Open Call: Startup-Hub Wayra sucht sechs neue Gründerteams

Telefónica als ersten Großkunden, die nächste Finanzierung in Sicht und ein Office direkt am Marienplatz – davon träumen viele Startups. Wayra Deutschland macht das möglich. Bewerbungen laufen ab jetzt.

Startups haben ab sofort die Möglichkeit, sich bei Wayra Deutschland zu bewerben und damit die Rakete für ihr Unternehmen zu zünden.

Der Startup-Hub von Telefónica sucht Gründer, die bereits erste Produkte oder Dienstleistungen in den Bereichen IoT für Unternehmen, Consumer IoT, 5G, Smart Retail, EdTech, Best Ager and Families sowie innovative Service-Leistungen für die Branche Versicherungen und Finanzen entwickelt haben.

Wer steckt dahinter: Wayra, der Accelerator von Telefónica, im Blitzlicht

Die Startups profitieren von individuellen Coachings, Zugang zu Investoren und der Möglichkeit, ein Pilotprojekt bei Telefónica zu starten und damit einen Weltkonzern als ersten Großkunden zu gewinnen. „Wayra und Telefónica Deutschland arbeiten eng zusammen, um innovative Lösungen zu finden, die die spezifischen Bedürfnisse der Geschäftsbereiche abdecken. Durch den starken Austausch profitieren beide Seiten – die Startups und die Business Units von Telefónica“, sagt Katrin Bacic, Head of Venture Development bei Wayra.

Darüber hinaus hat Telefónica das „IoT Activation“ Programm gestartet, um Startups dabei zu unterstützen, neue Lösungen für das Internet of Things zu testen und so die Markteinführungszeit zu verkürzen. Im Labor können Funktionstests im Frühstadium durchgeführt werden, gleichzeitig gibt es Zugang zu hochwertigen Tools und Services, die optimale Netzwerkstrukturen und Konnektivität garantieren.

Bewerbungen für die neue Runde sind ab sofort hier möglich.

Bitte bewerte diesen Artikel:

X
X