Employer Branding: Bewertungen von Mitarbeitern im Netz wichtig
Es scheint nur logisch: Die Bedeutung von Bewertungen trifft nicht nur Produkte und Shops. Auch Arbeitgeber bekommen Noten und… Arbeitnehmer oder potenzielle Mitarbeiter informieren sich darüber. So jedenfalls zeigt eine Befragung von bitkom.

Es scheint nur logisch: Die Bedeutung von Bewertungen trifft nicht nur Produkte und Shops. Auch Arbeitgeber bekommen Noten und… Arbeitnehmer oder potenzielle Mitarbeiter informieren sich darüber. So jedenfalls zeigt eine Befragung von bitkom.
Bei der Jobsuche spielt die Bewertung von Arbeitgebern im Internet eine große Rolle. Drei von zehn Internetnutzern (29 Prozent) geben an, sich auf Plattformen wie kununu.com, meinchef.de oder glassdoor.com über die Erfahrungen anderer Beschäftigter oder Bewerber mit einem Unternehmen als Arbeitgeber informiert zu haben.
Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM. Vor einem Jahr hatten 26 Prozent der Internetnutzer solche Bewertungsportale genutzt. „Bewertungen im Netz gewinnen an Bedeutung. Das betrifft schon lange Produkte, aber zunehmend ist das auch für Unternehmen von Bedeutung, die auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern sind“, sagt BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. „Das Image als Arbeitgeber, das Employer Branding, wird inzwischen stark von Bewertungs-Plattformen und sozialen Medien geprägt.“
Während es bei der Nutzung der Bewertungsportale zwischen Männern und Frauen nur geringe Unterschiede gibt (30 zu 27 Prozent) sind sie besonders bei Jüngeren beliebt. Unter den 14- bis 29-Jährigen haben sich 34 Prozent über die Erfahrungen von früheren und heutigen Beschäftigten mit den Unternehmen informiert. Besonders groß ist die Nutzung unter Arbeitslosen: mehr als jeder Zweite (57 Prozent) greift auf die Erfahrungen anderer Beschäftigter mit einem Unternehmen zurück. Rohleder: „Für Bewerber sind Bewertungsportale ein guter Weg, eine zusätzliche Meinung über ein Unternehmen einzuholen und sich auf ein Vorstellungsgespräch vorzubereiten.“