Nach Dubai auswandern – Wohnen, Leben, Arbeiten in Dubai | Ein umfassender Guide für Content Creator, Influencer, Sportler, Freiberufler und Angestellte
Dubai, die glitzernde Metropole in den Vereinigten Arabischen Emiraten, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der begehrtesten Ziele für Auswanderer weltweit entwickelt. Mit seiner beeindruckenden Skyline, luxuriösen Lebensstil und vielfältigen beruflichen Möglichkeiten zieht Dubai Menschen aus allen Ecken der Welt an. Doch was macht Dubai so attraktiv für Auswanderer? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Aspekte des Lebens in Dubai und warum es sich lohnt, diesen Schritt zu wagen.

Eine ausführliche Anleitung, wie ihr eine Firma in Dubai gründet, samt Kosten, Anmeldung, Steuern und überraschend einfachen Tricks, gibt es in einem extra Fachartikel.
Warum nach Dubai auswandern?
Dubai bietet eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die Stadt ist bekannt für ihre futuristische Architektur, darunter das weltberühmte Burj Khalifa, das höchste Gebäude der Welt. Gleichzeitig bewahrt Dubai seine kulturellen Wurzeln und bietet eine reiche Geschichte und Tradition, die in den Souks, Museen und historischen Vierteln der Stadt zu spüren ist.
Ein weiterer Grund, warum Dubai so attraktiv ist, sind die steuerlichen Vorteile. In Dubai gibt es keine Einkommenssteuer, was bedeutet, dass Auswanderer ihr gesamtes Gehalt behalten können. Dies ist besonders verlockend für Fachkräfte und Unternehmer, die in einer dynamischen und wachsenden Wirtschaft arbeiten möchten.
Dubai hat sich in den letzten Jahrzehnten von einem kleinen Fischerdorf zu einer globalen Drehscheibe für Wirtschaft, Tourismus und Innovation entwickelt. Diese Gründe sprechen dafür, nach Dubai auszuwandern:
- Steuerfreiheit: Dubai ist bekannt für sein steuerfreundliches Umfeld. Es gibt keine Einkommensteuer, keine Körperschaftsteuer und keine Mehrwertsteuer auf die meisten Waren und Dienstleistungen. Dies macht Dubai besonders attraktiv für Unternehmer, Freiberufler und Angestellte, die ihr Einkommen maximieren möchten. Wie es tatsächlich mit den Steuern in Dubai aussieht, erklärt Steuerexperte Dr. Christoph Juhn, Professor an der FOM Hochschule Bonn, in unserem Interview.
- Boomende Wirtschaft: Dubais Wirtschaft wächst kontinuierlich und bietet zahlreiche Möglichkeiten in verschiedenen Branchen, darunter Tourismus, Handel, Immobilien, Technologie und Finanzen. Die Regierung fördert aktiv Innovation und Unternehmertum, was zu einem dynamischen und zukunftsorientierten Wirtschaftsklima führt.
- Moderne Infrastruktur: Dubai verfügt über eine erstklassige Infrastruktur mit modernen Verkehrsnetzen, Wolkenkratzern, luxuriösen Wohngebieten und einer Vielzahl von Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Die Stadt ist sauber, sicher und bietet einen hohen Lebensstandard.
- Internationales Umfeld: Dubai ist ein Schmelztiegel der Kulturen, in dem Menschen aus über 200 Nationen leben und arbeiten. Diese internationale Atmosphäre schafft ein weltoffenes und tolerantes Umfeld, das besonders für Expats attraktiv ist.
- Sonne, Strand und Meer: Dubai bietet ganzjährig warmes Wetter, traumhafte Strände und eine Vielzahl von Wassersportmöglichkeiten. Die Stadt ist ein Paradies für Sonnenanbeter und Outdoor-Enthusiasten.
- Sicherheit: Dubai hat eine sehr niedrige Kriminalitätsrate und gilt als eine der sichersten Städte der Welt. Dies ist ein wichtiger Faktor für viele Expats, die sich in ihrer neuen Heimat sicher und geborgen fühlen möchten.
Visum und Aufenthaltsgenehmigung für Dubai Auswanderer
Um in Dubai leben und arbeiten zu können, benötigen Ausländer ein Visum und eine Aufenthaltsgenehmigung. Es gibt verschiedene Arten von Visa, die je nach Aufenthaltsdauer und -zweck beantragt werden können:
- Touristenvisum: Für kurzfristige Aufenthalte bis zu 30 Tagen (verlängerbar auf 60 Tage).
