Presseportale

Unternehmer brauchen Aufmerksamkeit: Und die Presselandschaft giert nach Neuigkeiten, die sie verbreiten können. Wie bringt man das zusammen? Die Antwort ist ganz einfach: über Presseportale, also Webseiten, auf denen man Pressemitteilungen einstellen kann.

5/5 (1)

André Gide, großer französischer Remancier, soll mal gesagt haben: „Ich nenne Journalismus alles, was morgen weniger interessant ist als heute.“ Gerade das macht die Probleme der Tageszeitungen in unseren Zeiten aus: Informationen sind heute soviel schneller als jede Druckmaschine – Nachrichten platziert man besser in den elektronischen Medien.

Hier helfen Presseportale: Websites, die auf das Veröffentlichen von Pressemitteilungen spezialisiert sind.

Hier informieren sich die Allgemeinheit (eher selten) und Journalisten (häufig) über Aussagen, Ereignisse, Produkte und Veranstaltungen. Ihre Informationen bekommen Presseportale von Institutionen oder Unternehmen, oft auch von PR-Agenturen.
Presseportale sind stark textlastig und aktuell – eine besondere Qualität für Suchmaschinen. Pressemitteilung in einem solchen Presseportal sorgen dafür, die Reichweite zu erweitern.

Es gibt kostenfreie Presseportale, meist um Publikationsportale, die sich über Werbung innerhalb der Website finanzieren. Die Mitteilungen werden hier meist auf dem Portal und andere Online-Diensten publiziert. Kostenpflichtige Presseportale bieten neben klassischen Verteilerdienste auch solche über E-Mail, Wire-Service oder Satellit. So generiert man direktere Kontakte zu den Medien und akkreditierten Journalisten und Redakteuren.

Doch die kostenfreie Presseportalen haben Vorteile: Die hier abgelegten Nachrichten erreichen nicht nur Journalisten sondern auch direkt potentielle Kunden und Interessenten. So können auch neue Zielgruppen erschlossen werden. Außerdem sind über die Archive der Presseportale die veröffentlichten Pressemitteilungen dauerhaft auffindbar. Und es werden Backlinks auf die eigene Website generiert.

Gründerrat

Regelmäßig auf Sendung: Das sollten Sie zum Prinzip ihrer Pressearbeit machen. Presseportale helfen Ihnen dabei. Doch wohin mit ihren – hoffentlich gut geschriebenen – Mitteilungen? DMOZ, das Open Directory Project, bietet eine Linkliste der Anbieter außerdem gibt es hier eine Auflistung aller kostenloser Presseportale.

Für Gründer, Startups und alle, die gerade das Thema der Pressearbeit und Online-PR angehen, haben wir eine Auswahl der wichtigsten PR-Portale zu unserer Top 10 Liste zusammengestellt:
Liste der Top 10 kostenfreien Presseportale für Deutschland – Stand 2014

Ähnliche Einträge

Bitte bewerte diesen Artikel:

X
X