1,1 Millionen Euro für Hundesnacks aus Insekten

Gesunde Hunde: Das Future-Food-Startup EntoNative schließt erste Finanzierungsrunde ab.

Im Zuge einer Seed-Finanzierungsrunde über 1,1 Millionen Euro konnte das Startup EntoNative die Brandenburger Förderbank ILB und weitere Privatinvestoren für sich gewinnen. Die ILB investiert über ihre Tochter BFB Brandenburg Kapital GmbH mit dem Frühphasen- und Wachstumsfonds 950.000 Euro, Co-Investoren 150.000 Euro. Das frische Kapital wird in den Ausbau der Produktion und ins Marketing investiert.

Das aus einem Forschungsprojekt an der Universität Potsdam entstandene Startup EntoNative stellt mit der Marke TeneTRIO Snacks für Hunde auf Basis von Insekten her. Die Idee für die Insekten-Leckerlis entstand bei einer Studienreise in Asien.

Seit Beginn des EXIST-Gründerstipendiums im April 2017 arbeitet das Team rund um die Geschäftsführerin Dr. Ina Henkel vor allem an der Produktentwicklung. Die GmbH-Gründung erfolgte im Juni 2017. „Viele Hunde leiden an Allergien, Übergewicht oder anderen Krankheiten, die oft auf schlechte Ernährung zurückzuführen sind. Unsere Produkte bestehen zur Gänze aus natürlichen Zutaten und die Mehlwürmer liefern wertvolle Nährstoffe“, erklärt Henkel. Das Startup verzichtet komplett auf herkömmliches Fleisch und nutzt Insekten als einzige tierische Proteinquelle, weshalb die Snacks auch für Allergiker-Hunde optimal geeignet sind.

Essbare Insekten: Proteinquelle der Zukunft

„Wir freuen uns, Investoren gefunden zu haben, die unsere Vision teilen. Wir sind überzeugt davon, dass insektenbasierte Nahrungsmittel künftig eine grundlegende Rolle in der Ernährung der Weltbevölkerung spielen werden. Mit TeneTRIO können wir schon jetzt einen wichtigen Beitrag zur gesunden und nachhaltigen Ernährung von Hunden leisten“, so Henkel.

Kapital für Produktion und Marketing

Mit dem Seed-Investment wird einerseits die Mehlwurmzucht an dem Unternehmensstandort in Potsdam weiter ausgebaut und vergrößert, andererseits die Produktentwicklung und Produktion finanziert. „Zusätzlich sollen Finanzmittel in Marketing-Aktivitäten und den Ausbau des Vertriebs fließen“, sagt Henkel.

Seit Kurzem ist der TeneTRIO-Webshop online und die Produkte werden bereits nach ganz Deutschland verschickt. Die Expansions- und Vertriebspläne des Unternehmens fokussieren sich vorerst auf Deutschland und in weiterer Folge auf den gesamten DACH-Raum.

Bitte bewerte diesen Artikel:

X
X