- Besuchsvisum: Für Besuche bei Familie oder Freunden, gültig für 30 oder 90 Tage.
- Arbeitsvisum: Für eine Beschäftigung in Dubai, in der Regel von einem Arbeitgeber gesponsert.
- Investorenvisum: Für Investoren, die in Dubai ein Unternehmen gründen oder Immobilien erwerben.
- Freiberuflervisum: Für Freiberufler, die in Dubai ihre Dienstleistungen anbieten möchten.
- Rentnervisum: Für Rentner, die ihren Ruhestand in Dubai verbringen möchten.
Die Beantragung eines Visums und einer Aufenthaltsgenehmigung kann ein komplexer Prozess sein. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die Voraussetzungen und den Ablauf zu informieren und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Weitere Hinweise und Anleitungen bekommt ihr hier:
- Visuminformationen für die Vereinigten Arabischen Emirate
- Leben in Dubai: Visa-Arten, Voraussetzungen und Tipps
- In Dubai leben Voraussetzungen: Residence Visa und E-ID
Besondere Hinweise für Content Creator, Influencer, Sportler und Freiberufler
Freiberuflervisum: Dubai bietet spezielle Visa für Freiberufler in bestimmten „Free Zones“ an. Diese Zonen bieten steuerliche Vorteile und eine vereinfachte Unternehmensgründung.
Sponsoring: Influencer und Sportler können möglicherweise durch Unternehmen oder Agenturen gesponsert werden, die ihnen bei der Visabeantragung behilflich sind.
Content-Regulierungen: Es ist wichtig, sich über die lokalen Gesetze und Vorschriften in Bezug auf die Erstellung und Veröffentlichung von Inhalten zu informieren.
Wohnen in Dubai
Dubai bietet eine breite Palette an Wohnmöglichkeiten, von luxuriösen Villen mit privatem Pool bis hin zu modernen Apartments in Wolkenkratzern. Die Wahl des richtigen Wohnorts hängt von den individuellen Bedürfnissen, dem Budget und dem Lebensstil ab.
Beliebte Wohngegenden in Dubai
Dubai Marina: Ein lebendiger Stadtteil mit Wolkenkratzern, Yachthäfen und einer Vielzahl von Restaurants und Bars. Ideal für Singles und Paare, die das pulsierende Stadtleben genießen möchten.
Jumeirah Beach Residence (JBR): Ein beliebter Strandabschnitt mit Apartmentkomplexen, Hotels, Restaurants und Geschäften. Perfekt für Familien und alle, die das Strandleben lieben.
Palm Jumeirah: Eine künstliche Insel in Form einer Palme mit luxuriösen Villen, Hotels und Resorts. Bietet exklusives Wohnen mit atemberaubendem Blick auf das Meer.
Downtown Dubai: Das Herz der Stadt mit dem Burj Khalifa, der Dubai Mall und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten. Ideal für alle, die im Zentrum des Geschehens sein möchten.
Arabian Ranches: Eine exklusive Wohnanlage mit Villen im arabischen Stil, Golfplätzen und weitläufigen Grünflächen. Perfekt für Familien und alle, die Ruhe und Privatsphäre suchen.
Mietpreise in Dubai
Die Mietpreise in Dubai variieren je nach Lage, Größe und Ausstattung der Wohnung. Im Allgemeinen sind die Mieten in Dubai höher als in vielen anderen Städten, aber immer noch erschwinglicher als in Metropolen wie London oder New York. Die Mietpreise in Dubai sind in den letzten Jahren gestiegen, und 2024 sind die durchschnittlichen jährlichen Mietpreise wie folgt:
- Studio-Apartment: 13.000 – 15.000 Euro
- 1-Zimmer-Apartment: 18.000 – 24.000 Euro
- 2-Zimmer-Apartment: 24.000 – 31.000 Euro
- 3-Zimmer-Apartment: 31.000 – 52.000 Euro
Diese Preise können je nach Lage und Ausstattung der Wohnung variieren. Zum Beispiel sind Wohnungen in zentralen Lagen wie Downtown Dubai und Dubai Marina teurer als in anderen Gegenden. Im Überblick:
- Dubai Marina: Mietpreise für ein 1-Zimmer-Apartment beginnen bei etwa 20.000 Euro pro Jahr
- Downtown Dubai: Mietpreise für ein 1-Zimmer-Apartment bei etwa 25.000 Euro pro Jahr
- Jumeirah: Mietpreise für ein 2-Zimmer-Apartment bei etwa 28.000 Euro pro Jahr
- Arabian Ranches: Mietpreise für eine Villa mit 3 Schlafzimmern bei etwa 47.000 Euro pro Jahr
„Wichtig ist, dass man mit einem zertifizierten Makler von einer namhaften Agentur zusammenarbeitet. Denn in Dubai gibt es viele unseriöse Makler, die teilweise Fake Inserate erstellen, um Kunden zu gewinnen. Das kann nicht nur reine Zeitverschwendung sein, sondern ist auch gefährlich, wenn es um Anzahlungen von Wohnungen beim Kauf oder Miete geht.“Niklas Stamm – dubaiimmobilien.com
Weitere Miet- und Nebenkosten in Dubai
Neben den Mietkosten müssen Mieter in Dubai auch mit zusätzlichen Kosten rechnen, wie zum Beispiel:
- Nebenkosten: Diese können je nach Verbrauch und Größe der Wohnung variieren, liegen aber durchschnittlich bei etwa 120 bis 250 Euro pro Monat.
