Gründungsinkubator in Mainz
In dem neu etablierten Gründungsinkubator an der FH Mainz haben drei Teams von Studierenden oder Absolventen die Möglichkeit, ihre Produkt- und Geschäftsidee in der Start-up-Phase bis zur Marktreife zu entwickeln.

In dem neu etablierten Gründungsinkubator, der dem iuh – Institut für unternehmerisches Handeln der FH Mainz angegliedert ist, haben künftig drei Teams von Studierenden bzw. Absolventen die Möglichkeit, ihre Produkt- und Geschäftsidee in der Start-up-Phase bis zur Marktreife zu entwickeln.
Hierzu werden ihnen die speziell ausgestatteten Büro- und Laborräume für die Dauer von 6 bis 12 Monaten kostenfrei zur Verfügung gestellt. Für das Screening der Ideen, das Matching von Teams sowie die Betreuung und Bewirtschaftung des Gründungsinkubators ist eine hochschuleigene „Gründungslotsenstelle“ ausgeschrieben worden, die ab Januar 2014 besetzt werden soll.
FH Mainz belegt Spitzenplatz im bundesweiten Gründungsranking
Erst am 21. November 2013 ist die Fachhochschule Mainz bei der Vorstellung der „Gründungsradar“-Studie des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft in Berlin als Hochschule mit Vorbildcharakter in der Ausrichtung der Gründungsförderung und Gründungskultur hervorgehoben worden. Unter den kleinen Hochschulen mit weniger als 5000 Studierenden belegt die FH Mainz im Gesamtranking den fünften Platz. Bei dem Bewertungskriterium Sensibilisierung zur Unternehmensgründung hat die FH Mainz sogar die Spitzenposition inne und gehört damit zu den TOP 25 Hochschulen mit Vorbildfunktion.