Gründerstory Talents Connect – Der pefekte Job per Algorithmus
Für Bewerber auf einen Job ist es wichtig, in einem Umfeld zu arbeiten, in dem sie sich als Persönlichkeit wohl fühlen. Mit einem eigens entwickelten Matching-Algorithmus wollen “ die Gründer der 22CONNECT AG die Jobsuche modernisieren. Wie, lest ihr in dem neuen Portrait unserer Reihe von Gründerstories.

Mit dem Talent Score zum perfekten Job! „Für die Bewerber ist es wichtig, in einem Umfeld zu arbeiten, in dem sie sich als Persönlichkeit wohl fühlen!“ sagen die Gründer der 22CONNECT AG. Mit einem eigens entwickelten Matching-Algorithmus wollen sie so die Jobsuche modernisieren. Wie, lest ihr in dem neuen Portrait unserer Reihe von Gründerstories.
Name: Talents Connect Startup aus: Köln Gegründet: März 2013 Webseite: www.talentsconnect.com
Talents Connect: Das ist unser Produkt
Mit Talents Connect revolutionieren wir die etablierten und mittlerweile überholten Bewerbungs- und Recruitingprozesse. Wir geben Orientierung bei der Berufswahl und bringen Menschen in die passenden Jobs. Das machen wir mit einem Matching, das Soft Skills berücksichtigt und die Persönlichkeit eines jeden Bewerbers in den Mittelpunkt stellt. Jobsuchende (vor allem Berufseinsteiger und Young Professionals) und Unternehmen können mit wenigen Klicks ein Suchprofil erstellen. In Echtzeit berechnet der Matching- Algorithmus mögliche Übereinstimmungen und empfiehlt jedem Nutzer eine individuelle Auswahl passender Jobs oder Bewerber. Die Bewerbung und der Austausch von Dokumenten funktioniert dann einfach per Mausklick. So machen wir die Job- und Mitarbeitersuche schneller, einfacher und passgenauer.
Wir unterscheiden uns von unseren Wettbewerbern vor allem dadurch, dass wir uns gänzlich auf den Matching-Prozess konzentrieren und z.B. keine Community aufbauen. Hierbei legen wir großen Wert darauf, mit unserem speziell entwickelten Fragenkatalog vor allem die Persönlichkeit des Bewerbers zu erfassen, weil wir glauben, dass diese maßgeblicher für das zukünftige Arbeitsverhältnis ist als die reinen Hard Skills. Zudem gibt es keine direkte Suchfunktion auf Talents Connect. Wer Jobs sucht, sagt uns, was er will – der Algorithmus macht den Rest und empfiehlt genau die passenden Stellen.
Das sind unser USPs
Unser USP ist der eigens entwickelte Algorithmus, der die Persönlichkeit der Bewerber miteinbezieht – das Herzstück der Plattform:
Berufseinsteiger können, ebenso wie Personalentscheider, in wenigen Minuten die Wünsche an den jeweils anderen in einem Suchprofil erfassen. Um die relevanten Kriterien zu definieren, müssen sie nur einige wenige, zielgerichtete Fragen beantworten. Anschließend wertet der durch das Kölner Institut für Managementberatung wissenschaftlich geprüfte Algorithmus die Daten aus und errechnet den sogenannten Talent Score. Dies ist eine Prozentzahl und das Herzstück von Talents Connect. Der Wert gibt an, wie hoch die Übereinstimmung der Profile ist, und damit, wie gut Bewerber und Job bzw. Unternehmen zusammenpassen. Anschließend werden die Bewerber- bzw. Jobprofile angezeigt, die den gestellten Anforderungen am ehesten entsprechen. Mit nur wenigen Klicks kann man dann online mit dem Unternehmen bzw. dem Bewerber in Kontakt treten.
Das sind unsere Kunden …
- Bewerber: (für Bewerber ist und bleibt Talents Connect kostenlos)
Schüler, Studenten, Absolventen, Young Professionals und junge Menschen, die…
- sich eine Orientierungshilfe für die Bereiche Ausbildung, duales Studium und Berufseinstieg wünschen.
- frustriert von alteingesessenen Bewerbungsprozessen sind.
- hohe Ansprüche an ihren (ersten) Job haben.
- Karriere in einem Beruf machen wollen, der perfekt zu ihnen passt.
- Unternehmen:
Personalentscheider, die…
- Bewerber finden wollen, die zur Unternehmensphilosophie und zum Arbeitsklima passen.
- keine Lust mehr auf zahllose, unpassende Bewerbungen haben und aus einer Vorauswahl an passenden Bewerbern wählen möchten.
- zufriedene Mitarbeiter und damit langfristige Arbeitsverhältnisse erreichen möchten.
