Im Blitzlicht: Crowdinvesting mit Crowdrange

Die Finanzierungsform des Crowdinvesting liegt derzeit hoch im Kurs. Für den Mikroinvestor ist vor allem eine hohe Rendite sehr interessant. Sollte das Unternehmen aber nicht erfolgreich sein, verliert auch er seinen Einsatz. Wie sich das Prinzip des Crowdinvesting im Detail umsetzen lässt, zeigt unser neues Portrait über die Crowdrange AG aus unserer Reihe von Crowdfunding/Crowdinvesting-Plattformen auf Gründerküche.

5/5 (4)

Die Finanzierungsform des Crowdinvesting liegt derzeit hoch im Kurs. Für den Mikroinvestor ist vor allem eine hohe Rendite sehr interessant. Sollte das Unternehmen aber nicht erfolgreich sein, verliert auch er seinen Einsatz. Wie sich das Prinzip des Crowdinvesting im Detail umsetzen lässt, zeigt unser neues Portrait über die Crowdrange AG aus unserer Reihe von Crowdfunding/Crowdinvesting-Plattformen auf Gründerküche.

Eckdaten zur Crowdinvestment-Plattform Crowdrange

Crowdrange Crowdinvesting

am Markt seit: 23. Mai 2013
Crowdprinzip: Crowdfunding und Crowdinvesting
Gründer: Wir sind ein Aktiengesellschaft und haben circa 5 verschiedenen Investoren. Die Investoren sind namhafte Manager und Selbständige aus der Wirtschaft.
wieviele aktuelle Projekte: aktuell laufen 3 Projekte
namhafte Investoren: Rainer Grünewald, Counterpart GmbH, ProInvestWeb, Management
höchste bisher erreichte Investitionssumme: 516.000 €
Beschränkungen auf Projekte, Inhalte oder Zielgruppen: Nische Bundesliga, wir haben Produkte mit FooBiz und den DFB-Anwälten für den Profisport erarbeitet.

Kurz gesagt: So funktioniert Crowdinvesting mit Crowdrange

so-funktioniert-crowdrange

Wir arbeiten unabhängig von Branchen und Größen und sind von der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) reguliert.

Schritt 1

  • Verwenden Sie unser Bewerbungformular zur Registrierung
  • Füllen sie das Fomular so vollständig wie möglich aus
  • Laden Sie Ihren Businessplan und weitere Dateien hoch
  • Wir prüfen Ihre Daten
  • Wir prüfen Ihren Businessplan
  • Einladung zur Crowdrange AG nach Düsseldorf

Schritt 2

  • Gemeinsames Meeting
  • Eventuelle Optimierung des Businessplans
  • Erarbeitung eines Kommunikationskonzept
  • Unterzeichnung des Platzierungsvertrages
  • Kommunikation des neuen Unternehmens auf der Plattform
  • Bereitstellung eines Videos zur Vorstellung des Unternehmens

Schritt 3

    • Prominenter Start des Crowdinvestings
    • Verwaltung eingehender Investitionen durch Treuhänder
    • Ausstellung der Verträge für Investoren
    • Koordination der Auszahlung der Gesamtinvestitionssumme
    • Auszahlung der Provision für Crowdrange (maximal 10% der Gesamtinvestsumme)
    • Start des regelmäßigen Reportings

So unterstützen wir bei uns gestartete Projekte …

Wir bieten Coaching und Networking durch unseren namhaften Beirat, unsere Anwälte, Abgeordnete, Wirtschaftsprüfer, Marketing Spezialisten und hochrangigen Dax-Manager an. Dieses geballte Wissen hilt jedem mit uns gestarteten Projekt ganz enorm weiter.

Das sind die Besonderheiten von Crowdrange …

Wir sind die erste Plattform, die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) reguliert ist. Hinzu kommen starke Persönlichkeiten mit viel Know-How in den verschiedenen Branchen. Zudem gliedern wir unsere Investments in drei Finanzierungsklassen, was für deutlich mehr Übersichtlichkeit sorgt.

  • C-Company richtet sich vor allem an Investoren, die sich an Geschäftsideen beteiligen wollen.
  • C-Sport spricht Investoren an, die den Erfolg von Sportvereinen mit erleben wollen.
  • C-Fund ist für Personen erdacht, die Vorhaben ohne eine Beiteiligung sponsern wollen.

Das unterscheidet Crowdrange von anderen …

Rechtsform AG, Know-How im Kapitalmarkt durch angebundene Wirtschaftsprüfungskanzlei mit Spezialgebiert Kapitalmarkt, deshalb werden wir heute schon allen kommenden Anfoderungen der BaFin gerecht.

3 Tipps, wie Startups bei uns Investoren finden

Laufen, laufen, laufen!

Tipp, eine Idee optimal zu präsentieren

Die reine Überzeugungskraft versetzt Berge!

Von Ideenklau bis CopyCats: Wieviel darf ich, wieviel soll man verraten?

Drive haben, eine Platzierung reicht nicht aus. Das Team muss stimmen. Vertrieb ist enorm wichtig.

Erfolg made by Crowdrange

Wir haben das erste Crowdfunding im Profifussball in Deutschland platziert, welche in 46 Stunden voll durchfinanziert war. Dabei wurden Rekorde in der Crowdfunding-Szene gebrochen wie das Crowdfunding mit der größten Anzahl an Investoren (1385). Wir sind die erste „echte“ Crowdfunding-Plattform, die selbst BaFin reguliert ist.

VfL Osnabrück (abgeschlossen)


Dein Crowdfunding für den VfL Osnabrück auf dem Weg zur Lizenz für die 3. Liga für die Saison 2014/15. Dein Beitrag – egal ob groß oder klein – hilft den Lila-Weißen, die vom DFB geforderte Liquiditätsreserve hinterlegen zu können.

Die große Narrenfreiheit

Die große Narrenfreiheit – Ein Dokumentarfilm über Jacques Tilly und den Düsseldorfer Karneval. Dieser wird zum Anlass des 30-jährigen Werk-Jubiläums von Jacques Tilly produziert. Das gesamte Filmprojekt wird ausschließlich aus Spenden finanziert.

Weitere Infos zum Crowdinvesting

  1. Fachartikel „Übersicht: Crowdinvesting & Crowdfunding-Plattformen“
  2. Kredit von der Masse: So funktioniert Crowdlending
  3. Crowdfunding für Startups – So finanziere ich mein Projekt durch die Crowd
  4. Übersicht aller unserer Portraits von Crowdfunding-Plattformen

Bitte bewerte diesen Artikel:

X
X