- Internet und Telekommunikation: Die monatlichen Kosten für Internet und Telefon liegen zwischen 80 bis 150 Euro.
- Versicherungen: Eine Krankenversicherung ist in Dubai gesetzlich vorgeschrieben und kann je nach Anbieter und Deckung zwischen 250 bis 1.300 Euro pro Jahr kosten.
Tipps zur Wohnungssuche in Dubai
Nutzt Online-Portale wie Dubizzle, Property Finder und Bayut, um nach passenden Wohnungen zu suchen. Auch Immobilienmakler können euch bei der Suche nach einer geeigneten Wohnung behilflich sein und den Mietvertrag aushandeln.
Arbeiten in Dubai: Karrierechancen und Arbeitskultur
Dubai bietet eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Die Arbeitskultur ist international geprägt und zeichnet sich durch hohe Professionalität und Leistungsorientierung aus. Wollt ihr euch selbstständig machen, erfahrt ihr hier, wie ihr eine Firma in Dubai gründen könnt.
Beliebte Branchen in Dubai
- Tourismus: Dubai ist ein beliebtes Reiseziel und bietet zahlreiche Jobs in der Tourismusbranche, z.B. in Hotels, Restaurants und Reisebüros.
- Handel: Dubai ist ein wichtiger Handelsknotenpunkt und bietet Jobs im Import/Export, Einzelhandel und Großhandel.
- Immobilien: Der Immobilienmarkt in Dubai boomt und bietet Jobs für Makler, Entwickler und Investoren.
- Technologie: Dubai investiert stark in neue Technologien und bietet Jobs in der IT-Branche, im E-Commerce und in der Softwareentwicklung.
- Finanzwesen: Dubai ist ein wichtiges Finanzzentrum und bietet Jobs in Banken, Versicherungen und Investmentfonds.
Arbeitskultur in Dubai
- Hierarchie: Die Arbeitskultur in Dubai ist oft hierarchisch geprägt. Respekt gegenüber Vorgesetzten ist wichtig.
- Arbeitszeiten: Die Arbeitswoche in Dubai ist in der Regel von Sonntag bis Donnerstag.
- Dresscode: In den meisten Unternehmen gilt ein formeller Dresscode.
- Networking: Networking ist in Dubai sehr wichtig, um berufliche Kontakte zu knüpfen.
Besondere Hinweise für Content Creator, Influencer, Sportler und Freiberufler
Content Creation: Dubai bietet ein inspirierendes Umfeld für Content Creator mit atemberaubenden Kulissen und einer lebendigen Kulturszene.
Influencer Marketing: Influencer Marketing ist in Dubai ein wachsender Markt mit vielen Möglichkeiten für Kooperationen mit Marken.
Sport: Dubai ist ein beliebtes Ziel für Sportler und bietet erstklassige Trainingsmöglichkeiten und Sportveranstaltungen.
Freelancing: Dubai bietet Freiberuflern in vielen Branchen gute Arbeitsbedingungen und ein steuerfreundliches Umfeld.
Eine ausführliche Anleitung, wie ihr euch in Dubai selbstständig machen könnt, erfahrt ihr in unserem Fachartikel: Firma gründen in Dubai: Kosten, Anmeldung, Steuern – überraschend einfache Tricks | 2024