So kam uns die Idee…
Die Gründer lernten sich bei der Arbeit in einer Kölner Werbeagentur kennen. Der heutige CEO Robin sollte laut Berufsberatung am besten Florist werden, studierte dann aber Wirtschaftspsychologie. Mit dem Abschluss in der Tasche schrieb er Bewerbungen und landete eigentlich eher aus Zufall und Bauchgefühl in der Werbebranche. Dort lernte er Lars kennen, heute COO, dem man ursprünglich zu einer Ausbildung als Landschaftsgärtner geraten hatte, der aber lieber Konzepte für erfolgreiche digitale Marketingstrategien entwarf. Ebenfalls in der Agentur arbeitete Max, der früher mal Koch werden wollte, sich dann aber für ein BWL-Studium entschied – und letzlich in der Werbung landete. „Kann man nicht auch gezielter an den passenden Job kommen…?“ war die Frage, die sich alle drei stellten. Kann man. Man muss nur mehr Faktoren in die Jobsuche einbeziehen, um mit seiner Arbeit auch später glücklich zu sein. Denn eigentlich sucht man keinen Job, man sucht ein ganzes Lebenspaket. Aus dieser Überlegung wurde eine konkrete Vision: Die Persönlichkeit der Menschen sollte im Mittelpunkt ihrer Berufswahl stehen.
So wurde aus der Geschäftsidee ein Unternehmen …
Der erste Schritt war die Gründung einer eigenen Agentur namens 22TALENTS durch Robin, Lars und Max. Ihr Aufgabenfeld war vor allem die Imageanalyse von Unternehmen aus unterschiedlichen Blickwinkeln und die Entwicklung von Employer Branding Kampagnen. Zusammen mit Stephan und Tom, zwei erfahrenen Programmierern, investierten sie ihre freie Zeit in die Arbeit an der Vision, eine völlig neuartige Matching-Technologie zu entwickeln. In einem frühen Beta-Stadium der Software wandten sie sich erstmals an mögliche Privatinvestoren und bekamen den Rat: Lasst das Beratungsgeschäft sein, sammelt etwas Geld ein und konzentriert euch auf die Technologie. Den Rat haben sie befolgt, Talents Connect entwickelt und im März 2013 gründeten Robin, Lars, Max, Stephan und Tom gemeinsam die 22CONNECT AG.
Jede Firma braucht einen Namen – unseren fanden wir so …
Unsere Plattform heißt Talents Connect, weil der Name genau sagt, was wir tun: Wir glauben, dass jeder Mensch ein Talent hat, das von einem Unternehmen gesucht wird. Und wir verknüpfen auf dieser Grundlage die richtigen Menschen mit den passenden Arbeitgebern.
Unsere Firma heißt 22CONNECT AG: Die 22 haben wir dem Fußball entlehnt, denn dort werden Teams schon seit langem auch unter Berücksichtigung der Persönlichkeit der einzelnen Spieler zusammengestellt. Und „Connect“ ist unser Auftrag: Menschen miteinander verknüpfen
Das Startkapital …
Wir haben mit unserem eigenen Kapital begonnen, das wir mit den Vorgängerfirmen erwirtschaftet haben. Als die Technologie weit genug war, haben wir erste Investorengelder erhalten und gegründet. Wir setzen voll auf private Investoren. Bislang sind wir damit sehr gut gefahren, denn die Aktionäre der 22CONNECT AG sind in viele Fällen auch unsere Berater und Netzwerker. Das ist bei einem Bankkredit oder einem institutionellen Anleger meist nicht der Fall.
Seit dem Launch der Plattform im Sommer 2013 fahren wir auch eigene Umsätze ein, die bis heute kontinuierlich steigen.
Das sind unsere wichtigsten erreichten Meilensteine/Erfolge …
- Der Launch von Talents Connect im Juni 2013.
- Die Live-Matchings auf großen Jobmessen und IHK-Events seit Juni 2014.
- Die Umstellung von Talents Connect auf responsive Design für Mobilgeräte im Juni 2014.
- Der erste Großauftrag eines DAX-Konzerns (E.ON SE) im August 2014.
- Der Launch des regionalen Ablegers suedjobs.de gemeinsam mit dem Verlag Schwäbisch Media im Februar 2015.
Das ist unsere Vision… und der nächste wichtige Meilenstein …
- Als nächstes werden wir neue Märkte erschließen und für spezielle Branchen angepasste Versionen unseres Matchings vorstellen.
- Wir werden zudem das Matching immer weiter verfeinern und neue Faktoren mit einbeziehen.
