ERP-Systeme im Test: Welche ERP-Software zu eurem Startup passt | Übersicht 2023

In dieser Übersicht stellen wir die top ERP-Syteme (2023) vor, inkl. Beschreibung, Links, Preisen & Tipps. So könnt ihr auf einem Blick erkennen, welche Lösung für euch interessant ist. Denn: ERP-Programme (Enterprise Resource Planning-Systeme) für Startups & KMU optimieren Abläufe, bringen Transparenz in die Aufgabenverwaltung und lassen sich im Vertrieb, im Finanzwesen, in der Produktionsplanung und in der Waren- wie Materialwirtschaft anwenden.

3.61/5 (33)

Die wichtigsten ERP-Systeme im Überblick: das sogenannte Enterprise Resource Planning („ERP“) ist aus einer modernen Arbeitsumgebung kaum noch wegzudenken. Firmen nutzen die ERP-Lösungen als ein zentrales Instrument im Rahmen der Unternehmenssteuerung, zur Optimierung der Aufgabenverwaltung, des Vertriebs, Finanzwesens, der Produktionsplanung und der Waren- und Materialwirtschaft. Doch nicht jedes Angebot wird den Anforderungen eines jungen Startups gerecht. In dieser Liste stellen wir bekannte und beliebte ERP-Systeme vor.  Für Details der Angebote schaut auf die Screenshots mit dem Funktionsumfang der jeweiligen ERP-Systeme.

Gründerküche Empfehlung: ERP-Systeme sind unter Umständen riesige Software-Pakete – denn schließlich bündelt sich hier die gesamte digitale Verwaltung eines Unternehmens. Wir empfehlen deshalb gerne das Sage ERP als Einstieg, hier könnt ihr modular zusammenstellen, was ihr wirklich benötigt. Und ihr habt eine kostenlose Testversion zur Verfügung. 

 

Odoo – Open Source ERP-System mit vielen Features

Odoo ist eine integrierte ERP-Software-Lösung, die eure einzelnen Softwarelösungen für etwa Lagerhaltung, Mitarbeiterverwaltung oder Marketing ersetzt und alle eure Geschäftsanforderungen in einer einzigen, kostengünstigen und modularen Lösung abbildet. Geeignet ist Odoo für Unternehmen jeder Größenordnung.

Typische Key-Features von Odoo im Screenshot

Oodo Funktionen

  • CRM
  • Website/E-Commerce
  • Abrechnung
  • Finanzbuchhaltung
  • Produktion
  • Lagerverwaltung
  • Projektmanagement
  • Dokumentenmanagement

Preise für Odoo

  • kostenlos: eine App, unbegrenzte Nutzer
  • Standard: alle Apps online, 19,90 Euro pro Nutzer und Monat
  • Custom: alle Apps, Odoo Studio, mehrere Firmen und API 29,90 Euro pro Nutzer und Monat 

Link: www.odoo.com/de_DE

Sage 100cloud Plus – das modulare ERP-System

Die Sage 100cloud Plus ist ein modulares Softwareprogramm, das in der Grundform die relevanten Geschäftsprozesse abdeckt. Über die Bestandteile der ERP-Suite lassen sich spezifische Bereiche hinzufügen, für die eine reibungslose Schnittstellenimplementierung vorhanden ist. Diese ERP-Software richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen, die branchenübergreifend tätig sind und zwischen 10 und 200 Mitarbeiter koordinieren.

Typische Key-Features des Sage 100cloud Plus ERP-Systems

Die Software lässt sich durch die folgenden Module auf die individuellen Anforderungen des Unternehmens optimieren:

  • Rechnungswesen
  • Warenwirtschaft
  • Produktion
  • Anlagenbuchhaltung
  • Branchenmodule

Integrierte Anpassungswerkzeuge erlauben eine einfache Konfiguration ohne das Programmieren. Die ERP-Software ist branchenneutral aufgebaut.

Preise für Sage 100cloud Plus

  • Einsteigerpaket für die Warenwirtschaft – ab 50 Euro monatlich
  • Warenwirtschaft + Rechnungswesen – ab 100 Euro monatlich
  • Warenwirtschaft + Rechnungswesen + Produktion – ab 130 Euro monatlich

Link: Sage 100cloud Plus kostenlos testen

ERPNext – Kostenloses ERP System

Freies Open-Source-ERP-System mit formularbasierten Modulen, dh Buchhaltung, Bestandsverwaltung & Vertrieb können per Formular ausgefüllt werden.  Das System ist komplett kostenfrei und durch eine Stiftung unterstützt.

Typische Key-Features des ERPNext-Systems im Screenshot

  • Buchhaltung

  • Personalwesen

  • Einkauf

  • Produktion

  • Lager

  • Projekt- und Vertriebsmanagement.

