Food Invention 2016: Neuer Preis für Startups in der Foodbranche

Ein neuer Startup–Wettbewerb für Gründer nur aus der Food-Branche: Zur Teilnahme aufgerufen sind Gründer mit Konzepten aller Arten aus allen Produkt-Bereichen des Nahrungsmittel-Sektors sowie aus den verwandten Bereichen der Wertschöpfungsketten, unter anderem aus Erzeugung, aus Handel, aus Logistik, aus Informationstechnologien …

Mit dem neuen Gründerpreis für die Nahrungsmittelbranche „Food Invention 2016“ möchte die Trockels-Stiftung i.G. kreative Köpfe unterstützen. Der mit 20.000 Euro und einem umfassenden Paket aus Sach- und Beratungsleistungen dotierte Preis wendet sich explizit an Gründer der Nahrungsmittelbranche: sowohl aus der Erzeugung als auch aus dem Handel sowie allen anverwandten Bereichen. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Mai 2016.

Innovative Ideen und Konzepte geben neue Impulse und beleben damit den Handel von Morgen, weiß Hans-Günter Trockels, Geschäftsführer der Kuchenmeister GmbH. „Es ist ungemein schwierig, ein Produkt oder eine Idee in der Nahrungsmittelbranche im Handel zu platzieren. Utopische Forderungen erschweren es den Gründern oftmals, einen Einstieg zu finden. Wir haben die Trockels-Stiftung gegründet, um jungen Startups Mut zu machen, sie zu unterstützen und letztlich den Erfindergeist und das Durchhaltevermögen dieser kreativen Macher auszuzeichnen.“

Trockels, der den Preis jährlich vergeben will, weiß, wovon er redet: Das Familienunternehmen Kuchenmeister GmbH ist aus einer kleinen Handwerksbäckerei entstanden. Pioniergeist, Mut und der stetige Wille sich weiter zu entwickeln, um mit innovativen, qualitativ hochwertigen Back-und Konditoreispezialitäten den Handel zu beleben, haben auch die Familie Trockels angetrieben.

Gründer können sich in fünf Kategorien für „Food Invention 2016“ bewerben. Teilnehmen können Startup-Unternehmen mit jeglichen Ideen rund um das Thema Food.

Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:

  • Gründung des Startup-Unternehmens nicht vor Ende 2012
  • Vorstellung einer innovativen Idee oder eines Konzeptes aus dem Bereich Food für Industrie oder Handel
  • Eindeutige Alleinstellungsmerkmale
  • Positive Zukunftsprognose / Nachfrage / Umsatz

Die genauen Konditionen und ein Bewerbungsformular gibt es hier. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Mai 2016. Die finale Jurysitzung und anschließende feierliche Preisverleihung findet am 6. Juni 2016 bei DACHSER SE im Logistikzentrum Rhein-Main in Erlensee bei Frankfurt statt.

X
X