Zeichen stehen auf Grün – die Messe herCAREER kann im September wohl stattfinden

Mit steigenden Impfquoten kommen auch die Veranstaltungen zurück: Bei der herCareer ist man jedenfalls guter Dinge, die weibliche Karriereplanung im Herbst live und vor Ort in den Mittelpunkt zu stellen.

Die herCAREER kann voraussichtlich am 16. und 17. September nach einem Jahr Corona-Pause wieder live und vor Ort stattfinden. Auf einem neuen Messegelände, dem MOC München, wartet die Messe für die weibliche Karriereplanung mit einem Großaufgebot an Vorträgen, Meetups und Vernetzungsmöglichkeiten mit Role Models und Arbeitgebern auf.

Die Bayerische Staatsregierung sendete iim Mai ein positives Signal an die Messewirtschaft: Ab 1. September sollen im Freistaat Bayern wieder Messeveranstaltungen möglich sein, wenn sich das Impfgeschehen weiterhin positiv entwickelt. Eine Pilotmesse (TrendSet) im Juli soll dazu dienen, um das dafür vorgesehene Hygienekonzept zu testen und eine Höchstbesucherzahl festzulegen.

„Die Beschlüsse der Bayerischen Staatsregierung geben uns, unseren Kunden und Partnern eine klare Planungsperspektive“, freut sich Natascha Hoffner, Geschäftsführerin vom Veranstalter Messe.rocks,. „Nun ist der Restart für die herCAREER noch wahrscheinlicher geworden.“

herCareer: Restart in neuer Location

herCareer plant für 16. und 17. September 2021 bereits die sechste Ausgabe in München – erstmals in neuer Location, dem MOC. Hier ist in vier Hallen deutlich mehr Platz für die diversen Bühnen, Meetups und Austauschformate als bisher. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt haben mehr als 200 Aussteller und Partner ihre Teilnahme gebucht – darunter das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, das European Patent Office und Arbeitgeber wie Hilti, Huawei Technologies Deutschland, Kaufland, National Instruments, Teamviewer und Schwarz Dienstleistung.

Dank des Hygienekonzepts und der neuen Räumlichkeiten ist das Programm so umfangreich geplant wie gewohnt und umfasst mehr als 350 Talks und Meetups und rund 60 Vorträgen und Panels, an denen sich insgesamt etwa 400 Role Models und Experti:innen beteiligen.

Das Besondere: Austausch auf Augenhöhe

Die herCAREER denkt das Format Messe neu – unter anderem mit den vielen Möglichkeiten zum Austausch auf Augenhöhe und zum Netzwerken jenseits von Hierarchien. Einen Beitrag dazu leistet das mit dem Deutschen Exzellenz-Preis ausgezeichnete digitale Messe-Matching: Schon etwa vier Wochen vor der Messe können sich die Besucher:innen dafür registrieren und werden auf Basis ihres hinterlegten Profils mit passenden ausstellenden Unternehmen oder Personen mit gewünschten Interessen vernetzt. Wer seinen Lebenslauf hochlädt, kann diesen auch mit einem QR-Code potentiellen Arbeitgebern freigeben. Besucher:innen haben außerdem die Möglichkeit, über das Messe-Matching eine ganzjährige Jobsuche – den herCAREER-Jobmatch – zu aktivieren.

 

Bitte bewerte diesen Artikel:

X
X