  • CRM
  • inklusives Support-System
  • Kunden-Newsletter

Preise für ERPNext

komplett kostenlos

Link: erpnext-deutschland.org/

weclapp – cloudbasiertes ERP-System

Mit weclapp könnt ihr alle wichtigen Unternehmensprozesse auf einer Cloud ERP-Plattform steuern. Smarte Lösungen für das gesamte Team, auch durch die Vielzahl an Erweiterungen für eure besonderen Anforderungen. Deshalb auch zu recht bereits 4 Mal als „ERP-System des Jahres“ ausgezeichnet.

Key-Features von weclapp

  • Kunde und Kontakt
  • Angebot und Auftrag
  • Projekt und Zeit
  • Rechnung und Buchhaltung
  • Adressbuch
  • Kalender
  • offene API
  • Dokumentenspeicher
  • E-Mail Funktionen mit Mail-Archivierung

Preise für weclapp

  • ERP Dienstleistung 49 Euro pro Nutzer und Monat
  • ERP Handel 99 Euro pro Nutzer und Monat
  • kostenlose Testphase
  • Ad-Ons für 39 Euro

Link: www.weclapp.com/de

SAP Business One – Die große ERP-Lösung

SAP Business One ist bereits seit 2004 auf dem Markt vertreten und aktuell in der Version 9.2 verfügbar. Dieses ERP-System ist für kleine und mittelständische Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern ausgelegt. Die Software lässt sich derzeit nur über die Microsoft Windows Plattform nutzen. Das Programm kann mit einer Vielfalt von Add-ons überzeugen, die sowohl aus der eigenen Entwicklung stammen als auch von den Partnern bereitgestellt werden.

Key-Features für SAP Business One

Die ERP-Lösung erlaubt es, sowohl den Verkauf und Einkauf als auch die Produktionsabläufe, die Finanzbuchhaltung und die Abwicklung von Eingangs- und Ausgangszahlungen zu überwachen. Dies macht das Tool branchenübergreifend nutzbar.

Testversionen & Preise für SAP Business One

  • Starterpaket Volllizenz ab 1.400 Euro – Lizenz für bis zu 5 User
  • Kosten variieren mit der Nutzerzahl und dem Umfang der Lizenz. Kostenlose Testversion (Vollversion) erhältlich.

Link: SAP Business One

Microsoft Dynamics NAV – das ERP-System für Mittelständler

Microsoft Dynamics NAV bietet branchenspezifische ERP-Lösungen. Die Software eignet sich für den Einsatz in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Lizensierte Microsoft-Partner passen die Grundsoftware in der produktspezifischen Programmiersprache C/AL an. Entsprechend steht den Usern eine Vielzahl von individuellen Lösungen zur Verfügung. Ideales ERP-System für Firmen, die komplexe und untypische Verwaltungswege decken möchten.

Key-Features von Microsoft Dynamics NAV

Das Einsteigerpaket sichert passende Anwendungen für die folgenden Bereiche:

  • Finanzbuchhaltung
  • Anlagenbuchhaltung
  • Verkauf
  • Einkauf
  • Lager
  • Personal
  • CRM Basisfunktionen

Darüber hinaus werden Erweiterungen für die Bereiche Logistik, Lagerung, Fertigung und Service angeboten.

Preise für Microsoft Dynamics NAV

  • Starterpaket – 3.750 Euro inkl. 3 User-Lizenzen
  • Erweiterung – 7.500 Euro
  • Full User-Lizenz – 2.250 Euro
  • Limited User-Lizenz – 450 Euro

Link: Microsoft Dynamics NAV

SIX ERP – Große Lösung zum großen Preis

ERP-Lösung für Unternehmen, die sich an jede Branche und jede Unternehmensgröße anpasst, mit einfacher Benutzerführung und vollständiger Anpassbarkeitfür eure Bedürfnisse. Große, aber auch teure Lösung.

Key-Features von SIX ERP im Screenshot

  •  Kundenverwaltung
  • Personalverwaltung
  • Projektmanagement PM
  • Vertriebsmanagement
  • Einkaufsmanagement POM
  • Lager und Inventar
  • Rechnungswesen
  • Buchhaltung & Finanzen
  • Gehaltsabrechnung
  • Marketing-Automatisierung

Preise für SIX ERP

  • 1.500 Euro Jahreslizenz
  • ab 0 Euro für Starter (max. 25 Nutzer) bis 880 Euro / Monat (bis 1.000 Nutzer)

Link: de.six.ms

Infor – ein ERP-System für Global Player

Die Infor ERP-Softwarelösung arbeitet mit branchenspezifischen und branchenübergreifenden Programmen. Unternehmen können so eine Version nutzen, die ideal zu den individuellen Anforderungen passt. Eine Reihe von Erweiterungen ist dabei speziell auf die Bereiche Pharma, Kosmetik, Chemie, Farben/Lacke und Nahrungs- bzw. Genussmittel fokussiert. Zum weltweiten Kundenstamm zählen Industriegrößen wie Ferrari und Becker Stahl. Die Software findet hauptsächlich in international agierenden Unternehmen eine Anwendung.

