Letzte Chance: Jetzt für den KfW-Award „GründerChampions 2016“ bewerben

Jetzt aber schnell: Nur noch bis zum 1. Juli ist die Bewerbung für den diesjährigen KfW Award GründerChampions möglich. Insgesamt wird ein Preisgeld in Höhe von 35.000 Euro vergeben. Die Bewerbung ist für Unternehmen beziehungswesise Unternehmensnachfolgen ab Gründungsjahr 2011 möglich.

5/5 (1)

Jetzt aber schnell: Nur noch bis zum 1. Juli ist die Bewerbung für den diesjährigen KfW Award GründerChampions möglich. Insgesamt wird ein Preisgeld in Höhe von 35.000 Euro vergeben. Die Bewerbung ist für Unternehmen beziehungsweise Unternehmensnachfolgen ab Gründungsjahr 2011 möglich. Der Preis wird im Rahmen der Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT), die am 7. und 8. Oktober 2016 in Berlin stattfinden, vergeben.

 

Aus jedem Bundesland wird je ein Unternehmen prämiert. Das Preisgeld für die Landessieger beträgt je 1.000 Euro. Auf der Prämierungsfeier am 6. Oktober in Berlin wird der Bundessieger aus dem Kreis der 16 Landessieger bekanntgegeben. Er erhält weitere 9.000 Euro. Auch ein Sonderpreis für eine erfolgreiche Nachfolge wird vergeben, dieser Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Die Gäste der Preisverleihung wählen per Live- Abstimmung einen Publikumssieger. Dieser erhält weitere 5.000 Euro.

Die KfW GründerChampions werden von einer Jury ausgewählt, die mit erfahrenen Vertreterinnen und Vertretern aus der KfW Bankengruppe, Politik und Wirtschaft, Landesförderinstituten sowie Industrie- und Handelskammern besetzt ist. Die Jury bewertet dabei die Geschäftsideen nach ihrem Innovationsgrad sowie ihrer Kreativität und prüft, ob soziale Verantwortung übernommen wird. Maßgeblich für die Auszeichnung ist auch, wie umweltbewusst die Umsetzung erfolgt und ob Arbeits- und Ausbildungsplätze geschaffen oder erhalten wurden.

Unternehmen aller Branchen können sich noch bis zum 1. Juli online bewerben.

 

Bitte bewerte diesen Artikel:

X
X