Landing Page

Eine Landing Page, auch Marketing-Page genannt, ist eine speziell eingerichtete Webseite, die nach Mausklick auf ein Werbemittel oder nach einem Klick auf einen Eintrag in einer Suchmaschine erscheint. Diese Seite muss optimiert sein, auf das Keyword, für das sie angeklickt wurde, auf die Absicht des Kunden, und auf die gewünschte Handlung (um eine Conversion zu erzeugen)

5/5 (2)

Punktlandung: Ihr Flugzeug steht mitten auf der Landebahn, obwohl schweres Unwetter den Kapitän schwer in Bedrängnis gebracht hat. Sie danken es ihm mindestens mit einem Applaus. So ähnlich wird es Ihnen Ihr User danken, wenn er punktgenau auf Ihrer Landing Page ankommt.

Dabei ist die Seite nicht mit der Homepage zu verwechseln: Eine Landing Page, manchmal auch Marketing-Page genannt, ist eine speziell eingerichtete Webseite, die nach einem Mausklick auf ein Werbemittel oder nach einem Klick auf einen Eintrag in einer Suchmaschine erscheint.

Kriterien für eine gute Landing Page

Eine gute Landing Page muss optimiert sein:

Sie ist die Verlinkung auf ein bestimmtes Angebot, ohne Ablenkung und Schnörkel. Wichtig sind so genannte Response-Elemente, wie etwa Anfrageformulare oder Call-Back-Button – sie sorgen für die wichtige Interaktion mit dem Besucher.

Eine gute Landing Page muss die Erwartungen des Nutzers aus den Suchbegriffen oder dem Kontext, aus dem er auf die Seite kommt, erfüllen.

Führt also der Link „Frische Brötchen hier bestellen“ zu einer Verkaufsseite für Schreibmaschinen, dann ist da so einiges falsch. Aber auch Infos über zu frischen Brötchen, eine Übersichtsseite aller Brotsorten o.ä. wären nicht richtig.

Eine gute Landing Page muss innterhalb Sekunden zeigen“Hier bist du richtig, hier ist genau DAS wonach du suchst“:

Auf Landing Pages bleiben Benutzer nur kurze Zeit. Wurde das Ziel der Seite nicht binnen fünf bis zehn Sekunden kommuniziert, ist der Kunde weg.

Klassisch werden die Landing Pages dazu genutzt, so genannte qualified leads zu erzeugen. Ein Beispiel: Der Nutzer landet nach Klick auf den Link „Frische Brötchen hier bestellen“ und gibt hier sein noch unverbindliches Interesse an den Brötchen durch Eingabe von Namen und E-Mail-Adresse kund. Schwupps können Sie ihm ein Angebot machen.

Landing Page Optimierung: Potenziell ist jede von einer Suchmaschine erfasste Internetseite eine Landing Page. Deshalb sollte auch jede Seite klar strukturiert sein und mit den Suchworten abgestimmte Informationen bieten. So helfen diese einzelnen Seiten Ihnen auch bei Ihrer Suchmaschinenoptimierung (SEO). Inzwischen werden Landing Pagesvon vorneherein auf 1 Suchbegriff, bzw. Begriffskombination her erstellt, und dann immer wieder optimiert.

Vorsicht ist geboten, wenn mehrere Landing Pages Ihrer Webpräsenz sich zu sehr ähnlich sind und sich nur durch einzelne Wörter unterscheiden: Suchmaschinen bewerten das als Duplicate Content und werden Ihre Seiten im Ranking herunterstufen.

Landing Page: Infografik als Anleitung

Landing Pages zu optimieren ist kein Hexenwerk. Eine einfache und doch effiziente Anleitung bietet diese Infographic der amerikanischen Beraterfirma Invesp.

How to Optimize Your Landing Page

Infographic by- Invesp

Ähnliche Einträge

Bitte bewerte diesen Artikel:

X
X