Key-Features von Infor

Die branchenspezifischen ERP-Lösungen werden von Experten der jeweiligen Branchen entwickelt. Das Resultat sind optimierte Verwaltungs- und Überwachungsprozesse, die sich auf die spezifischen Anforderungen der Arbeitsumgebung anpassen. Infor liefert darüber hinaus eine Software, die auf den Einsatz im öffentlichen Dienst ausgelegt ist. Neben der lokal installierten Software können Kunden auch die Cloud-Lösung des Unternehmens nutzen.

Preise von Infor

Infor vertreibt maßgeschneiderte Lizenzen. Die Preise setzen sich entsprechend aus diversen Einzelkomponenten zusammen. Die Grundinstallation für eine angepasste Lizenz fällt in den Bereich von 10.000 Euro bis 15.000 Euro.

Link: Infor

Exact – Das Online ERP-System

Exact ist eine Online-Unternehmenssoftware. Das Konzept ist darauf ausgelegt, größere Unternehmen und Firmen aus dem internationalen Mittelstand zu unterstützen. Der Fokus der Produkte liegt entsprechend auf den Bereichen Handel, Produktion, Agenturarbeit, Steuerberatung und Buchhaltung.

Key-Features von Exact

Kunden können für die Unternehmensverwaltung aus den folgenden Produktsparten wählen:

  • Buchhaltung
  • Finanzbuchhaltung
  • Projektmanagement
  • Projektabrechnung
  • Internationale Geschäfte

Die ERP-Lösung kombiniert dabei immer die Buchhaltung mit den relevanten Aspekten vom CRM (Customer Relations Management). So werden unter anderem Zeiterfassungssysteme, das Projektmanagement, die Bestell- und Bestandsverwaltung und die Produktion miteinander vereint.

Testversionen & Preise von Exact

Maßgeschneiderte Pakete werden mit monatlichen Lizenzen angeboten:

  • Handelspaket ab 109 Euro im Monat
  • Produktionspaket ab 189 Euro im Monat
  • Projektabrechnung ab 68 Euro im Monat
  • Projektmanagement ab 139 Euro im Monat
  • Buchhaltung ab 19 Euro im Monat

Sämtliche Pakete stehen in einer kostenlosen und unverbindlichen Testversion zur Verfügung.

Link: Exact

lexbizz – die 360 Grad Unternehmenssoftware

Finanz­wesen und Waren­wirt­schaft über Projekt­controlling und Mar­ke­ting bis hin zu Ver­trieb und Pro­duk­tion – die vollintegrierte Unter­neh­mens­soft­ware lexbizz deckt beinahe alle Funktionen, die ihr in eurem Betrieb benötigt, ab. Hinzu kommen bran­chen­spe­zi­fi­sche Funktio­na­li­tä­ten und schnitt­stel­len­ba­sier­te Erwei­te­rung­en wie zum Bei­spiel eCommerce. Die ERP-Cloud-Software orientiert sich an den Bedürfnissen deutscher mittelständischer Unternehmen und punktet vor allem durch den modularen Aufbau.

Key-Features für lexbizz

ERP-Kernfunktionen wie

  • Buchhaltung
  • Warenwirtschaft
  • CRM
  • Projektcontrolling
  • Außendienst
  • Produktion

sowie branchenspezifische Zusatzfunktionen wie

  • Logistik
  • E-Commerce
  • Human Resources

und Anbindung jegliche Schnittstelle über API oder SOAP API.

Testversion und Preise für lexbizz

Lexbizz ist über einen Zeitraum von 60 Tagen kostenlos nutzbar und verarbeitet Daten von 20 bis 200 Mitarbeitern.

Die Preise richten sich nach dem benötigten Funktionsumfang. Hier einige Beispiele:

  • „Handel“-Paket: beinhaltet die Zusatzmodule Finanzbuchhaltung, Warenwirtschaft und CRM: 770 Euro.
  • „Dienstleister“-Paket: beinhaltet Finanzbuchhaltung und Projektabrechnung: 580 Euro.
  • „Produktion“-Paket: beinhaltet Finanzbuchhaltung, Warenwirtschaft, Produktion und Projektabrechnung: 1.150 Euro.

Link: Lexbizz

Welche ERP-Lösung für das eigene Unternehmen?

Seid ihr noch unentschlossen, ob ein ERP-Sytem für die Verwaltung in eurem Unternehmen gebraucht wird, dann könnte euch die Checkliste „Welches ERP System passt zu meinem Unternehmen“ interessieren. Die Infos aus dem Artikel bieten euch zusammen mit unserer Anbieter-Liste eine Wissensgrundlage, um ein geeignetes ERP-System zu finden.

Habt ihr aktuell weder das Budget noch die Notwendigkeit für eine erstklassige Rundumlösung, dann gibt es die Möglichkeit spezifische Software zu erwerben. So konnt ihr zum Beispiel in unserem Artikel „Lohnbuchhaltung-Tools Übersicht – die besten Programme zur Lohnbuchhaltung | Liste 2023“ herausfinden, welches Programm sich am besten für das Startup eignet.

Bitte bewerte diesen Artikel:

X
X