Termin-Highlights für Startups und Gründende vom 10. bis 16. Februar 2025
„Nicht der Krieg, der Frieden ist der Vater aller Dinge.“ (Willy Brandt) //
Dass die Sache mit dem Klima recht schnell aus dem Ruder laufen wird, davor warnen Experten und Expertinnen seit 46 Jahren unermüdlich und höchst offiziell. 1979 fand in Genf die erste „Weltklimakonferenz“ unter dem Dach der UN statt, der massive Anstieg der atmosphärischen Kohlendioxidkonzentration war damals schon absehbar. Und was hat sich seitdem getan, um den Planeten zu retten? Nicht genug. Dabei gibt es einfache, nachhaltige und wirtschaftliche Lösungen. Man muss halt nur mit alten Gewohnheiten brechen …

Geschäftsmodell-Sprechstunde für Frauen
Online, 12. Februar 2025
In dieser Sprechstunde werden 2-3 Geschäftsmodelle zusammen mit den Gründer*innen diskutiert. Andere können dabei Feedback geben und lernen, mit welchen Fragen das eigene Geschäftsmodell-Denken angeregt werden kann.
An die Arbeit
Online-Sprechstunde „Nebenberuflich gründen“
Online, 12. Februar 2025
Nebenberuflich gründen: Was du vor dem Start wissen solltest.
Vorbereitung ist alles
Workshop für Gründerinnen: Zeig, was du kannst!
Frankfurt am Main, 13. Februar 2025
Kooperations-Workshop zum Thema Kompetenzen und Sichtbarkeit für Gründerinnen.
Bloß nicht verstecken
Lange Nacht der Gründerinnen 2025
Online, 14. Februar 2025
Als Existenzgründerin bzw. Pitcherin kämpfst Du in drei Challenges gegen andere mutigen Gründerinnen um den Titel „Visibility Queen 2025“.
Nur nicht verstecken
Hier könnt ihr eure eigenen Events und Wettbewerbe eintragen.
Einsendeschluss für Pitches, Accelerators, Wettbewerbe & Awards 2024
Bewerbungen brauchen Zeit, deswegen findet Ihr hier eine Liste von bald ablaufenden Wettbewerben & Awards. Also ran an den Schreibtisch und toi toi toi von Gründerküche …
Gründungsstipendium NRW – Bewerbung
Bewerbungen sind laufend möglich
Klasse Geschäftsidee, aber keinen Plan für die Umsetzung? Mit dem Gründungsstipendium NRW unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen alle, die in die Startup-Szene einsteigen wollen, mit einem monatlichen Stipendium und einem individuellen Coaching.
Mehr Infos
Innovator’s Pitch 2025 | Bewerbung
Bewerbungsschluss: 23.Februar
Der Innovators‘ Pitch sucht disruptive early-stage Startups mit innovativen Ideen in den Bereichen „EdTech“ und „Smarte Logistic“. Gefragt sind Ideen, Prototypen und Produkte, zu gewinnen gibt es unter anderem 5000 Euro Preisgeld.
Mehr Infos
Startup Challenge Schwedt 2025 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 24. Februar 2025
Innovative Technologien, um die Energie- und Ressourceneffizienz in der Industrie zu revolutionieren: Die Startup Challenge Schwedt fördert Konzeptphase und ein Pilotprojekt mit bis zu 325.000 Euro.
Mehr Infos
Gründungspitch Wesermarsch 2024/25 | Bewerbung
Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025
Der Wettbewerb prämiert innovative Ideen, die auf Nachhaltigkeit, Dekarbonisierung, Digitalisierung und KI ausgelegt sind.
Mehr Infos
Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2025
Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025
Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz® bietet allen Rheinland-Pfälzer*innen eine Plattform zur Präsentation ihrer Ideen. Dazu gehören Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren, die innovativ sind, bestehende Ideen signifikant weiterentwickeln oder die es in dieser Art und Weise noch nicht gibt.
Mehr Infos
Sächsischer Innovationspreis 2025
Bewerbungsschluss: 10. März 2025
Der Sächsische Innovationspreis zeichnet herausragende Innovationen sächsischer Unternehmen aus und ist mit 50.000 Euro dotiert.
Mehr Infos
Hessischer Gründerpreis 2025 | Bewerbung
Bewerbungsschluss: 7. Mai 2025
Der Hessische Gründerpreis zeichnet seit 2003 Unternehmen aus, die besonders innovative Ideen auf den Markt gebracht haben. Die Bewerbung ist in vier Kategorien möglich.
Mehr Infos
Alle weiteren Events und Wettbewerbe gibt es hier.