- Und wir haben die Vision nicht aus den Augen verloren: Man sucht keinen Job, sondern ein Lebenspaket. Da ist noch Vieles, das wir matchen und miteinander verknüfen werden.
Von allen Marketing- & PR-Aktionen waren die erfolgreichste …
- Das Live-Matching auf Karriereveranstaltungen: Für unsere Partner jobmesse deutschland und verschiedene IHKs bilden wir Matching-Communities und ermöglichen den Nutzern auf einem Event, sich nur auf die vor Ort angebotenen Stellen zu bewerben. Unsere Partner sind begeistert und kommunizieren uns auf allen Kanälen.
- Die Arbeit mit Testimonials: Sogar im ARD Mittagsmagazin wurde ein glücklicher Talents Connect-Nutzer vorgestellt, der über uns seinen Job gefunden hatte. Testimonials haben eine große PR-Wirkung.
- Geschicktes Online-Marketing: Man kann über Google AdWords sagen was man will, für uns funktioniert es.
Wie groß war das Team beim Start? Welche Personen / Institutionen haben euch besonders geholfen …
- Zum Start waren es die fünf Gründer mit zwei Mitarbeitern. Schnell bauten sie ein junges Team um sich herum auf – genau richtig für ein Startup, das schnell und flexibel agieren muss und will.
- Vor allem die ersten privaten Investoren und unser Anwalt haben uns sehr geholfen, die Gründungshürden zu bewältigen.
- Institutionen haben uns eher nicht geholfen, sondern Zeit gekostet und z.T. auch enttäuscht.
Stichwort Lean Startup: So haben wir unsere Zielgruppe/unser Produkt erstmal getestet …
Wir haben einen Umfrage-Prototypen entwickelt, der von mehr als 2.500 Studenten und über 500 Unternehmen genutzt wurde. Das haben wir in unsere Beta-Version einfließen lassen. Damit sind wir rausgegangen und haben gesagt: Fertig, probiert es aus! Stimmte natürlich nicht so ganz, aber so haben wir sehr viel wertvolles Feedback eingesammelt, das direkt ins Produkt einfließen konnte..
Deshalb sind wir Gründer / Unternehmer …
- Weil uns der Recruiting-Prozess genervt hat. Wir haben ihn selbst erlebt.
- Weil wir nicht in Hierarchien oder der Politik eines Konzerns gefangen sein wollen.
- Weil wir etwas eigenes erschaffen wollen.
Das würden wir nicht wieder tun, bzw. diesen Fehler würden wir beim nächsten Mal vermeiden …
- Großflächenplakate an Unis schalten – während der Semesterferien…
- Uns lange um Bankkredite bemühen.
Krisen? Wir haben sie gemeistert durch …
…Ruhe bewahren, auch in schwierigen Phasen. Denn Hektik ist kein guter Berater. Ein starkes Team, Zusammenhalt und Motivation.
So sieht unser Büro heute aus. So wünschen wir uns das zukünftig …
Das Tollste an unserem Büro ist die Dachterrasse im sechsten Stock mit Blick auf den Kölner Dom und die ganze Stadt. So wünschen wir uns das auch zukünftig!
Bücher, Musik, Filme, Videospiele, Ausstellungen, Vorträge – das inspiriert uns …
- FIFA-Turniere auf der PlayStation
- Fußball-Manager-Games, gerade die alten wie „Anstoß 2 Gold“
- Der Film „Moneyball“: „Auf Base kommen!“
Helden und Vorbilder – wer würde eure Message gut verkörpern …
- Pep Guardiola. Von seiner Art, eine Mannschaft zu entwickeln und zu führen, kann man viel lernen.
- Carles Puyol. Er hat gezeigt, was heute unser Motto für Talents Connect ist: Skills are replacable, personality is not.
- Brian Chesky. Er hat mit AirBnB eine ganze Branche innoviert.
3 Internetseiten, ohne die wir nicht Leben & Arbeiten können …
- basecamp.com
- salesforce.com
- github.com
3 Mobile Apps, ohne die wir nicht Leben & Arbeiten können…
- Spotify
- DB Navigator
- Geckoboard
3 Leute, denen wir regelmäßig auf Twitter / LinkedIn / Facebook folgen …
- Henner Knabenreich
- Jo Diercks
- Eva Zils
Überblick Unternehmensdaten Talents Connect:
Name: | 22CONNECT AG |
Logo: | ![]() |
Gründungsdatum: | 4. März 2013 |
Gesellschaftsform (heute/angestrebt): | Aktiengesellschaft |
Geschäftsführer/Gründer: |
|
Kooperationen: |
|
Website: | Talents Connect |
Firmensitz: | Köln |
Social Media: | ![]() ![]() ![]() |