-Life-Balance: So halten wir uns fit und motiviert …
Wir laufen das ganze Jahr in myVale Sandalen und trinken Cuba Libre.
3 Internetseiten, ohne die wir nicht Leben & Arbeiten können …
www.my-vale.com
www.my-vale.com
www.my-vale.com
3 Mobile Apps, ohne die wir nicht mehr Leben & Arbeiten können …
Wir sind ganz froh, dass wir es bis heute geschafft haben, ohne App überlebensfähig zu bleiben. Wichtig sind für uns ohne Frage Apps wir Facebook, Instagram und unsere Banken-App.
3 Leute, denen wir regelmäßig auf Twitter/ LinkedIn / Facebook folgen …
- Russell Crowe
- Jürgen Vogel
- MT Melsungen DKB Handball Bundesliga
3 Bücher, die man als Gründer unbedingt gelesen haben sollte …
Bisher läuft es auch ohne Buch.
Überblick Unternehmensdaten myVale:
Name: | Schott Orthopädie – Schuhtechnik GmbH & Co. KG |
Logo: | ![]() |
Gründungsdatum: | 2008 |
Gesellschaftsform (heute/angestrebt): | GmbH & Co. KG |
Gründer und Geschäftsführer: | Markus Schott |
Kooperationen: | Verschiedene Kooperationspartner in Österreich, Schweiz, Australien, England, Japan, Bahrain, und mit der MT Melsungen DKB Handball Bundesliga |
Website: | www.my-vale.com |
Firmensitz: | August-Vilmar-Str. 19a * 34576 Homberg/Efze |
Social Media: | ![]() ![]() ![]() ![]() |