Gründerstory TobyRich: Zwei Jungs machen ihr Spielzeug zum Geschäft

Zwei Jungs, ihre Begeisterung für Modellflugzeuge und ein Studium für Wirtschaftsingenieure – das sind die Zutaten für eine besondere Startup-Story. Was und wer hinter TobyRich steckt, lest Ihr in dem neuen Portrait unserer Reihe von Gründerstories.

5/5 (2)

Zwei Jungs, ihre Begeisterung für Modellflugzeuge und ein Studium für Wirtschaftsingenieure – das sind die Zutaten für eine besondere Startup-Story. Was und wer hinter TobyRich steckt, lest Ihr in dem neuen Portrait unserer Reihe von Gründerstories.

Inhaltsverzeichnis Verbergen

TobyRich: Das ist unser Produkt

tobyrich-produkt1

Wir entwickeln und stellen vom Smartphone gesteuerte Gadgets und Drohnen her.

Das sind unser USPs

Wir steuern alles über das Smartphone via BluetoothSmart.
Wir machen Flugzeuge und keine Quadrocopter.
Wir beherrschen die Technologie in-house.
Unsere Platinen sind kleiner, leichter, besser.

Das sind unsere Kunden …

  • PowerUp 3.0
  • CarbonFlyer
  • Vocca
  • Gravis
  • Media/Saturn
  • Virgin Megastores
  • Sharper Image
  • Amazon
  • CONRAD
  • Telekom

So kam uns die Idee…

Ulrich war schon immer von Flugzeugen besessen. Im Wing-Studium traf er dann auf Toby, das war 2005. Damals waren Startups noch nicht so angesagt und auch Richard Branson kannte keiner in Deutschland. Die beiden wollten aber genau das: gründen, Gas geben, den Markt aufmischen! Die Branche war schnell klar: Spielzeuge! Fliegende Spielzeuge!

So wurde aus der Geschäftsidee ein Unternehmen …

tobyrich-produkt-einsatz

Direkt nach dem Studium wurde Ulrichs Wohnzimmer umgebaut: Schreibtische rein und, ehm, jaaa… anfangen. Aber wie? Klar war, ohne Stipendium geht es nicht. Daher wurde EXIST und BRUT organisiert (Danke Deutschland & Europa dafür noch mal!).

Die Idee: das erste vom Smartphone gesteuerte Flugzeug der Welt bauen. Es hat dann 1,5 Jahre gedauert und an einem Montag, kurz nach Mittag, in einem Gebäude auf dem Uni Bremen Campus war es soweit: Der Erstflug des ersten Smartphone gesteuerten Flugzeugs der Welt. 4 Gramm schwer, 16 cm groß und steuerbar über mein erstes iPhone.

Danach ging alles sehr schnell. Auf einmal standen wir in China in einer Fabrik und sahen unser Flugzeug in einem Container verschwinden. Eine Firma aus Israel fragt an und wollte unsere Technologie kaufen – wir waren einverstanden. Das zweite Produkt war geboren: Der erste Smartphone gesteuerte Papierflieger der Welt, der PowerUp 3.0. Noch lachten die großen Spielzeughersteller uns auf Messen aus, wenn wir mit dem Smartphone auftauchte, doch dann kam Kickstarter mit 21.000 Backern und 1.2 Millionen Dollar. Danach lachte niemand mehr.

Jede Firma braucht einen Namen – unseren fanden wir so …

Tobias → Toby, Ulrich → Rich = TobyRich
Vorsichtshalber hat Ulrich dieses Jahr seinen Sohn Friedrich genannt. Dann passt das auch mit Rich in der 2. Generation.

Das Startkapital haben wir erwirtschaftet, indem wir …

…EXIST hatten, die Bremer Aufbau Bank eingestiegen ist und wir unser privates Geld reingesteckt haben.

Wir streben eine Venture Finanzierung an…

Die Bremer Aufbau Bank ist 2014 an Bord gekommen. Ein Tipp: Verschwendet eure Zeit nicht mit Banken! Die Leben noch in den 60er Jahren, habe keine Visionen.

Das sind unsere bisher wichtigsten erreichten Erfolge …

Produktlaunch 2013, Break-Even im Frühjahr 2015.

Das ist unsere Vision… und der nächste wichtige Meilenstein …

tobyrich-produkt2

Wir wollen das Internet der Dinge für die Spielzeugindustrie werden.

Von allen Marketing- & PR-Aktionen waren die erfolgreichste …

Große, gute Technologieblog-Artikel. Den Rest könnt ihr vergessen. Gebt keine Geld für Werbung aus! Die Beste Traction is for free!

Diese Personen / Institutionen haben uns besonders geholfen …

Bundesrepublik Deutschland, Land Bremen, Europäische Union, Universität Bremen.

Wie groß war das Team beim Start?

tobyrich-gruender

Toby und Ulrich

Stichwort Lean Startup: So haben wir unsere Zielgruppe/unser Produkt erstmal getestet …

Das ist bei uns zu kurz gekommen am Anfang. Wir sind direkt ins kalte Wasser gesprungen und zum Glück nicht ertrunken.

Deshalb sind wir Gründer / Unternehmer …


Die Welt braucht einfach geile, neue Gadgets!

Das würden wir nicht wieder tun, bzw. diesen Fehler würden wir beim nächsten Mal vermeiden …

Mit Banken reden: Die investieren eh nicht in euch. Vergesst es.
Leichtsinnig Vertriebspersonal einstellen: Unter 200 Mitarbeitern ist Sales Chefsache!

Krisen? Wir haben sie gemeistert durch …

Glück. Sehr viel Glück.

So sieht unser Büro heute aus. So wünschen wir uns das zukünftig …

tobyrich-team

Wir sind in einem großen Büroloft im alten Bremer Hafen mit einem tollen Blick auf die Weser. So soll es auch bleiben.

Bücher, Musik, Filme, Videospiele, Ausstellungen, Vorträge – das inspiriert uns …

  • Sky Captain and the World of Tomorrow
  • Crimson Skies
  • Rocketeer
  • Die Bücher von Richard Branson

Helden &Vorbilder – Wen würdet ihr gerne als Werbefigur haben, wer würde eure Message
gut verkörpern?

Held: Richard Branson – wir würden sehr gerne Kiten gehen mit ihm
Vorbilder: Wernher von Braun – schon als Kind glaubte er fest daran, dass er den Mond erreichen würde.

3 Internetseiten, ohne die wir nicht Leben & Arbeiten können …

  1. www.kicktraq.com
  2. www.alexa.com
  3. google.translator

3 Mobile Apps, ohne die wir nicht Leben & Arbeiten können…

  1. SmartPlane App
  2. FlightRadar24
  3. PowerUp 3.0 App

3 Leute, denen wir regelmäßig auf Twitter/ LinkedIn / Facebook folgen …

  1. Jason Bradbury
  2. Richard Branson
  3. Peter Thiel

Überblick Unternehmensdaten TobyRich:

Name: TobyRich GmbH
Logo: tobyrich-logo
Gründungsdatum: November 2013
Gesellschaftsform (heute/angestrebt): GmbH
Geschäftsführer/Gesellschafter: Ulrich Ditschler (Gründer & CEO), Tobias Dazenko, (Gründer & Sales), Bremer Aufbau Bank (Investor)
Kooperationen: NORDIC Semiconductors, Würth Elektronik
Website: TobyRich
Firmensitz: Überseestadt Bremen
Social Media: facebookyoutube-red

Bitte bewerte diesen Artikel:

X
X