Neue Impulse für Startups: Gründerwoche Deutschland vom 13. bis 19. November 2017

Karriere als Unternehmerin oder Unternehmer? Obwohl gerade kleine und mittlere Unternehmen eine herausragende Rolle für den Wirtschaftsstandort Deutschland spielen, ist die berufliche Selbständigkeit für viele Menschen keine auf der Hand liegende Perspektive. Die Gründerwoche Deutschland vom 13. bis 19. November 2017 möchte das ändern.

5/5 (1)

Die bundesweite Aktionswoche unter Federführung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) möchte als Teil der internationalen Global Entrepreneurship Week dem Gründergeist auf die Sprünge helfen. Ziel der bundesweit orchestrierten Veranstaltungen ist es, (potenziellen) Gründenden zu helfen, innovative und kreative Ideen umzusetzen, Perspektiven der beruflichen Selbständigkeit aufzuzeigen und handfeste Ratschläge zu geben, wie sie ein Startup gründen können.

Unter dem Dach der Gründerwoche werden mehr als 1.000 Partner Veranstaltungen wie Workshops, Seminare und Wettbewerbe anbieten. Zu den Partnern zählen unter anderem Gründungsinitiativen, Schulen, Hochschulen, Kammern und Unternehmen die sich für eine bessere Gründungskultur stark machen und das Gründungsklima mit neuen Impulsen stärken wollen.

Hier findet ihr die Übersicht über alle Veranstaltungen unter dem Dach der Gründerwoche Deutschland vom 13. bis 19. November 2017.

Bitte bewerte diesen Artikel:

X
X