UG vs. Limited – Eine Infografik zum Vergleich der Rechtsformen

Die deutsche Unternehmergesellschaft, auch Mini-GmbH genannt oder die englische Limited – Welche der Rechtformen passt am besten zu meinem Unternehmen? Dieser Gründerfragen haben wir eine extra Infografik gewidmet.

4.64/5 (28)

Die deutsche Unternehmergesellschaft, auch Mini-GmbH genannt oder die englische Limited – Welche der beiden Rechtformen passt am besten zu meinem Unternehmen? Dieser Gründerfragen haben wir eine extra Infografik gewidmet: UG vs. Ltd.

ug-versa-ltd

Sie wollen unsere Infografik auf Ihrer Website einbinden: Hier der Quellcode und die Bitte, uns per Email an redaktion@gruenderkueche.de zu informieren:
<img alt=“UG vs. Ltd / Vor- und Nachteile im Vergleich“ src=“https://www.gruenderkueche.de/wp-content/uploads/2013/11/ug-versa-ltd.png“ width=“800″ /> UG vs. Ltd / Vor- und Nachteile im Vergleich – Eine Infografik von <a href=“https://www.gruenderkueche.de„> Gründerküche</a>

Bitte bewerte diesen Artikel:

X
X