Termin-Highlights für Startups und Gründende vom 24. Februar bis 2. März 2025
Wärmer wird’s, der Winter sagt ade (hoffentlich nicht für immer). Und wie im Frühling die Blüten sprießen, sollen es die Ideen tun. Inspirierende Veranstaltungen gibt es zur Genüge: In diesem Sinne wünschen wir eine fleißige Gründerwoche.

Online-Seminar: Gründerwissen „Buchführung“
Online, 24. Februar 2025
Buchführung – das klingt nach viel Aufwand und komplizierten Vorgängen. Dabei ist Buchführung gar nicht schwer. Welche Arten von Buchführungen es gibt und worauf du als Gründer*in oder Selbstständige*r achten musst, erklären dir die Experten von merkur-start up in einem kostenlosen Online-Seminar mit vielen Tipps und praktischen Beispielen.
Keine Angst vor vielen Zahlen
Online-Seminar: Gründerwissen „Online Marketing“
Online, 26. Februar 2025
Online Marketing bietet vielfältige Möglichkeiten, die Zielgruppe zu erreichen und ist wegen geringer Streuverluste besonders für Selbstständige und Unternehmen geeignet. Das Online-Seminar vermittelt dir die Grundlagen des Online Marketings und erklärt dir, welche Maßnahmen für dich wirklich relevant sind.
Auf allen Kanälen
Online-Seminar: Gründerwissen „Social Media Marketing“
Online, 26. Februar 2025
Social Media und eine gut durchdachte Web-Präsenz bieten gerade für Gründende und Kleinunternehmer viele Chancen, sich kostengünstig und nachhaltig bekannt zu machen. Das Online-Seminar vermittelt dir mit praktischen Tipps die Grundlagen für einen erfolgreichen Social Media-Start.
Bekannt werden
Online-Seminar: Gründerwissen „SEO – Search Engine Optimization“
Online, 26. Februar 2025
Du erfährst, wie du durch Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization) die Sichtbarkeit deines Unternehmens im Internet steigern kannst, um mehr Kunden anzusprechen.
Gefunden werden
Ask Me Anything: Warum sollte ich an einem Accelerator teilnehmen?
Online, 26. Februar 2025
Erfahre, wie ein Accelerator dein Startup auf die nächste Stufe bringen kann!
Wer nicht fragt …
Online-Seminar: Gründerwissen „Gründungsfinanzierung und Fördermittel“
Online, 27. Februar 2025
Egal, wie gut eure Geschäftsidee ist – ohne Kapital lässt sich kein eigenes Unternehmen auf die Beine stellen. Im Experten-Seminar bekommt ihr einen umfassenden Überblick über verschiedene Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten mit vielen praktischen Tipps.
Am Anfang ist das Geld
Hier könnt ihr eure eigenen Events und Wettbewerbe eintragen.
Einsendeschluss für Pitches, Accelerators, Wettbewerbe & Awards 2024
Bewerbungen brauchen Zeit, deswegen findet Ihr hier eine Liste von bald ablaufenden Wettbewerben & Awards. Also ran an den Schreibtisch und toi toi toi von Gründerküche …
Gründungsstipendium NRW – Bewerbung
Bewerbungen sind laufend möglich
Klasse Geschäftsidee, aber keinen Plan für die Umsetzung? Mit dem Gründungsstipendium NRW unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen alle, die in die Startup-Szene einsteigen wollen, mit einem monatlichen Stipendium und einem individuellen Coaching.
Mehr Infos
Startup Challenge Schwedt 2025 – Bewerbung
Bewerbungsschluss: 24. Februar 2025
Innovative Technologien, um die Energie- und Ressourceneffizienz in der Industrie zu revolutionieren: Die Startup Challenge Schwedt fördert Konzeptphase und ein Pilotprojekt mit bis zu 325.000 Euro.
Mehr Infos
Gründungspitch Wesermarsch 2024/25 | Bewerbung
Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025
Der Wettbewerb prämiert innovative Ideen, die auf Nachhaltigkeit, Dekarbonisierung, Digitalisierung und KI ausgelegt sind.
Mehr Infos
Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2025
Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025
Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz® bietet allen Rheinland-Pfälzer*innen eine Plattform zur Präsentation ihrer Ideen. Dazu gehören Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren, die innovativ sind, bestehende Ideen signifikant weiterentwickeln oder die es in dieser Art und Weise noch nicht gibt.
Mehr Infos
Sächsischer Innovationspreis 2025
Bewerbungsschluss: 10. März 2025
Der Sächsische Innovationspreis zeichnet herausragende Innovationen sächsischer Unternehmen aus und ist mit 50.000 Euro dotiert.
Mehr Infos
Innovationswettbewerb Smart City Challenge Leipzig 2025 | Bewerbung
Bewerbungsschluss: 3. April 2025
WANTED: Digitale Innovationen für die Stadt von morgen! Bewirb dich für die Smart City Challenge Leipzig 2025 und gestaltet die Zukunft aktiv mit!
Mehr Infos
Investor Days Thüringen Edition X 2025: Startup Pitch | Bewerbung
Bewerbungsschluss: 27. April 2025
Du bist Gründer:in eines Startups mit einer skalierbaren Innovation? Ein Pitch bei den Investor Days Thüringen ist die ideale Chance, VCs und KMU zu überzeugen.
Mehr Infos
Hessischer Gründerpreis 2025 | Bewerbung
Bewerbungsschluss: 7. Mai 2025
Der Hessische Gründerpreis zeichnet seit 2003 Unternehmen aus, die besonders innovative Ideen auf den Markt gebracht haben. Die Bewerbung ist in vier Kategorien möglich.
Mehr Infos
Alle weiteren Events und Wettbewerbe gibt es hier.